An alle Bookstagrammer!

Ich wäre auch gerne dabei, wenn in eurer Gruppe noch Platz ist :blush:

Unter @jules_readandtravel bin ich zu finden.

1 „Gefällt mir“

Natürlich ist noch Platz!

1 „Gefällt mir“

Und auch hier: gefunden und gefolgt!

Das hab ich auch seit einiger Zeit - aber nur am Laptop. In der App mit dem Handy funktioniert es problemlos

Mich würde mal interessieren, ob von euch seit Mitte Oktober von heute auf morgen so extreme Reichweiteneinbrüche hatten? Bei mir ist es so extrem, so dass ich mit meinen Beitragsreichweiten kaum noch jemanden erreiche. Ich finde das sehr frustrierend, da es sehr lange gedauert hat, bis ich eine einigermaßen konstante Reichweite hatte. Schwankungen waren da natürlich auch normal, aber nun ist sie extrem niedrig und ich kann mich auf den Kopf stellen, ich bekomme sie einfach nicht mehr höher :woman_shrugging: Es steckt soviel Zeit und Arbeit in meinem Account, dass es so frustrierend ist, wenn damit keiner mehr erreicht wird.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hab kein Business-Account und kann solche Daten daher gar nicht einsehen. Deshalb bin ich da absolut keine Hilfe :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Bei mir sind die Zahlen ziemlich grün und besser als ab Juni. Na ja, gefühlt sind meine Ziele diesbezüglich noch lange nicht erreicht, aber als Bookstagramer hat man es da nicht so leicht und ich mache auch nicht mega viel dafür (zb. verwende ich meist wenige Hashtags und frage nicht im privaten Kreis nach Follow. Ich verheimliche es nicht gänzlich, aber erwähne es auch fast nie, dass ich überhaupt Bookstagram mache). Machen tu ich, was auch was bringt: bei Community-Times mitmachen, die Story-Sticker (also wo man Fotos zu einem bestimmten Thema teilt oder auch einfach seinen Kanal bewerben kann).

Ich gucke die Zahlen gelegentlich schon mal an, aber ich denke man sollte sich nicht zu sehr darauf festbeissen.

Ich muss dazusagen, daas ich schon länger kein Bookstagram mehr mache, sondern im Foodbereich unterwegs bin, aber ist ja alles Insta. Von daher hat es mich mal interessiert, ob hier von euch welche auch einen Unterschied gemerkt haben. Bei mir waren vorher die Hashtags die Gruppe in der Reichweitenaufschlüsselung, was am meisten Reichweite gebracht hat und von heute auf morgen ist es da so wenig, dass sie oft in der Liste gar nicht mehr aufgeführt werden und damit mein stärkster Reichweitenbooster weggefallen ist. Reels haben bei mir vorher schon nicht gut funktioniert. Meine Beiträge erreichen nun mit Glück nach mehreren Tagen 2000 Accounts, wenn es schlecht läuft nicht mal mehr 1000. Vorher waren es im Schnitt um die 6000, wenn es sehr gut lief über 10000. Da fällt es halt schon sehr auf, wenn der Einbruch so gravierend ist…

Ich dachte, ein Business-Account wäre nur für Unternehmen? Was hat man da für Vorteile und was muß man dafür haben? Nur so aus Neugierde.

Also ein Vorteil wäre auf jeden Fall, dass man gucken kann, wie viele Personen das Bild gesehen haben und über welchen Weg sie es gefunden haben (Hauptseite, Hashtags…), oder über welches Bild neue Follower dich gefunden haben.

Kann sich glaube ich jeder machen :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte auch mal den Vorschlag, dass ich mir eine Business Seite zulegen soll. hab ich dann aber nicht gemacht, weil das immer diesen Nachgeschmack hat: ich habe ja kein Gewerbe. Und nicht, dass es dann mal Probleme gibt, wenn ich eine Business Seite hab. Sooo wichtig sind mir diese Statistiken nicht (eben, weil ich es ja nicht professionell betreibe)

1 „Gefällt mir“

Nicht, daß wir auf einmal das Finanzamt an den Hacken haben

Nein, das kann jeder haben :slightly_smiling_face: Man kann halt sehen, wie viele Leute man mit seinen Beiträgen/Storys/Reels erreicht, was ganz interessant ist.

1 „Gefällt mir“

Ja, das kann jeder machen, unabhängig davon, ob man selbständig ist oder nicht :wink:

Und wieso heißt es dann „Business-Konto“?? Dann hätten sie es „Premium-Konto“ oder so nennen sollen…

Über den Namen bin auch gestolpert. Der suggeriert ja, daß das nur für Geschäftsleute wäre. Deshalb hatte ich mich da nie mit beschäftigt

Ich hab schon mitbekommen, dass das jeder haben kann. Aber wie du sagst, der Name ist irreführend und mir war das zu gefährlich, denn ich hab kein Gewerbe und will auch keins haben. Bookstagram ist reines Hobby :laughing:

2 „Gefällt mir“

So sehe ich es auch :blush:

Mit wurde das auch schon öfter mal angeboten, aber die Zahlen interessieren mich nicht so. Ich mache es als Hobby und weil ich einfach gerne über meine Bücher quassel :rofl::upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Das weiß ich nicht. Ich bin auch nach 3 Jahren immer noch kein Instagramprofi und viele Sachen dort erschließen sich mir dort immer noch nicht :woman_shrugging: Fest steht jedenfalls, dass man kein Business braucht, um das Businessprofil nutzen zu können :wink:

Ich zum Beispiel hatte das Businessprofil schon lange, bevor ich mein Kleingewerbe hatte. Fand es damals halt interessant, die Zahlen sehen zu können.
Ansonsten kann man da ja auch Werbeanzeigen schalten, womit ich mich aber nicht auskenne, da ich das nicht nutze. Daher wahrscheinlich „Business“ weil man da halt noch Zusatzfunktionen hat.

Ansonsten ist es halt wie das normale Profil auch, nur dass man halt die Reichweite, etc, sprich die Insights sieht.