An alle Bookstagrammer!

Super :slight_smile: Danke. Ich schätze, dann werde ich das so mal ausprobieren :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte ihn ja auch übersehen, und das, obwohl ich sowohl am Handy, als auch am PC rumprobiert hatte :smiley:

Hallo liebe instagram Lehrergemeinde :slight_smile:. Hier ist eure Schülerin. Ist ein wenig wie beim Homeschooling, oder? :smiley: Ich hätte da noch eine klitzekleine Frage zu den @ und #. Wann benutze ich denn welches Zeichen, und muss ich überhaupt eines nutzen? Und wenn ich einfach nur ein Blatt Papier mit einem Gedicht oder Ähnlichem poste, wie sieht das dann mit dem Copyright und so aus? Ist wohl besser da immer den Autor des Werkes drunter zu schreiben, oder? Und wie sieht es mit dem Hinweis “unbezahlte Werbung” aus? Das dann nur bei Rezensionsexemplaren, oder immer und überall oder überhaupt? Ich frage mich gerade, wieso ich nicht sofort g estern cshon auf die Fragen gekommen bin :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist dir überlassen. Mit dem @ markierst du direkt eine Person, die dann darauf eine Meldung darüber bekommt. Mit # machst du eine thematische Zuordnung (#lesenistcool, #frühlingsgefühle).
Ich nutze oft @, um Verlage oder andere Personen auf meinen Stories/Feedbeitrag aufmerksam zu machen.

Bei einigen Verlagen ist ein Zitat (natürlich unter Nennung des Autors) erlaubt. Ganze Gedichte oder Seiten aus dem Buch sind untersagt.

Ich bin rechtlich mit dem deutschen Recht nicht so bewandert, da ich aus der Schweiz bin. Ich nutze unbezahlte Werbung grundsätzlich in jedem Feedbeitrag, in den Stories nicht. Oben in diesem Thema gab es schon einmal die Diskussion darüber.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

1 „Gefällt mir“

Liebe Hortensia, das hast du tatsächlich. Vielen Dank dafür :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle dir, mal bei “Worte_in_Saphirblau” vorbeizuschauen. Sie hat da ganz viele Stories zu gemacht. Grundsätzlich musst du keine Kennzeichnung machen, solange du dafür nicht bezahlt wurdest. Wenn du bei einem Rezi-Exemplar #Rezensionexemplar drunter setzt, reicht das eigentlich völlig aus. Komplizierter wird es erst später, wenn du über 1000 Follower hast und als “Influencer” zählst.

Bei allem “Werbung” davor zu setzen ist nämlich auch nicht der richtige Weg und kann zu Verwirrung und Ärger führen. Aber wie gesagt, schau mal bei Julia vorbei, die hat sich ganz toll mit diesen Themen auseinander gesetzt.

Ansonsten, das was @Hortensia13 sagt xD

3 „Gefällt mir“

Naja, Werbung ist es ja - zumindest wenn man von einem Buch ein Foto mit Rezension postet. Dann ist es ja genau genommen genau das: Werbung für eben dieses eine Buch. Deshalb schreibe ich dann immer am Schluss: unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Ich weiß was du meinst, man „bewirbt“ ja das Buch. Aber so wie ich das verstanden hab, gibt es rechtlich aber keine „unbezahlte Werbung“. Man muss einen Beitrag nur als Werbung kennzeichnen, wenn man eine Gegenleistung dafür bekommen hat (Geld, Rezensionsexemplar…).

1 „Gefällt mir“

Ja eben - bei einem Rezensionsexemplar schreibe ich das eben so.
Allerdings schreibe ich auch Werbung bei selbstgekauften Büchern oder aus der Bib. Denn es ist ja trotzdem Werbung irgendwie.
Da schreibe ich dann aber: Werbung ohne Auftrag

Aber eben bei selbstgekauften brauchst du es nicht. Und manche gehen davon aus, dass das dann eher negativ ausgelegt werden könnte, weil ja dann wieder nicht eindeutig ist, für welche „Werbung“ du eine Gegenleistung erhalten hast. Aber ich finde das sowieso alles sehr verwirrend und undurchsichtig :woman_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Ich finde es seltsam, dass Werbung nur “Werbung” ist, wenn es eine Gegenleistung dafür gibt?!
Ich werbe ja für dieses Buch, bekomme doch aber keine Gegenleistung…
Dieses rechtliche Klump ist undurchschaubar und nervig :angry:

1 „Gefällt mir“

Deswegen am besten mal bei Julia von Worte_in_Saphierblau vorbeihuschen. Die hat das ganz toll erklärt und antwortet auch auf Nachfragen sehr präzise.

1 „Gefällt mir“

auf instagram? wo finde ich da infos? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ja genau auf Insta und da in ihrem IGTV ^^

Da ist die Datenschutzerklärung, Webekennzeichnung und das Impressum drinne

1 „Gefällt mir“

Ich denke es geht darum, ob diese Werbung rein deine Meinung widerspiegelt oder ob deine Meinung eventuell von einer Gegenleistung beeinflusst werden könnte?! :thinking:

Mich ärgert halt, dass diese Gesetze ja eigentlich für die großen Influencer gemacht sind, wir kleinen Würmchen uns aber trotzdem damit rumschlagen müssen :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist wirklich nervig und immer noch nicht richtig geregelt. Bei der letzten Gesetzesänderung wurde es eigetl versprochen, dass man sich eben auch um die “kleinen” Fische kümmert und da guckt, wie man regelt.

Aber da bin ich auch ehrlich froh,m dass es Menschen wie Julia gibt, die sich da intensiv mit auseinandersetzen und das auch weitertragen.

1 „Gefällt mir“

AAAchso im igtv - ich hab überall gesucht, nur dort nicht :rofl:

Genau so ist es. Denn “Bezahlung” bekommen wir ja nicht …

1 „Gefällt mir“

Wir wären zudem auch echt billig, selbst wenn das Buch 20 Euro oder mehr kostet, wiegt das nicht die Stunden auf, die wir daran lesen.

Aber wir lesen ja dadrin zum Spaß und weil wir WOLLEN :wink: :grin:

1 „Gefällt mir“

Ja, genau, aber dann seh ich es halt nicht als Werbung an.