FEBRUAR ---eure Leseerfolge

Geschmäcker sind verschieden, aber ich kann es wirklich nur empfehlen. :wink:

DNA hatte mir auch sehr gut gefallen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hier meine Leseerfolge im Februar 2017:

Das Buch der Spiegel von E. O. Chirovici
5 von 5 Sternen

Glück ist, wenn man trotzdem liegt von Petra Hülsmann
5 von 5 Sternen

Paper Princess von Erin Watt
5 von 5 Sternen

Sehr gerne, Mama, du Arschbombe: Tiefenentspannt durch die Kinderjahre von Patricia Cammarata
3 von 5 Sternen

Ich werde es diesen Monat noch lesen, hab aber jetzt erst was anderes begonnen. Danke und werde dann wahrscheinlich nächsten Monat berichten können.

Hab ne Rezi dazusgeschrieben - kannst ja mal reinschauen

Ich habe 4 gelesen, diesen Monat hauptsächlich Liebesromane:

Wie die Luft zum Atmen (3.5/5)
Tempting Love (3/5)
Begin Again (4/5)
Trust Again (4/5)

Bei mir gabs im Februar folgendes:
Der Kuss der Lüge (3/5)
Das Lächeln der Fortuna (4/5)
Das Erbe der Macht - Silberregen (5/5)
Der Seelenbrecher (3/5)
Die Sturmrose (4/5)
Saint Lupins Academy (4/5)
Passagier 23 (4/5)
Blackout (3/5)

Ich hab im Februar tatsächlich richtig viel geschafft. Gut, lag daran, dass ich über eine Woche krank geschrieben war und Zeit zum Lesen hatte. Und die Bücher waren alle nicht sooo dick:

Ladd, Linda - Claire Morgan 5: Das kalte Herz des Todes / Note 3
Montanari, Richard - Lunatic / Note 1
Meyer, Stephenie - Seelen / abgebrochen
Slaughter, Karin - Georgia 1: Tote Augen / Note 2
Mor, Caiseal - Die Wanderer 1: Die Ankunft der Mönche / Note 2
Mor, Caiseal - Die Wanderer 2: Der heilige Baum / Note 3
Mor, Caiseal - Die Wanderer 3: Der Plan der Druiden / Note 2
Mor, Caiseal - Die Wanderer 4: Das Reich der Danaan / Note 2
Mor, Caiseal - Die Wanderer 5 : Die Bewahrer der alten Wege / Note 2
Mor, Caiseal - Die Wanderer 6: Die Schlacht von Samhain The water of life / Note 2

Die Schlacht von Samhain hab ich mitgenommen in den März und heute beendet. Die Reihe hat jetzt einige Jahre in meinem Sub geschlummert und hat mich positiv überrascht. Teil 2 war stellenweise ein wenig öd, daher nur eine Note 3, aber der Rest hat überzeugt.

Der kurze Monat, ziemlich durchwachsen:

  1. Maggie Stiefvater: Nach dem Sommer - 3/5
  2. Lazarus 5 - 5 Comics: 3/5
  3. Kirsten Weiss: Steam and Sensibility - 3/5
  4. Thomas Thienemeyer: Evolution 2 (Hörbuch) - 4/5
  5. Clare Donoghue: Kein Sterbensort - 3/5
  6. Paige McKenzie: Sunshine Girl 2 - 3,5/5
  7. Veronica Roth: Rat der Neun (Hörbuch) - 4/5 (Überraschung des Monats)
  8. Ulrich Radermacher: Schickimicki - 1,5/5 (Flop des Monats)
  9. Gilly MacMillan: Perfect Girl - 4/5
  10. Asa Ericsdottir: Epidemie - 5/5 (Jahreshighlight 2017)
  11. Frank M. Reifenberg: House of Ghosts - 4,5/5
  12. Heidrun Wagner: In deinem Herz - 4/5
  13. Cilla Börjlind: Schlaflied - 1,5/5
  14. Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Hörbuch) - 2/5
  15. Marjorie Liu: Monstress - 4,5/5
1 „Gefällt mir“

Kommt es mir nur so vor, oder hat Kai Meyer deutlich nachgelassen? Die Seiten der Welt #1 fand ich richtig gut, bei dem 2. Band bin ich über das erste Kapitel nicht hinausgekommen, den 3. habe ich schon gar nicht mehr gekauft.

Also ich fand die Seiten der Welt auch ziemlich schwach (leider) und ich musste mich durch den letzten Teil wirklich quälen :frowning: Aber Die Krone der Sterne fand ich wirklich toll! Interessante Story, gut ausgearbeitete Welt und die Figuren fand ich auch allesamt gut.

1 „Gefällt mir“

Kai Meyer ist irgendwie immer geschmackssache. Krone der Sterne fand ich auch richtig geil! Seiten der Welt drei fand ich schon etwas schwächer.

Henriette und Der Traumdieb von Akram El-Bahay 4/5
A gathering of magic von V.E. Schwab 5/5 (Tipp!!!)
Der Kuss der Lüge Mary E. Pearson (2,5,/5)
Die Stille Seite der Musik von Svea Lundberg (4/5)
Der Verwaiste Thron von Feist (4/5)
Rat der Neun von V. Roth (3/5)
Winnterhimmel von Christina McKay (3,5/5)
Die Krone der Sterne von Kai Meyer (5/5)

Jetzt schon ein Jahreshighlight? Du bist ja mutig. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Geht mir genauso. Habe den dritten Band schon vor Monaten angefangen und habe immer noch nicht wenigstens die Hälfte des Buches geschafft. Die Krone der Sterne fand ich da schon deutlich stärker, aber ich stehe auch extrem auf Sci-Fi :slight_smile:

Hat mit Mut wenig zu tun. Erstens dürfte es schwer sein, das Buch zu toppen. Zweitens ist es schon mein zweites Jahreshighlight, weil ich mir gar nichts draus mache, auch mehrere Bücher zum Jahreshighlight zu erklären. :wink:

Das stimmt, ich habe auch häufig mehrere Bücher die es zum Highlight schaffen.
Worum geht es denn in dem Buch? Jetzt hast du mich doch neugierig gemacht, wenn es schwer zu toppen ist.

Ich breche wirklich sehr ungern Bücher ab, aber bei Seelen musste ich auch eine Ausnahme machen :smile:

Es ist eine Dystopie, die in Schweden spielt. Ausnahmsweise mal eine Erwachsenendystopie, also wer eine Dreiecksliebesbeziehung zwischen einem Mädchen und zwei Jungs sucht, braucht das Buch gar nicht erst aufschlagen.

Es fängt ziemlich harmlos an. In Schweden ist die “Gesundheitspartei” an der Macht, der Ministerpräsident Johan Svärd verspricht, Schweden zum schlanksten Volk der Welt zu machen. Und das wird nach und nach so knallhart durchgesetzt, dass Übergewichtige immer mehr Repressalien zu erdulden haben, bis sie … ab hier verweise ich mal auf das Naziregime in Deutschland. Das Ganze ist so genial geschrieben, dass ich es einfach nur durchgesuchtet habe. Und lass dich nicht vom Klappentext abschrecken, der ist ein bisschen dumm formuliert.

Falls wer Interesse hat und auf wld angemeldet ist, dort lasse ich es gerade als Wanderbuch marschieren.

Das klingt gut, werde mal bei wld bei dir vorbeischauen. :wink:

1 „Gefällt mir“