Rund ums Auto 🚗

So schließt sich der Kreis auch schon - GrĂŒĂŸe aus Leipzig :smiley:
Aber hier war die letzten Jahre ja wirklich kein Winter, also ich bin optimistisch
 In Skigebiete fahre ich auch nicht, von daher


Mit den Pferden unter der Haube schnurrt deiner vermutlich ganz gut, wa?

1 „GefĂ€llt mir“

Ach ich vermisse Leipzig echt :wink: ich fand es toll dort:) und ein wenig sÀchseln tue ich immer noch :wink:
Ja, schnurrt ganz gut und kommt ordentlich voran :grinning: da macht es schon Spaß, auch mal aufs Gaspedal zu treten

1 „GefĂ€llt mir“

Genau die Farbe habe ich auch :grinning:

1 „GefĂ€llt mir“

Das Blau hat mein Skoda Scala auch. Nice
Ich habe GlĂŒck mit den Reifen. Bei mir macht das der Bordcomputer. Der fragt nur, ob der Druck ok ist und man muss bestĂ€tigen.

Fast alles richtig gemacht. 2 Autos sind purer Luxus. Alsohaben wir uns im Oktober `21 auf die Suche begeben. Immer mit der Vorgabe das der HĂ€ndler beide abnimmt. Wahnsinn! Der Skoda war auch als Beule bekannt, 5000 EUR, der Micra(von meiner Frau liebevolle Mistkarre genannt) 3000 EUR. Neupreis des Autos fast 50.000 EUR, nach 3 Jahren und 36.000 km 22.500. AbzĂŒglich 8000 EUR plus 500 EUR fĂŒr Ganzjahresreifen glatte 15.000 EUR. GĂŒnstiger lĂ€sst sich ein Hybrid BMW kaum kaufen. Sprit braucht der auch, aber unter konsequenter Ausnutzung von Elektro ungefĂ€hr alle 650 km an die ZapfsĂ€ule.

Thema aus der Versenkung hochhiev

Ich bin mal neugierig: Nutzt hier irgendjemand einen Telematik-Tarif bei seiner Kfz-Versicherung?

Nachdem jetzt trotz stetig steigender SF-Klasse die Versicherung dennoch fröhlich teurer wird, hab ich dann doch mal nach Alternativen gesucht und bin auf dieses Telematik-Gedöns gestoßen, was ich eigtl ganz interessant finde - gutes Fahrverhalten wird am Ende des Jahres durch eine Gutschrift belohnt. Selbst wenn es nicht der Höchstwert ist - haben und nicht haben.

Versicherung wird wohl vermutlich eh beim ADAC, weil ich da Mitglied bin, die App hab ich mir testweise bereits geladen und schau mal, wie schlecht ich fahre, ob ich ĂŒberhaupt eine Chance habe auf eine Rabattstaffel xD (Nach einer Fahrt auf Arbeit ist das noch nicht aussagekrĂ€ftig, aber abgesehen von meinem Kurvenfahren - ich trage die HĂŒtte halt nicht um die Kurve und in der Stadt geht’s ĂŒberall hin, aber nur nicht geradeaus - sieht’s gar nicht so bescheiden aus)

Also, die Tendenz geht klar dafĂŒr, aber wĂŒrde mich trotzdem interessieren, ob das hier noch wer nutzt :slight_smile:

Nein, das haben wir nicht.
Aber seit die Kinder nicht mehr Zuhause sind, haben wir einen Partnertarif, also dĂŒrfen nur mein Mann und ich das Auto fahren, außerdem sind beides Garagenwagen und wir fahren jeweils nicht mehr als 10 000 km im Jahr. Das wird bei unserer Versicherung alles angerechnet und wir bekommen nochmal Rabatt, weil wir fast alle Versicherungen dort haben einschließlich Automobilclub. Nicht ADAC, sondern ACV.

Hab ich eh quasi alles so Ă€hnlich. Maximal 10.000 km, ich fahre alleine und in der Tiefgarage steht Eddie auch. Nur Rabatt fĂŒr gleichen Anbieter hab ich nicht, das ist alles fröhlich verteilt.

