Worüber ihr euch so ärgert...?

Meine Buchhändlerin hat auch gesagt, dass sie das online auch schon mitbekommen hat. Ihr eigenes Exemplar hat auch keinen farbigen Buchschnitt meinte sie.

@Steliyana
In meiner lokalen Buchhandlung. Lonely Heart hatte ich da auch bestellt und da hatte alles geklappt.

2 „Gefällt mir“

Mich betrifft es zwar nicht persönlich, aber ich finde es immer sehr unschön, wenn ein MANN auf einem „Mutter mit Kind“-Parkplatz parkt.

Macht man einfach nicht.

Und dann noch sagen, Frau und Kind sind schon im Laden …
Ja, nee, is klar … und selbst wenn, muss der MANN da nicht parken.

1 „Gefällt mir“

Empfindest du ähnlich wenn Vater und Kind ohne Mutter unterwegs sind?

Ich sehe oft, dass die Parkplätze nun als „Familienparkplätze“ ausgezeichnet sind - nicht mehr wie zu Beginn als Mutter-Kind-Platz.

4 „Gefällt mir“

Genauso schlimm und was mich immer wieder betrifft, wenn ich mit meinen Schützlingen unterwegs bin: Menschen mit keiner Beeinträchtigung, die auf ausgewiesenen Behindertenparkplätzen parken. Nein, wir können nicht anderswo parken da oft auf " normalen" Parkplätzen die Ein und Ausstiegsmöglichkeit wegen der Hebebühne nicht möglich oder der Platz zu eng ist für Menschen im Rollstuhl. Ein solcher Scheinbehinderter hat nämlich neulich angemerkt, wir könnten ja anderswo parken.

4 „Gefällt mir“

Mir würde Vater-Kind überhaupt nichts ausmachen, man nennt die Parkplätze ja auch neutral oft Eltern-Kind-Parkplatz. Ich denke, das entscheidende Element ist da ganz klar das Kind/die Kinder.

6 „Gefällt mir“

Kommt auf den Mann an - wenn er ein Koffer ist, kann er auch drei Plätze weiter weg parken. Bei einem halben Hemd drücke ich ein Auge zu.

Der Typ war komplett allein mit seiner Luxuskarre unterwegs, machte keinen müden, schwachen oder hilflosen Eindruck. Im Übrigen war auch kein Kindetsitz im Auto.

Das ist noch schlimmer.

Manche Dinge macht man einfach nicht. Schon gar nicht, wenn eh genug andere Parkplätze frei sind.

1 „Gefällt mir“

Du hast recht, aber ich würde das auch über eine Frau denken, die ohne Kleinkind auf so einen Parkplatz steht.
@igela, ich habe mal ein Schild an so einem ausgewiesenen Parkplatz gesehen. Es hieß: Wenn du meinen Parkplatz nimmst, dann nimm auch meine Beeinträchtigung.
Auf speziellen Parkplätzen hat einfach niemand anders zu stehen als die Berechtigten.

1 „Gefällt mir“

Oh. :pensive: Unser Kater geht auch meistens draußen. Ich würde mir wünschen, die Nachbarn geben mir Bescheid. Dann würde ich das gerne freiwillig wegmachen. Bei Katzen kann man das ja leider nicht so gut steuern wie bei einem Hund. Da habe ich dann oft Angst, dass die genervten Nachbarn sich an meiner Katze rächen. Haben wir in der Familie meines Mannes. Die Frau seines Cousins wirft mit Steinen nach der Katze und hetzt die Hunde auf sie. Da fände ich ein nettes Gespräch besser.

Ich auch. Sorry, dass ich das nicht dazugeschrieben habe.

Dachte, das erklärt sich aus meiner Aussage, dass es mich ja nicht persönlich betrifft, aber ärgert.

Ich stelle mich da auch nicht hin und ich habe bisher auch noch keine Frau gesehen, die das macht. Mir fallen nur immer mal wieder Männer auf, die so dreist sind.

Das geht mir in Essen mit den Frauenparkplätzen am Kino oft so. Da kommt ein Auto mit 2 Pärchen, alle etwa Mitte 20 und lachen sich noch kaputt, dass sie ja zwei Frauen dabei haben. Da denke ich mir oft, dass es doch toll wäre, wenn die Dumpfbacken mal am eigenen Leib erfahren würden, wie das ist, wenn man als Frau abends alleine im Parkhaus plötzlich irgendwelchen Kerlen gegenüber steht. Natürlich wünsche ich das ihnen nicht, aber denken tue ich das in der Situation dann.

3 „Gefällt mir“

Ich erleb beides - also Frauen und Männer, die ohne Kind auf einem Familienparkplatz parken.

2 „Gefällt mir“

Das gehört auch in diese „Sammlung“.
Mich ärgert das einfach. Weil es so unnötig ist.

Das sind alles Parkplätze für jene, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Die vier in Deinem Beispiel haben sich gegenseitig und brauchen das nicht. Dieser Egoismus macht mich fassungslos.

Da wäre es sinnvoller, wenn die Verlage due erste Auflage anhand der Vorbestellungen tätigen. Denn schließlich ködern sie dich ja mit dem Farbschnitt. Wenn er dann nicht da ist, würde ich mich auch ärgern.

Sind das nicht deshalb explizit Eltern-Kind-Plätze, weil die auch ein bisschen breiter sind, um die Tür zur Be- und Entladung des Kindersitzes ordentlich öffnen zu können? :thinking: Da wäre die Kraft des Mannes ja nebensächlich.

2 „Gefällt mir“

Lustig, ich habe es mal genau andersherum erlebt, bin von einer älteren Dame mal angesprochen worden, ob ich auch Kinder dabei hätte, wenn ich auf dem Eltern(!)parkplatz parke. Meine beiden saßen im Rücksitz, aber diese Dame hat sich gleich auf mich eingeschossen, ohne überhaupt einen Blick ins Auto zu werfen. Da sieht man mal, mit was für Stereotypen bestimmte Leute durch die Gegend gehen.

5 „Gefällt mir“

Na ja - siehe oben. Weder Kinder noch Kindersitze. Gar nicht lustig.

Schwarze Schafe gibt’s leider immer.

Aber die Männer werden ja nicht 24/7 bei den Frauen sein. Das ist so kurzsichtig gedacht bzw. Hirn ausgeschaltet…

Ich kriege Montag einen neuen und Dienstag wird der alte dann abgeholt. Bin mal gespannt ^^

1 „Gefällt mir“