Hallo und guten Morgen,
schon wieder ist ein Monat rum, ein kalter noch dazu und ihr habt bestimmt wieder viel gelesen oder ghört.
Hier könnt ihr es posten.
Schon sehr gespannt bin.
Ich habe im April 17 Bücher gelesen:
1.“Schatz, brennt da grad was an?” von Hanna Dietz *****
2.Schlaflied von Cilla Börjlind **
3.Sanfte Rache von Sandra Brown *****
4.Seeluft macht glücklich von Janne Mommsen *****
5.Erst die Liebe, dann das Vergnügen (German Edition)von Colleen Oakes ****
6.Die Schlage von Hamburg von Jürgen Ehlers *****
7. Die Grausamen von John Katzbalg ****
8.Sie werden dich finden von James Rayburn ****
9.Das geträumte Land von Embolo Mbue ****
10.Nur ein kleiner Gefallen von Dary Bell ****
11.Seelendunkel von Rebecca Drake *****
12.Wünsche die uns tragen von Kathryn Hughes *****
13.Der Schrei des toten Vogels von Barry Eisler *****
14.Was du nicht siehst von Leonie Haubrich *****
15.Gefährlicher Lavendel vonRemy Eyssen ****
16.Das Mädchen von Strathclyde von Denzil Meyrick ***
17.Good as gone von Amy Gentry *
War diesen Monat etwas schwach Aber hatte gute Bücher.
Angel -Meine Rache währt ewig von Lisa Jackson 5/5
Schuld vergibt man nie von Marcus Hünnebeck 5/5
Diesen Monat nicht so viel geschafft
- Bookless - Wörter durchfluten die Zeit
- Das Einstein-Enigma
- Die Seiten der Welt
Naja, ok… das Einstein Enigma war halt auch ein Wälzer und nicht leicht zu lesen… ich hoffe nächsten Monat sind wieder ein paar Hghlights dabei
Darf ich fragen, ob Du Dich wie Hermine vervielfachst? So viele Bücher - und da sind ja auch längere dabei - schaffe ich nicht einmal im Urlaub … im Regen… bei Stromausfall…
Klar darfst du fragen.Nein ich lese das ganz allein.Bei einer Zahl von 220 gelesenen Büchern im Jahr ist 17 die normale Lesemenge.Im Urlaub lese ich meist weniger,Regen stört mich nicht…und Stromausfall geht prima,da nehme ich einfach den beleuchteten Reader.Nein…im Ernst.Ich schaue nie TV,habe einen Beruf mit unkonventionellen Arbeitszeiten in dem ich je nach dem auch lesen kann.So komme ich auf mind. 5 Stunden Lesezeit pro Tag.
Also so viel wie Igela würde ich nie im Leben schaffen bei meinen 2 Jobs.
Bei mir waren es:
Wenn das Eis bricht
Ragdoll
Der Freund der Toten
Die Kaskaden des Salamanders
Geschichten aus Nian Lindenreiter
Schattenchronik Das Erbe der Macht 2
Ich auch nicht (bei nur einem Job), aber bis gerade eben dachte ich, ich hätte diesen Monat viel gelesen…
Das Geheimnis der Madame Yin
Die Zeit der Ruhelosen
Ragdoll (als Hörbuch)
Dschungelbuch (als Hörbuch)
Die Knochenjägerin
Die Grausamen
Perfect Girl
Hörbücher höre ich auf dem Weg zu und von der Arbeit oder beim Einkaufen, aber für das Lesen nehme ich mir richtig Zeit und ziehe mich sogar in einen ruhigen Raum zurück (oder eben auf den Liegestuhl im Urlaub)
Ich nehme mir auch Zeit für das Lesen.Ich denke einfach,dass bei mir die Prioritäten anders gesetzt werden wenn ich mit Freunden usw vergleiche.Eine Freundin zb liest auch gerne und oft.Abends wird allerdings der TV zur zentralen Beschäftigung.Für mich ist das verlorene Zeit,da ich Filme usw nicht gerne anschaue.In den 3 Stunden,in denen andere TV schauen, lese ich ein halbes Buch.Ich mag Filme,Serien usw nicht, weil mir da alles vorgegeben wird.Meine Fantasie verkümmert dabei.TV ist der Lesezeitkiller schlechthin.
Hörbücher mag ich auch nicht…hüstel…Ich spüre immer wieder eine unterschwellige Kritik.Ich habe Job, Familie, Hobbys…ja auch Hobbys ausser dem Lesen,gehe weg.Ich denke ich werde einfach meine Lesemenge niergendwo mehr posten…
Ich arbeite vielmals nachts.Wenn es ruhig ist, lese ich meist ein Buch pro Nachtwache.Ich lese nicht mal so viel, es gibt da noch andere.Aus einem anderen Forum “kenne” ich jemanden,der leist 30 bis 32 Bücher pro Monat.
Der April war ein echt guter Büchermonat.
- Conan Doyle: Sherlock Holmes Chronicles 2 (HB) - 3/5
- Natalie Faßmann: Mein Obstgarten - 5/5
- Renee Holler: Das mordsmäßig merkwürdige Verschwinden der Lily Cooper - 3,5/5
- Remy Eyssen: Gefährlicher Lavendel - 3/5
- Mary E. Pearsson: Der Kuss der Lüge - 4/5
- Moa Graven: Blindgänger - 1,5/5 (wieder mal Antiwerbung für Selfpublisher)
- Jess Kidd: Der Freund der Toten - 4,5/5 (Überraschung des Monats)
- Gil Ribeiro: Lost in Fuseta - 5/5 (Favorit des Monats)
- Mirja Hoechst: Mia liebt Pasta - 5/5 (Weltklassespaghettibuch)
- Daniel Cole: Ragdoll - 2/5 (Enttäuschung des Monats)
- Robinson Wells: Guides. Die erste Stunde - 4/5
- Tobias Junge: Deadwater - 5/5 (Favorit des Monats)
- Butler Parker und die weiße Göttin (HB) - 1,5/5
- Stephanie Garber: Caraval - 2,5/5
- J. K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen Schmuckausgabe - 5/5
- Edward Ashton: Hagerstown - 4/5
Hach…bin iich froh,dass auch noch andere viel lesen…
Kein Fernseher. Außerdem sind zwei Hörbücher dabei.
Bei Ragdoll kann ich Dir nur beipflichten - ich hatte mich so auf das (Hör-)buch gefreut und dann war es wirklich so gar nicht gut. Bei den ganzen Vorschusslorbeeren…
Ach ja, ich habe einen Fernseher, aber ich gucke sehr genau, was ich mir ansehe. Sherlock zum Beispiel mag ich gerne. Und jetzt habe ich die Neuverfilmungen der Agatha Christies auf “One” für mich entdeckt. Hübsch auf altmodisch und französisch getrimmt, aber mit drei sehr guten Schauspieler/inne/n in den Hauptrollen.
Also bei mir solltest Du keine Kritik herauslesen - ich war einfach nur baff! Es gibt bei mir tatsächlich Abende, an denen ich gar nicht lese, weil ich zu kaputt bin, um mir selber etwas vorzustellen. Da ist mit selbst Unterhaltungsliteratur zu anstrengend.
Hörbücher lenken mich einfach ein bisschen vom Warten auf die U-Bahn oder den Bus ab. Und der Fußweg zur Bahn (1 Kilometer) ist halt auch immer derselbe. Da entspanne ich gerne mit dem Hörbuch und die Zeit geht schneller vorbei.
Ich habe diesen Monat 10 Bücher beenden können, was ich trotz Ende der Semesterferien und meinen ganzen Jobs echt eine Menge finde Ich zähle jedoch auch Hörbücher und Graphic Novel vollwertig dazu.
