Wie war denn euer kalter Oktober? Habt ihr viel gelesen? Gab es Highlights oder richtige Lowlights darunter?
Ich hatte diesen Monat von allem was, aber dafür auch richtig, richtig gute Highlights, ganz besonders unter den Kinder/Jugendbüchern.
- Klüpfl/Kobr - Funkenmord: 2,5/5 (die werden echt immer mieser)
- Eoin Colfer - Artemis Fowl. Die Rache (HB): 5/5
- Candace Bushnell - Rules for being a girl: 3,5/5
- Johanna Denninger - Blue Sky Black: 1,5/5 (mega undurchdacht an die Wand gefahren)
- Heather Fawcett - Ember Drachentochter: 5/5
- JB Lawless - Tod in der Bibliothek: 1/5 (schlecht, schlechter, lawless)
- Akram El-Bahay - Ministry of Souls 1: 4/5
- David Rupp - Flo, der Flummi und das Schnack: 2,5/5 (was, bitte, war das?)
- John Hare - Ausflug zum Mond: 5/5
- Verena Bachmann - The Witch Queen: 3/5
- Falk Holzapfel - Millenia Magica: 5/5
- Marc-Uwe Kling - Qualityland 2.0 (HB): 5/5
- Vanessa Golnick - Tales of Beasts and Magic: 2,5/5
- Maxim Voland - Die Republik: 5/5 (Monatshighlight)
- Im Schatten des Schwertes von Julie Kagawa
- Der Winter des Bären von Kiran Millwood Hargrave
- A Good Girl’s Guide to Murder von Holly Jackson
- Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning
- Get Even 1 - Unsere Rache ist süß (Hörbuch) von Gretchen McNeil
- Get Even 2 - Vergeltung ist kein leichtes Spiel (Hörbuch) von Gretchen McNeil
- Überredung von Jane Austen (Hörbuch)
- Dear Evan Hansen von Val Emmich
- Hex Files - Hexen gibt es doch (Hörbuch) von Helen Harper
- The Last Goddess 1 - A Fate Darker Than Love von Bianca Iosivoni
- Muse of Nightmares 2 - Das Erwachen der Träumerin von Laini Taylor
Highlights hatte ich nicht. ^^’ Bei meinen Favoriten hat mir trotzdem etwas gefehlt.
Die letzten drei Bücher der Liste finde ich eher enttäuschend. Von Laini Taylors habe ich mich ja “endlich” (so schlimm doch nicht) verabschieden können, an Hex Files bleibe ich nicht dran.
Bei Hex Files finde ich die Sprecherin zu fröhlich für die Protagonistin. So habe ich Ivy nicht wahrgenommen. ^^’ Unter dem Strich ist die Geschichte aber einfach nicht meins. (Wer meint auch, dass Raphael Winter als Antagonist (noch) mehr Würze verleihen würde? Von der Vorstellung kann ich mich nicht verabschieden!)
Wie immer 4
Wer auf dich wartet - Gytha Lodge
Die perfekte Sünde - Helen Fields
Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne - Juliana Weinberg
Mord im Mena House - Erica Ruth Neubauer
Ich hatte nur gute Bücher im Oktober
Das Mords Team- der komplette Fall Marietta King.
4 Bücher. 5🌟
Oktober | ||
---|---|---|
Animant Crumbs Staubchronik | Lin Rina |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Undying | Meagan Spooner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kristallblau | Amy Ewing |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Erwählten | Veronica Roth |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schokoladenvilla - Zeit des Schicksals | Maria Nikolai |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nur 4 Bücher bei mir im Oktober. Also sehr zufrieden
Guter Durchschnitt würde ich sagen…
- Erin Hunter-Warrior Cats: Geheimnis des Waldes (Staffel 1, Band 3) 3/5
- Von Fuchsgeistern und Wunderlampen (Märchen-Anthologien) 5/5
- Selina Marie Kesper-Nach dieser Lüge hör ich auf 3/5
- Hörbuchb J.R.R. Tolkien-Der Herr der Ringe: Die Wiederkehr des Königs (Band 3) 5/5
- Lina Frisch-Falling Skye: Kannst du deinem Verstand trauen? (Band 1) 3/5
- Mia Winter-Zahlen des Todes: 18 (Band 1) 4/5
- Sebastian Fitzek-Der Heimweg 5/5
Abgebrochen: A.K. Larkwood-Die dunklen Pfade der Magie 2/5 Rezensions-Exemplar
Erzähl mal, warum hast du die dunklen Pfade abgebrochen? Mit einem Auge schiele ich schon eine Weile nach dem Buch.
Ich habe den Monat fünf geschafft,zwei in den letzten zwei Tagen xD
Twist of a love Affair von Piper Rayne
Rixton Falls von Winter Renshaw
Midnight Chronicles von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl und ein halber
Eiskalte Liebe von Lisa Lamp
Kaleidra von Kira Licht
Zusammenfassung
Ich kam nach über 200 Seiten null in das Buch rein. Weder die Geschichte hat mich gepackt noch die Protagonistin hat überzeugt. Ich fand das alles sehr emotionslos und manche Szenen, die gerade interessant waren wurden in wenigen Sätzen abgefertigt.
