Bücher im Internet gewonnen (Punkte, Prämien, Verlosungen....)

Jej,ich hab das Hörbuch zu Night of crowns gewonnen. Ich freue mich riesig,denn auch wenn ich die Story schon kenne,wollte ich das unbedingt als Hörbuch. Bin gespannt,ob es zum Buch Unterschiede gibt.

5 „Gefällt mir“

Ich habe bei vorablesen Die Magier von Paris gewonnen. Langsam wird es unheimlich. Seit ich mich vor 4 Wochen angemeldet habe, habe ich jedes Buch gewonnen für das ich mich beworben habe. :scream: War das bei euch auch so?

4 „Gefällt mir“

Wie Unterschiede?

Ich habe es auch bekommen :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht schau ich da mal! :see_no_evil: Als hätte ich nicht genügend zu lesen. Aber einige Bücher interessieren einen halt.
Dankeschön! :kissing_heart:

1 „Gefällt mir“

Ich habe schonmal mitbekommen,da wurden im Hörbuch Passagen vom Buch weggelassen. Das meine ich

Ja, bei mir auch :smile:

Glw.
Ja,war bei mir auch. Die ersten vier oder fünf Bücher hatte ich auch bekommen ^^

Ach du bist “wortschaetzchen”?

Ich darf bei wld einem Leserunde mitmachen. Die letzte ist Jahre her, ich kenne die Regeln gar nicht mehr :face_with_hand_over_mouth:

3 „Gefällt mir“

Naja klar. Es gibt gekürzte und ungekürzte Hörbücher. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Achso gekürzt und ungekürzt. Ich höre nur ungekürzt deshalb gibt es dann keine Unterschiede

Bei der Verlosung zum Hörbuch Night of crowns stand extra dabei, dass es ungekürzt ist. :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Das alte Thema …

Mir ist noch kein Hörbuch untergekommen, das so gekürzt gewesen wäre, dass etwas fehlt, das man zum Verständnis oder zur Logik braucht. Und ich höre wirklich, wirklich viele Hörbücher …!

2 „Gefällt mir“

Ich habe “Forever again” als Hörbuch gehört und fand es nur so mittelmäßig. Da habe ich mir auch gedacht, vielleicht wäre es als Buch besser. Bei den ganzen Zeitsprüngen kam ich auch etwas durcheinander.

Ich hab zuletzt “Der Hof der Wunder” sowohl gehört als auch gelesen und hatte da auch nicht das Gefühl, das etwas fehlt. Ansonsten höre ich aber lieber ungekürzt, vor allem bei Fantasy, da lege ich viel Wert auf das World-Building und will kein Detail verpassen. Bei Liebesromanen ist es mir eher egal :smile:

Das hat nichts mit gekürzt/ungekürzt zu tun und vielleicht sehen andere Hörer/Leser das anders, aber ich finde, je nach Sprecher kann man schon ein ganz anderes Bild von den Charakteren haben. Zum Beispiel denkt man bei einer weinerlichen Stimme auch kaum an weinerliche Charaktere.

Ich hab nach zwei Monaten ohne Bookbeat und hoher Wiedergabe Geschwindigkeit (geht bei Spotify leider nicht) immer noch das Gefühl, dass alle super langsam reden und daher kommen mir auch alle direkt viel dümmer vor :joy:

Ich hatte mal das Hörbuch zu einem Krimi von Michael Connelly gewonnen. Das war so gekürzt, dass ich die Handlung nur bedingt bis nicht verständlich fand. Bei einem Krimi von James Patterson aus dem Women’s Murder Club ebenso. Seitdem habe ich die Reihe nicht mehr gelesen. Und bei den gekürzten Twilight Büchern sind die Schlüsselszenen rausgekürzt worden.

Ich lese ja auch kein Readers Digest. Also auch keine gekürzten Hörbücher mehr.

1 „Gefällt mir“

das ist auch was, das mich total nervt. Mich regen aber auch im Alltag Leute auf, die langsam reden, ich frag mich da auch immer, ob sie ebenso langsam denken…

1 „Gefällt mir“

Doch Chroniken der Unterwelt Band 3. Das wirklich wichtige Gespräch von Clary und Jace ist einfach weggekürzt am Ende

Ah,super,habe ich gar nicht gesehen xD Habs wohl überlesen oder schon wieder vergessen,keine Ahnung. xD Wundern würde mich bei mir beides nicht.