Bastelideen rund ums Lesen/Bücher/Bücherei

Hallo ihr lieben,
ich brauche bitte einmal eure Schwarmintelligenz. In unserer Grundschule haben wir die Bücherei neu gestaltet (bzw. sind noch dabei), aber in etwa 3 Wochen wird schon die Einweihung stattfinden.
Dazu würde ich gern mit den Kids etwas malen/basteln, was wir vor allem im Flur davor aufhängen. Also gar nicht für die Bücherei selbst, sondern um die Schule passend zu gestalten.

Ob wir noch alte Bücher haben, aus denen man was machen kann, weiß ich nicht.
Leider habe ich trotz stundenlanger pinterest-Recherche kaum Ideen. Ich habe eine dritte Klasse, aber alle anderen würden natürlich mitbasteln.

Wer hat also Ideen für eine Deko, passend zum Thema lesen?

Edit: Am liebsten etwas, bei dem alle Kinder etwas zu tun haben und kein “Gemeinschaftsprojekt” bei dem eigentlich nur drei Kinder gleichzeitig beschäftigt sind.
Danke schon mal fürs Nachdenken!

1 „Gefällt mir“

Man könnte Lesezeichen basteln und diese dann aufhängen.
Bei Lesezeichen gibt es viele, verschiedene Möglichkeiten und man kann der eigenen Fantasie freien Lauf lassen.
Ansonsten fällt mir nichts anderes ein.

Ja, ich denke auch, Lesezeichen wären das Beste.

Bestimmt hat jemand von Euch ein Laminiergerät. Dann kann sich jedes Kind sein Lesezeichen laminieren lassen.

Ich lege immer mehrere mit etwas Abstand nebeneinander in eine DIN A4 Folie. Dann müssen die Kids eben ein wenig warten, bis genügend zusammenkommen.

Klar, das ist vorhanden! Haben wir natürlich schon öfter gemacht, aber nützt ja nix. Die Kinder sind da echt nicht mehr mit zu begeistern, weil sie schon viele haben, aber vielleicht könnte man sie aufhängen und später verschenken… oder so.
Stelle ich mir jedenfalls schön vor.
Danke bisher für mitdenken!

Unsere Bibliothek hatte mal folgende Deko aufgehängt. Bei ausgemusterten Büchern haben sie Seiten rausgerissen und mit Kleister über Styroporkugeln diese in kleinen Schnipseln rübergeklebt. Immer so, dass man noch einzelne Sätze lesen konnte. Und unterschiedliche Grössen der Kugeln. Sah toll aus, wie Minicollagen. Die wurden dann mit Fischergarn an die Decke gepinnt. Immer viele Kugeln zusammen. Sah dann aus wie ein " Lesehimmel"… und jedes Kind könnte ein oder zwei Kugeln gestalten. Anscheinend funktioniert die Kleberei auch mit Weissleim, der mit Wasser verdünnt wurde …habe ich aber noch nie so probiert.

2 „Gefällt mir“

Das kann man mit Luftballons auch machen und dann die fertigen, trockenen “Bälle” aufschneiden und z.B. Schalen daraus machen. Der Luftballon löst sich innen dann und kann entfernt werden.

1 „Gefällt mir“

Wir haben in der Grundschule mal Lesezeichen gebastelt. Das macht Spaß und ist relativ einfach. Was eine schöne Idee ist:

Auf einer Buchseite mit Bleistift ein Porträtumriss oder eine Figur ohne Details zeichnen. Diese dann ganz schwarz ausmalen. Das sieht dann aus wie ein Schatten auf der Buchseite. Diese lassen sich dann aufhängen oder ankleben.

Hier gibt es super schöne Ideen rund um Bücher - also nichts was Kinder vielleicht können, aber was so unglaublich dekorativ ist (die Uhr hab ich selber bereits gebastelt und ist ein echtes Highlight aus meinem Lieblingsbuch):

Wir haben mal Buchstaben mit Seiten aus alten Büchern beklebt. Also Wörter mit Buchstaben in A4-Größe mit Buchseiten beklebt. Dafür habe ich zum Beispiel das Wort Books als Wanddeko gemacht. Ginge sicher auch mit Text aus Zeitschriften, die man ja eher bekommt als alte Bücher.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht könnte man die Kinder auch das Cover ihres Lieblingsbuchs aus der Bücherei nachmalen lassen? So eine Art “Fälscherwerkstatt”?
Das haben wir früher in der Schule immer gemacht und ich persönlich habe es geliebt :smiley:

2 „Gefällt mir“

Das ist eine geniale Idee und kommt sicher gut an - zumindest bei einigen der Kids. Man kann ja zwei, drei, vier Projekte machen, das macht dann noch mehr Spaß. Aber die “Fälscherwerkstatt” sollte echt dabei sein!

2 „Gefällt mir“

Ich habe leider gar keine Ideen, wollte aber kurz sagen, dass ich die Fälscherwerkstatt und den Lesehimmel grandios finde ;-). Schönen Sonntag!

1 „Gefällt mir“

Hallo Thaliomee,

ich persönlich bin ein großer Fan von Zitaten. Vielleicht könnten die Kinder Deiner Klasse jeweils den Anfangs- oder Endsatz (oder sonst irgendeinen, den sie sehr mögen) aus ihrem Lieblingsbuch auf ein Plakat schreiben und das passend zum Buch gestalten? Das könnte sicher auch mit Fälscherwerkstatt kombiniert werden.

LG Die_Steppenwoelfin

Wie wäre es mit Dioramen?
So könnten die Kinder ihr Lieblingsbuch künsterisch umsetzen. Würde sich auch gut für Gruppenarbeiten eignen.

Leider war ich eine Weile krank, aber wir haben immerhin die Fälscherwerkstatt umgesetzt und erste Ergebnisse möchte ich euch präsentieren. Es hat den Kindern viel Spaß gemacht und sie waren sehr akribisch.

Mit Buchseiten werden wir vermutlich nur Falten, die Kugeln sind beim Probebasteln nicht wirklich toll geworden. Mal sehen, es wird so langsam!

Danke jedenfalls für all die tollen Vorschläge, wir werden sicher noch einiges umsetzen.

6 „Gefällt mir“

Die Bilder von der Fälscherwerkstatt sind super geworden! :smiley: :+1:

@myriam0610
Irgendwie funktioniert der Link nicht richtig - ich komme zwar auf die Bastelideen von Brigitte, aber da sind nirgends die Bastelideen mit den alten Büchern?!?

oh nein du hast recht, die seite wurde leider herausgenommen :frowning:

hier ist die uhr!

2 „Gefällt mir“

Sehr schönes Ergebnis! Danke, dass du das mit uns teilst!

Danke für den Link, schaut super aus so eine Bücher-Uhr :slight_smile: