Ich habe jetzt die ersten gut 150 Seiten aus dem neuen Roman von Corina Bomann „Die Frauen vom Rosenhag“ gelesen … und würde das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe gestern ganz frisch mit „Schreib oder stirb“ von Fitzek und Beisenherz begonnen. Bin zwar erst auf S. 40, weiß aber noch nicht so genau was ich davon halten soll…
Im Finsterwald
Kein Zurück von Stephen King
Ich bin ja ein großer Holly Fan und freue mich immer, wenn es einen neuen Roman über sie gibt.
Das neue lacht mich auch an, ich hab aber noch keins mit ihr gelesen. Welche sind denn „zwingend“ nötig? Ursprünglich war sie doch nur kleine Nebenfigur, oder? Hab mich noch nicht richtig informiert
Der gefrorene Fluss
- Think Outside the Boss von Olivia Hayle
- Seeds of Love von Lola Lockhart
Theoretisch kann man alle getrennt voneinander lesen. Auf die alten Fälle wird nur wenig Bezug genommen. Aber wenn du die Reihenfolge einhalten möchtest, damit man die wenigen Anspielungen versteht, müsstest du mit Mr. Mercedes anfangen. Da ist sie wirklich erstmal eine Nebenfigur.
„Das geheime Bildnis“ ,Leserunde bei Wld.
Danke dir
Die Frauen vom Rosenhag
„Sein Wort auf den Lippen“ von Claudia Dahinden, thematisiert die Schweizer Erweckungsbewegung
Bin schon mittendrin, in: „Die eiskalte Strohwitwe von Sylt“. Oma Käthe, wieder in Hochform, ich lach mich schlapp.
Jetlag oder Liebe,von Martina Gercke.
Über Land, Teil drei einer Reihe von Raynor Winn
„ Wedding People“, (Leserunde).
„Frau im Mond“ und „Das Geschenk“.
„ Die Frau des Farmers“.
„ Erdbeersommer mit Aussicht“,mal sehen,ob ich dort meinen letzten Bingobegriff finde.
Ich lese gerade „All Better Now“. Bin wieder begeistert von den vielschichtigen Charakteren, die Shusterman schreibt.