ich habe letzten Samstag Nachmittag 2 Hosen für meinen 15jährigen Sohn gekaut, natürlich wollte er die Hosen nicht probieren dort… Dann Dienstag mittag wollte ich eine davon umtauschen, hat mir die Verkäuferin dort unterstellt ich hätte sie gewaschen und hat sie nicht zurück genommen. Das Problem war leider, dass ich die Etiketten runtergemacht habe- weil ich meinte, die Hosen passen… ich hatte aber beide Etiketten und den Einkaufszettel mit…
Sie hat gemeint, die riecht nach Waschpulver und das Etikett in der Hose hätte eine andere Farbe als die im Geschäft aufliegenden Hosen… Hab mich wirklich sehr geärgert, da die Hose nicht gerade billig ist und ich sehr oft dort schon Hosen gekauft habe weil mein Sohn so groß und dünn ist.
Das solltest du nicht machen. Das Verhalten der Verkäuferin ist trotzdem nicht in Ordnung. Geht auch freundlicher.
Vor allem sollte bei Stammkunden auch Kulanz gehen. Vielleicht noch einmal einen Brief an die Geschäftsleitung schicken.
Ärgerlich.
Aber ich verstehe die Verkäuferin auch. Ich kenne viele für die es normal ist sich Sachen für eine Veranstaltung zu kaufen und danach umzutauschen. Dabei hätten die das Geld um die Sachen zu behalten usw.
Tja, da muss dein Sohn demnächst anprobieren oder es gibt keine Klamotten. Oder ihm Geld geben und selber kaufen Lassen. Mit 15 geht das doch.
Was ist der schwarze netto?
Es gibt zwei Netto Märkte. Der, der Plus umgewandelt hat und einer mit einem schwaren Schild und gelben Hund drauf.
Zensus in NRW und wer hatte heute die Benachrichtigung im Briefkasten? Wenigstens darf sich mein Mann mit dem Typ rumschlagen da ich da noch in einer Schulung bin. 
Zensus ist doch in ganzer BRD, oder?
Man muss doch mitmachen oder?
Mh…bisher habe ich damit nix zu tun. Sehr schön…
Ja, es ist in ganz Deutschland und man muss mitmachen. Aber die können nicht erwarten, dass man am Samstag die Info im Briefkasten hat und dann Dienstag der komplette Haushalt um 16 Uhr daheim ist.
Zum Glück gibt mein Mann am Dienstag eine Schulung und die ist um 15:30 etwa beendet. Mit Nachgang sollte er also gegen 16 Uhr fertig sein und meine Schulung dürfte bis 16:30 sein. Bin ich also so gegen 17 Uhr daheim.
Ich bin schon mal in einer „Stadtbefragung“ ausgewählt worden. Fand ich weniger witzig, da ich dort nur temporär wohnte. War in den USA.
Soweit ich weiß, reicht ein Haushaltsmitglied.
Meine Schwiegereltern haben das auch bekommen, 89 und 90. Und meine Schwiegermutter ist dement. 
Ich habe eine Information im Netz gefunden, dass nur 10 Mio. EW nach dem Zufallsprinzip befragt werden und dass es freiwillig ist.
Nein, du kannst es nicht ablehnen
Hab ich wie gesagt so im Internet entdeckt.
Ich hab auch schon mal bei so etwas mitmachen „dürfen“. 
Erst dachte ich: och nööö, warum ich?
Aber letztlich war es nicht weiter schlimm. 
Ich habe mit dem Zuständigen telefoniert und es gab die Möglichkeiten die Unterlagen nach Hause zu bekommen.
Also hab ich sie letztlich alleine ausgefüllt und ab zur Post.
Fertig.
Ich glaub das Ganze wiederholte sich dann im nächsten Jahr noch einmal. 
Da ja nicht so viele ausgewählt werden besteht Auskunftspflicht.
Ist dämlich, wenn es da verschiedene Angaben zu gibt.
Wir waren mal in zwei Langzeitstudien, eine EU-Studie und eine aus Deutschland. Da wurden wir 1x im Jahr interviewt. Ich fand das ganz cool. Allerdings haben die die Termine mit uns abgesprochen. Als die Interviewerin Werbereden für die AfD gehalten hat, war für mich Schluss. Da sind wir aus der Studie ausgestiegen.
Es ist nicht freiwillig, wenn du dich weigerst Musst du eine Strafe bezahlen. Wir sind ein kleiner Ort und ich kannte die Frau damals persönlich, uns blieb nicht anders übrig.
Gehalt , Religion , Konto braucht man nicht zu beantworten.
Ich habe doch geschrieben, dass ich es so im Internet gefunden habe.
Wir haben heute auch einen Brief wegen dem Zensus bekommen. Wir müssen nur Angaben zum Wohneigentum machen…online im Internet.
Edit: diesen Brief bekommt wohl jeder. Laut meiner Nachbarin…