Worüber ihr euch so ärgert ...?

Das hatte ich auch bei Save you… Exakt das selbe… So stolz drauf sein,dass man das schon in der ersten Woche fertig gelesen hatte… Finde ich auch schrecklich. Aber solange das nicht verboten ist,wird es eben gemacht,leider… Immerhin gibt es hier wirklich nicht viele Spielregeln… So ist es ja wirklich nucr: Ich will ein Buch kostenlos abgreifen.
Ach und sowas passiert nicht nur bei Wunschleserunden…

Ich kann deinen Ärger absolut nachvollziehen, wenn die Vorleser auch noch den (zumindest gefühlt) größeren Anteil der Teilnehmer ausmachen und gar keine Diskussionen mehr aufkommen, macht’s absolut keinen Spaß mehr.
Und wenn dann jeder noch seinen 1-Pflichtpost-Nacherzählungsbeitrag einstellt, ist es eh nur noch zum Gähnen :sleepy:

1 „Gefällt mir“

Ich rege mich gerade über die meisten Fahrgäste der Ubahn auf. Die war heute megavoll und die Leute raffen es einfach nicht sich in den Gang zu stellen. Heute wurde ich dafür noch angepöbelt dass ich sagte bitte in den Gang reingehen und weil das niemand tat mich trotzdem noch reibgequetscht habe und zu hören gekriegt habe „nehmen sie doch die nächste“. An der nächsten Station stand dann die Hochbahnwache und O Wunder, die haben das auch noch deutlich gemacht und dann ging es. Sowas nervt. Da es andauernd Störungen gibt sind die Bahnen nun mal voll.

2 „Gefällt mir“

Ich fahre nicht oft mit der Bahn, aber ich kenne das Problem was du beschreibst. Und es nervt. Immerhin ist in den U-Bahnen ja relativ viel Platz zwischen den Sitzplätzen (zumindest in den neuen bei uns), sodass man sich gut in den Gang stellen kann und trotzdem noch Fahrgäste vorbeigehen können. Ich verstehe daher deinen Ärger. Der Kommentar von dem einen Fahrgast war aber auch selten dämlich: “Nehmen sie doch die nächste” Tja, und wenn man einen dringenden Termin hat und deswegen diese Bahn nehmen muss?

Du bist nicht alleine! Übers Bahnfahren könnte ich echt Wälzer schreiben.
Hatte heute auch wieder genau so eine Situation. Überfüllte U-Bahn, da eine ausgefallen war (dann auch noch eine Linie, die in Berlin sowieso immer relativ voll ist) und ich stand an der Tür, die nicht an jeder Station aufgeht. Um mich herum standen natürlich auch gedrängt die anderen Passagiere plus eine Mama mit so einem riesigen Kinderwagen, wo nebeneinander zwei Babyschalen reinpassen und ein älterer Mann mit Rollator. Gerade bei Mamas und älteren Herrschaften tut es mir immer immens leid, wenn sie dem Stress einer Bahnfahrt in Berlin ausgesetzt sind. Zumindest zu den Stoßzeiten. Nun wollte aber neben mir die Damen aussteigen und es hat einfach niemand Platz gemacht. Der Kinderwagen und Rollator versperrten vollkommen den Weg, es ging nichts vor und nichts zurück und auf die wirklich sehr nett formulierte Bitte, ob denn nicht einmal der Kinderwagen ein ganz kleines bisschen zur Seite geschoben werden könnte, damit sie einfach nur aussteigen könnte, erwiderte die Mutter einfach nur ganz patzig “Ne, mache ich nicht.”. Die Situation war wirklich für alle blöd, da muss man einfach versuchen, auf andere Acht zu nehmen. Letztendlich musste dann die Dame über den Rollator klettern.

1 „Gefällt mir“

Ganz toll sind auch Leute die dann morgens mit Fahrrädern einsteigen obwohl das nicht erlaubt ist.
Einmal hat dann ein Zugführer entschieden nicht weiter zufahren, dann haben alle die Frau mit dem Fahrrad rausgedrängelt. Das war mal wirklich eine gute Aktion.

Ich habe mich dann heute morgen in den Gang gedrängelt und bin allen Leuten auf die Füße getrampelt. Tat mir in dem Moment aber so garnicht Leid.

Ich bin dafür, dass man auf Menschen mit Kinderwagen und Rollatoren, Krücken und Gehhilfen aller Art auch im öffentlichen Nahverkehr wirklich Rücksicht nimmt. Aber die von dir beschriebene Situation zeigt mir, dass es leider kein Einzelfall ist, wenn z.B. Kinderwagen so in den Gängen/Türbereichen abgestellt werden, dass kein Durchkommen mehr ist. Ich hab das auch schon erlebt, dass zwei Muttis ihre Wagen nebeneinander im Türbereich abgestellt haben und an dieser Tür einfach niemand mehr ein oder aussteigen konnte. Dabei wäre an anderer Stelle durchaus Platz für die Wagen gewesen, nur eben nicht direkt nebeneinander. Da finde ich dann schon, dass hier gegenseitige Rücksichtnahme verlangt ist. Im übrigen finde ich es auch unmöglich, wenn andere Fahrgäste, die nicht auf Gehhilfen angewiesen sind oder nicht mit Kinderwagen unterwegs sind, obwohl der Zug mal ausnahmsweise nicht sehr voll ist, die Türbereiche blockieren und einen böse angucken oder einfach nicht mal einen Schritt aus dem Türbereich wegtreten, wenn man dann tatsächlich die Frechheit besitzt, aus- oder einsteigen zu wollen.

