Gestern Abend noch Die Schwestern von Mitford Manor - Gefährliches Spiel beendet. An der Mitte konnte es mich noch fesseln, so dass ich mir vorstellen könnte auch weitere Teile zu lesen.
Verstehe was du meinst! Solche Begriffe verwirren mich trotzdem immer.
vor allem lese ich ständig bei einer Autorin auf Instagram von Hauptprotagonisten. Für mich ist der Begriff einfach falsch. In den meisten Büchern, auch in ihren, gibt es eben nur deutliche Protagonisten und klare Nebenfiguren. 
Ashes & Souls von Ava Reed. Ich habe den Stil an manchen Stellen etwas holprig gefunden und das Ende ist fies. Ansonsten hat es mir schon gefallen.
Was du getan hast von Liv Constantine.
Hat mir sehr gut gefallen. Spannend und psychologisch sehr gut geschrieben.
Fies im Sinne von Cliffhanger?
Ja. Ein riesiger Cliffhanger 
Das Ende hat mich auch geärgert. Und irgendwo denke ich auch, man hätte aus der Dilogie einen Einzelband mit 600 Seiten machen können, anstatt einen Zweiteiler, der nach einer sehr langen Einleitung und im spannendsten Moment endet.
An sich fand ich das Buch sehr gut, aber im Nachhinein ärgert mich der erzwungene Cliffhanger 
Ja da stimme ich dir zu. Weil es wirklich zu offen endet.
Da kann ich jedem nur empfehlen beide Teile nacheinander zu lesen.
Ich habe gerade den Syltroman „Konfetti im Winter“ beendet, ein richtiger Wohlfühlroman.
WÉin Band aus Stahl, Band 4 der Kashmir Saga von Simone Dorra und Ingrid Zellner. Wieder sehr schön/gut.
Ich habe jetzt entlich (nach ein ein halb Monaten) “liebe findet uns” fertig gelesen!
Ich kann es wirklich nimandem emfpelen!
Normalerweise brauch ich für ein Buch mit etwa 400 Seiten höchstes ein Tag und nimals soooo lange…
Ich habe gestern Abend von Geneva Lee Now and Forever beendet.
So ich konnte nicht aufhören und somit habe ich den letzten Band von Golden Dynasty von Jennifer l armentrout schon beendet. Der Teil gehört nach dem ersten Band absolut zu meinen Favoriten
Hope forever von Colleen Hoover
Eine wahnsinns Geschichte
Ich bin gestern endlich mit Miroloi fertig geworden. Letztendlich kann ich die Begeisterung um dieses Buch doch verstehen, das Ende ist wirklich stark.
Mir war das Ende zu offen. Nachdem eh schon einige Fragen offen blieben, hätte ich gerne gewusst, wie es für die Protagonistin weitergeht.
Zusammenfassung
Hmmm, ich habe es für mich so interpretiert, dass sie es nicht geschafft hat und ihrem Kleinen deshalb ihr Miroloi vorgetragen hat. Aber vielleicht sollte ich darüber auch nochmal nachdenken 
Du solltest deinen Kommentar besser als Spoiler verstecken. Beim Zahnrad “Details ausblenden”
Meine Meinung zu Miroloi
Ich bin mir nicht sicher, ob sie es geschafft haben könnte oder ob sie im Meer gestorben ist. Da sie Miroloi gesungen hat, habe ich auch die Befürchtung, dass die Flucht wohl eher nicht geglückt ist. Aber selbst das ist mir nach dem Buch zu schwammig. Ich hätte gerne ein Ende gehabt, bei dem man exakt weiß, wie es mit ihr weitergeht - oder eben nicht.
Da hast du auch wieder Recht.
Ich habe endlich "Die Charité - Aufbruch und Entscheidung zu ende gelesen. Hat sich im Mittelteil ganz schön gezogen. Hier meine Rezi dazu.