Die Grundidee mit den Göttern und den religiösen Passagen hat mir anfangs gefallen, aber wenn der Funke nicht überspringen will, kann ich es auch nichts erzwingen.
Guten Morgen,
-
Die letzten Worte des Ian O‘Shelley, Ellen Barksdale,
(HB)
-
Das Extrawurscht-Manöver, Franz Hafermeyer,
-
Schatten, Ursula Poznanski,
-
Der ist für die Tonne, Ellen Berg,
(HB)
-
Sauhaxn, Dorothea Böhme,
(HB)
-
Am Ende bist du still, Herbert Dutzler,
-
Hüttengaudi, Nicola Förg,
(HB)
-
Rumkugeln bis zum Tod, Dani Baker
-
Inselmord & Krabbencocktail, Dorothea Stiller,
(HB)
-
Mit Zorn sie zu strafen, Tony Parsons
-
Breakdown, B.A. Paris,
-
Je höher die Flut, Mary Ann Fox
(HB)
-
Die Totengräberin, Sabine Thiesler
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Oktober
Bücher
Arno Strobel - Die App - 2/5
Anna Benning - Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss - 3,5/5
Ambrose Parry - Die Tinktur des Todes - 4/5
Hörbücher
Petra Durst-Benning - Die Fotografin 03 - Die Welt von morgen - 4/5
Eva Almstädt - Pia Korritki 14 - Ostseeangst - 4/5
Ragnar Jónasson - Die Hulda-Trilogie 03 - Nebel - 5*/5 (Die Reihe ist jetzt schon mein Jahreshighlight, die Sprecherin passt sooo gut zum Hörbuch)
Marc Meller - Raum der Angst - 4/5
Sebastian Fitzek - Der Heimweg - abgebrochen
Ellen Berg - (Kein) Roman 01 - Du mich auch - 3/5 (Die Hörbuchsprecherin reißt den manchmal hanebüchnen Plot raus)
Oh, warum?
Bei mir waren es wie oft in letzter Zeit 12 Bücher:
- Die Stunde der Inseltöchter - Sarah Morgan ****
- Funkenmord - Volker Klüpfl & Michael Kobr ****
- Nebel - Ragnar Jonasson *****
- Das Haus - Olivia Monti ***
- Mein Wunsch für dich - Michelle Adams ***
- Die Stimme - S. K. Tremayne *****
- Weil alles jetzt beginnt - Linda Holmes ****
- Ihr Königreich - Jo Nesbo **
- Ewig sollst du schlafen - Lisa Jackson **
- Die Frau im grünen Regenmantel - Laura Lippman ****
- Rache, auf ewig - Lars Schütz *****
- Auf Wolke sieben sitzen auch nur Frösche - Britt Gerken ****
Autsch…den habe ich mir gerade in der Buchhandlung bestellt
und hole ihn nach meiner Quarantäne!
Zusammenfassung
In dem Klappentext geht es ja darum, dass ein ehrenamtlicher Telefonservicemitarbeiter eine Frau auf ihrem nächtlichen Heimweg unterstützt und Hilfe gibt. Aber gleich am Anfang driftet das Thema auf ganz andere ab, von häuslicher Gewalt zu Sexrooms, etc. Das ist mir alles too much.
Am Ende des Buches schreibt er selber, dass er keine echten Begebenheiten schreibt, er möchte unterhalten. Aber ich bin da eher auf einer Wellenlänge mit Inge Löhnig & Co.
Eigentlich hätte ich es ja besser wissen sollen, war ja nicht mein erstes Buch von ihm, Fitzek ist halt so…
Das war es für mich jetzt auch mit Fitzek, obwohl ich den Autor echt sympathisch finde, aber seine Bücher sind halt einfach nicht mein Geschmack. Ich lese kein Buch mehr von ihm.
Abgesehen davon gefallen mir allgemein Psychothriller sehr selten.
Danke für dein Feedback. Dachte schon es wäre umsonst u. a. mein Wunschbuch. Aber ich glaube es könnte mir evtl. gefallen. Ich werde mich aber nicht mehr auf die Erwartung auf einen Überfall versteifen.
rebell fand das Buch auch sehr gut! Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden
Ich finde “Der Heimweg” ist bis jetzt sein bestes Buch.
Zusammenfassung
Ja das stimmt schon das Fitzek da dann abweicht, aber am Ende ergibt es sinn warum er dann erstmal den Fokus auf klara’s geschichte legt.
Die Szenen haben aber auch mir ganz schön zugesetzt und Übelkeit verursacht. Da musste ich zwischendurch das buch zuklappen und weglegen. Nur leider glaube ich das es solche Ehepartner auch im realen Leben gibt (egal ob mann oder frau), auch wenn fitzek sehr sehr ins extreme geht.
Mh, also er schreibt doch Psychothriller. Zum Beispiel ist Der Insasse ziemlich Psycho, und brutal. Und nicht alle sind so. Das Joshua Profil ist dagegen harmlos, wie so einige andere seiner Werke. Bei ihm ist es eher wechselhaft, finde ich. Ich mag auch nicht alle von ihm. Gibt für mich generell selten Autoren, bei denen mir alle werke gefallen.