- Die Radleys - Matt Haig 3/5 und mein Monatsflop (irgendwer muss hier ja gekürt werden, wenn es auch ein Highlight gibt
)
- The Sun Is Also A Star - Nicola Yoon 4.5/5
- Mit jedem Jahr - Simon Van Booy 5/5 und mein Monatshighlight
- Der Freund der Toten - Jess Kid 5/5 und eigentlich auch mein Monatshighlight
- Skulduggery Pleasant Die Rückkehr der toten Männer - Derek Landy 4/5
- Big Mushy Happy Lump - Sarah Andersen 5/5
- Ana und Zak - Brian Kutcher 3.5/5
- Nordische Mythen und Sagen - Neil Gaiman 4/5
- Paper Girls - Brian K. Vaughan 4/5
- Skulduggery Pleasant Apokalypse, Wow! - Derek Landy 4.5/5
Alles in allem bin ich mit diesem Monat und den gelesenen Büchern rund um zufrieden!
Dann schaue ich zum ersten Mal welche Bücher ich im April durch bekommen habe:
- Das Haus des Friedens von Simone Dorra 5/5
- Dackelblick und Ringelschwanz von Anna Marie Birken 4/5
- For 100 Days -Täuscheung von Lara Adrian 3/5
- Dunkler Schnee von Barbara Klein 3/5
- Mustang Creek Sehnsucht istmein Wort für dich von Linda Lael Miller 5/5
- Geld Gedanken von Johannes Schuh 5/5
Also … ich lese auch so viel … 16-19 Bücher im Monat.
Bei mir liegt es in erster Linie an dieser Katze, die bei mir wohnt und die mich immer zu sehr unchristlichen Zeiten aufweckt (auch wenn ich frei habe). Dann sitze ich schon morgens um 6 Uhr in der Küche und lese dann 2/3 Stunden am Stück mit Kaffee, bis alle anderen aufstehen. Wenn mich ein Buch richtig fesselt, dann lese ich es eben auch innerhalb von einem Tag, das passiert sehr oft! Also, du brauchst dich nicht rechtfertigen oder verstecken … wir sind bei dir!
Ich finde niemand muss sich für die Anzahl seiner gelesenen Bücher rechtfertigen. Ist doch total super, wenn du so viele Bücher schaffst! Immerhin wächst dein SuB dann nicht so sehr, wenn du ihn so schnell abbaust Es gibt auch Leute die lesen einfach ultra schnell. Meine Mutter z.B. schafft es manchmal an einem Tag 2-3 Bücher zu lesen. Da bin ich auch manchmal baff
Ich hab 6 Bücher geschafft:
- Beautiful Bastard 1/5 (abgebrochen)
- Forever in Love 2 3/5
- Forever in Love 3 4/5
- The Deal 4/5
- Ich wollte nur, dass du noch weißt… 3/5
- Der Kuss der Lüge 4/5 (heute noch pünktlich beendet
)
Insgesamt war der Monat ok. Eigentlich wollte ich viel mehr “ernsteren” Krams lesen, aber irgendwie wollte mein Kopf nicht so wie ich - der wollte leichte Klischee-Lektüre Ich lese zum Beispiel seit 3 Wochen an “Tiere essen”…
Ich finde es absolut bewundernswert das du soviel liest. Warum dich jemand deshalb kritisieren sollte verstehe ich nicht. Du hast völlig recht wenn du schreibst das Fernsehen einem die Fantasie nimmt. Wenn mein Freund nicht da ist läuft hier nie der Fernseher. Ich lese,beschäftige mich mit meinen Katzen oder höre bei der lästigen Hausarbeit Hörbuch. Es gibt 1-2 Serien die ich mir auf Netfix oder anderen Anbietern ab und an mal anschaue. Aber dann wenn ich möchte und Zeit habe. Für mich gibt es nicht schlimmeres als meinen Tagesablauf nach dem Fernsehprogramm zu richten. Ok! Ein Ausnahme! Den Tatort am Sonntagabend