Das habe ich zwar schon vor einiger Zeit gelesen, aber deiner Meinung kann ich mich trotzdem komplett anschließen
Nach einem guten Start ins Lesejahr im Januar / Februar hatte ich im März mengenmäßig meine erste kleinere Flaute - nur vier Bücher gelesen:
Am besten gefiel mir Woman in Cabin 10, in diesem Monat ganz klar mein Highlight.
In der Leserunde habe ich Körpersammler gelesen, ein Thriller, der insgesamt eher durchwachsen ankam, mir aber wirklich gut gefallen hat, auch wenn’s für die geplante Fortsetzung in Punkto Spannung tatsächlich noch Luft nach oben gibt.
Auch von Netgalley habe ich im vergangenen Monat ein Rezensionsexemplar erhalten: Während du schläfst, ein Psychothriller, der mich ebenfalls überzeugt hat.
Höllenjazz in New Orleans wollte ich unbedingt lesen, und habe Kopfstände gemacht, um bei Vorablesen die benötigten 4000 Punkte auf den letzten Drücker noch zusammenzubekommen, damit ich mich nicht auf mein Losglück verlassen muss.
Der Start ins Buch gefiel mir gut, allerdings hat nach etwa dem ersten Viertel die anfängliche Begeisterung stark nachgelassen. Dafür, dass eine reale Mordserie im Mittelpunkt stand, gab es einfach zu wenige Fakten im Buch. Als Krimi vor historischer Kulisse kann man das Buch lesen, aber wenn man aus Interesse am Axeman zugreifen würde, und sich auch nur ein wenig mit dem Thema befasst hat, kann man sich das Buch ruhig schenken - da gibt’s dann sicher nichts, was man noch nicht gehört hat, und selbst die bekannten Fakten wurden abgeändert, Dinge dazuerfunden usw, was mich am Ende enttäuscht zurückgelassen hat.