Leider habe ich gerade bei Muttis mit Kinderwägen oft oft schon erlebt dass die es einfordern vorgelassen zu werden und sich sogar vordrängeln. Ich achte da mittlerweile höllisch drauf dass das nicht passiert.

Leider scheint das mit den Kinderwagen überall ein “Problem” zu sein. Letztes Jahr im Sommer habe ich mitbekommen wie 2 junge Muttis mit wirklich riesigen Kinderwagen im Zug die Wagen im Türbereich abgestellt haben und mit den Kindern in ein anders Abteil gegenangen sind und dort einen 6er komplett blockiert und vollkommen versifft haben (Krümel, Sabber, Saft etc.). Selbst nachdem sich mehrere Fahrgäste sowie der Zugeführer und Schaffner etwas gesagt haben kamen nur blöde Bemerkungen seitens der Muttis. Das ging dann soweit bis ein Fahrgast die Kinderwagen kurzerhand aus dem Zug geschoben hat damit er und weitere Menschen aussteigen konnte. Danach ging aber die Post ab…

Oha.
Ich habe selber Kinder, es geht auch ohne sich wie der letzte Mensch zu benehmen und weiter mit Rücksicht auf andere.
Gut, meine Kinder sind 22 und 16 und gehörten auch nie zu diesen Quengelkindern an der Kasse, sie können grüßen und wisen was Rücksichtnahme ist.
Diese Mütter finde ich unmöglich und dann braucht man sich über entsprechendes Benehmen des Nachwuchses nicht wundern. Irgendwoher haben sie es ja!

1 „Gefällt mir“

@Penny natürlich geht das nur leider eher selten hab ich das Gefühl :confused: generell hab ich das Gefühl das die Menschen generell den Respekt voreinander fast komplett verloren haben.

Das stimmt in so vielen Bereichen/Dingen.
Und dann wird sich gewundert, wenn die sonst ach so netten Leuten mit denen man lange blöd umgegangen ist, sich auf ein Mal wehren, einfach nicht mehr mitmachen…:face_with_raised_eyebrow:

In letzter Zeit die Mücken ! Habe etliche Mückenstiche … gnarf

1 „Gefällt mir“

Da sagst du was! Ich bin auch total zerstochen…

Ich hab komischerweise nachdem ich Ostern nicht eine Stelle am Körper ohne Stich hatte keinen einzigen mehr :thinking: Gute Besserung euch !

War ja einige Zeit nicht, aber ich habe mich dann heute mal wieder über die Pferdebesitzerin geärgert. Das arme Tier wurde gestern dann nicht bewegt! Er startete total steif und je besser er sich einlief, desto mehr wollte er natürlich laufen. So lange er nicht locker ist, wird dann der Kopf immer extrem hoch gerissen. Tick (wenn er sich mehr auf den Reiter konzentriert wirds besser), oder Schmerzen (Osteopathin kommt nächsten Freitag, die Besitzerin ist natürlich nicht da und da ich nachmittags selber mal nicht kann kümmerte ich mich um jemanden der bezahlt und dabei ist).
Somit habe ich das Pferd länger und mehr Trab bewegt als bisher im “Plan” war, da er ja mal ansatzweise etwas ruhiger werden sollte.
Dazu sah die Box halt auch entsprechend aus und ich meine, dass die Gammelei am Huf wieder anfängt.
Ich habe ihr dann geschrieben, warum es nicht möglich ist eine von den Reitschülern für einen Tag in der Woche zu organisieren. Wenn er wieder steht und übersprudelt am nächsten Tag sind die nächsten Baustellen ja wieder vorprogrammiert. Da kam keine Reaktion.
Und ich habe eben mal jemanden für den Tag gefunden. Warum die nie gefragt wurde???
Aber mein Ärger war nicht mehr ganz so groß und langanhaltend!
Es tut mir dann leid fürs Pferd, aber wegen der Strahlfäule darf sich die Besitzerin kümmern und ich hoffe, ich kann mich dann tatsächlich beherrschen. Ich hoffe, das meine Freundlichkeit und Nachgiebigkeit langsam fortgeht :wink:

Meine Flip-Flops sind kaputt gegangen. Ausgerechnet Sonntags wo nichts auf hat. Jetzt gehts Barfuß nach Hause.

Das ist doof, Barfuß ist auch mal gut für die Füße :wink:
Ich hasse Flipflops, ich kann das Gefühl nicht ab mit dem Steg.

Auf einer Wieso oder so hätte ich auch nicht so das große Problem damit, aber mitten in der Stadt wo man nur aufpassen muss nicht in irgendeinen Dreck zu treten und auf der Straße laufen muss um einem Schotterweg zu entgehen ist das nicht so schön.

Das stimmt, da können auch Scherben lauern, alles gut gegangen? Oder bist du noch unterwegs?