1 „GefĂ€llt mir“

Dann mal abwarten, ob jemand etwas darĂŒber weiß

Ich nutze es nicht.
Meine kfz-Versicherung hatte sich im Nov 2022 fast verdreifacht, ich hatte keinen Unfall, sondern gleich zwei FahranfĂ€nger, die Mamas Auto mitnutzen dĂŒrfen :sweat_smile:
Wir haben dann die Versicherung gewechselt und zahlen jetzt „nur“ 150 Euro mehr 


Ich muss gestehen: ich weiß noch nicht einmal was sich hinter dem Ausdruck verbirgt. :see_no_evil:

Mir war der bis die Tage ja auch neu :smiley:

Ein Sensor (entweder externer Sensor, der ins Auto gebappt wird, im Fall vom ADAC werden die Sensoren des Smartphones genutzt und ein Sensor im Auto sagt der App nur „Jo, hier biste richtig, bitte Fahrt aufzeichnen“) misst halt, wie stark man z.B. abbremst, anfĂ€hrt, sich in die Kurve legt oder die Geschwindigkeit ĂŒbertritt. DafĂŒr gibt’s Punkte und je „ordentlicher“ man fĂ€hrt, bekommt man wohl am Jahresende einen gewissen Prozentsatz seines Jahresbeitrags zurĂŒck.
Wird laut FAQ getrennt von persönlichen Daten ausgewertet, nicht fĂŒr Ahndung von VerstĂ¶ĂŸen etc genutzt
 da ich sowieso ein Android-Handy habe, Google nutze etc pp
 sehe ich da so in der trockenen Theorie fĂŒr mich erstmal keine Nachteile. Im besten Fall wird’s halt gĂŒnstiger am Ende des Jahres.

1 „GefĂ€llt mir“

Danke fĂŒr die ErklĂ€rung!

Bin mir nicht sicher, ob das fĂŒr mich vorteilhaft wĂ€re. :thinking::see_no_evil::wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Deshalb hab ich das auch erstmal getestet, ob es Sinn ergibt :rofl:

Bin kein Raser, aber fahre schon möglichst zĂŒgig, also Tacho 10% drĂŒber eigtl standardmĂ€ĂŸig, geht ja eh noch was runter. Dazu zĂŒgiges Anfahren an der Ampel und ewig ausgerollt wird nur, wenn keiner hinter oder neben mir ist - dahinter nervt sowas ungemein und bei zu großen LĂŒcken rutscht gerne wer aus der anderen Spur rein, der natĂŒrlich die Schlange an der nĂ€chsten Ampel verlĂ€ngert
 Trotzdem bisher immer ĂŒber 90 von 100 Punkten insgesamt, wĂŒrde (wenn es im restlichen Jahr auch so bliebe) vollen Rabatt geben.

Als ich noch ein privates Auto hatte, habe ich Telematik bei der HUK gehabt. Es kann sich auf dich ja nicht negativ auswirken - entweder sparst du oder nicht. Teurer wird die Versicherung deswegen nicht. Deswegen hatte ich es ausprobiert und bei mir war der Wert immer top. Klar, ab und an, als ich etwas stÀrker bremsen musste, weil irgendjemand gedacht hat, dass er unbedingt jetzt rechts/links muss ohne zu blinken, merkt man es am Wert auch. Aber du kannst es immer besser machen.
Ich empfehle, gegen Ende der Jahresauswertung noch aufmerksamer zu fahren, um die Punkte hochzupushen. So habe ich immer 27-29% meiner Kfz-Versicherung gespart und das ist echt eine Menge.

Danke dir :slight_smile:

Beim ADAC gibt’s ja wohl eh nur Abstufungen von 10, 20 und 30% Rabatt und den höchsten fĂŒr alle Wertungen ab 90 Punkten und wenn ich sehe, dass ich das trotz normaler Fahrweise im Großstadt-Berufsverkehr recht hĂ€ufig hatte
 also selbst wenn es nur 20% am Ende sein sollen, wĂ€re das ja ein guter Deal.

Werde mich ja nachher eh um die Versicherung kĂŒmmern mĂŒssen, ich probiere das einfach mal aus.

1 „GefĂ€llt mir“

Genau, eigentlich ist es fĂŒr dich immer vorteilhaft, wenn du etwas dabei sparen kannst. :blush:

Wer kennt sich mit Gebrauchtwagengarantie aus?
Meine Tochter hat im April einen Mini Gebraucht gekauft. Der HĂ€ndler gab auch eine Gebrauchtwagengarantie.
Jetzt ist die gelbe Motorkontrollleuchte an. Wie muss man da vorgehen?

Werkstatt. Auslesen lassen. Könnte eine Kleinigkeit sein, vielleiccht ist es auch gar nichts. Ich glaube nicht, dass das ein Garantiefall ist.
:face_with_monocle:

War halt schon bei der Probefahrt angegangen und da hat es mein Mann angemeldet und der VerkÀufer versprach es richten zu lassen. Nach 50 km ging sie wieder an.