Ich auch. Ein wundervolles Buch. Und sooooooo ein fieser Spoiler!!
Ob ich mich bis Frühling nächstes Jahr gedulden kann?
Ich habe es gehört, der Sprecher hat das gut gemacht, nur am Anfang war ich nicht so begeistert.
ach mist, ich meinte doch nicht Spoiler sondern Cliffhanger
aber ich glaub du wusstest was ich meine
Stimmt, anfangs hab ich auch etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen (ich merk das immer an meiner Lesegeschwindigkeit. Wenn ich dann drin bin, flutschen die Seiten nur so)
Japp, beim Hörbuch kommt es immer auf den/die Sprecher/in an, ob man der Geschichte gut folgen kann bzw. ob einem die Geschichte dann auch gefällt.
Das habe ich auch gerade am Wickel! Bisher sehr niedlich!
Ich habe es schon gelesen und fand es absolut Klasse
Pi mal Daumen
ein wunderbares Buch, das hat Spaß gemacht, Daumen hoch
Hab gerade das Hörbuch zu Zweite Chance auf Finnisch von Kristina Lagom beendet und war quasi ein Reread
Das wartet hier auch noch. Ich fand die LP schon so bezaubernd
Hast du es gehört oder gelesen ?
Sie kann dich hören
Freida McFadden
Wie Band 1, unterhaltsam, aber nicht herausragend
Ich habe es gelesen und mich köstlich amüsiert
Der Blick einer Frau, Caroline Bernhard
Mein Mann von Maud Ventura.
Hat mich sehr beeindruckt.
Dann freue ich mich ja jetzt noch mehr drauf
Ich hab es als Print hier liegen, überlege aber noch, ob ich es nicht lieber wie Band 1 hören soll.
ich denke, das ist eins der wenigen Bücher, die gehört besser sind als gelesen…
Agatha Raisin und die tote Rivalin
Die Tode, die wir sterben.
The Reappearance of Rachel Price - Holly Jackson
Nicht ganz so stark wie die Pippa-Reihe, aber so spannend, dass ich es kaum aus den Händen legen konnte.
Weil das noch nicht alles ist von Nicola Grote
Unterhaltsam, authentisch und nachdenklich
Das habe ich auch gelesen und fand es toll.
A Tempest of Tea Ein Hauch von Tee und Blut von Hafsah Faizal
OK, war nicht so mein Ding. Sehr vorhersagbar in manchen Teilen, über weite Strecken langweilig und man denkt zeitweise, dass das die feuchten Träume einer Minderjährigen sein könnten. Die Autorin scheint ein echtes Problem im Zwischenmenschlichen zu haben.