Eure Juli Bücher

Der Monat ist fast rum. Zeit zu berichten, was ihr so alles gelesen habt und wie es euch gefallen hat.

Also fange ich mal an:

Die vier Jahreszeiten des Sommers, Gregoire Delacourt; 5 Sterne
Wir sehen uns am Meer; Dorit Rabinyan; 4 Sterne
Die Fotografin; Willam Boyle; 5 Sterne Mein Liebstes !!!
Floras Traum; Annette Henning; 5 Sterne
Der Traum vom Wasser; Anthony Doerr; 4 Sterne
Zimtsommer; Sarah Jio; 3,5 Sterne

Bin auch durch - und hier kommt meine Liste:

Rest aus dem Juni: STERBENSZEIT // Michael Kibler // 4,5 - 5 Sterne
1: Kalle und Kasimir // Mirjam Münterfehring // 3,5 - 4 Sterne
2. APostelwasser // Regina Ramsauer // 3,5 - 4 Sterne
3: Vermächtnis des Schweigens // Heather Gudenkauf // 4,5 - 5 Sterne
4: Die Jasminschwestern // Corina Bormann // 4,5 Sterne
5. Kälter als dein Grab // Linda Castillo // 3,5 Sterne
6. Erntedank // V. Klüperl + M.Kobr. 3,5 -4Sterne
7.Der Kaschmirschal // Rosie Thomas // 3,5 Sterne
8. Der Schwimmer // Joakim Zander // 4 -3,5 Sterne
9 Die Steinheilerin // Elke Thomazo // 4 - 4,5 Sterne
10: Luther und der Pesttote //Birgit Jamund // 5 Sterne
11. Der Bruder // Joakim Zander // 4 - 4,5 Sterne
12: Luzerner Todesmelodie // 5 Sterne
Viele Gute Bücher - einige durchwachsen - aber kein wirklcih schlechtes - Toller Lesemonat

Ich als Langsamleser habe diesen Monat:

Der Totschläger von Chris Carter 5 Sterne
Mit Flipflops ins Glück von Matthias Sachau 4 Sterne

gelesen.
Für Blood on Snow brauch ich wohl noch ne Woche, ist nicht ganz so spannend.

Meine Juli Bücher waren:

Tödliches vergessen - Sonja Kindler 2/5
Hardwired - Meredith Wild 4/5
Mord im Maison Cézannes 4,5/5
Je schwärzer die Nacht - Leonie Heubrich 3,5/5

Mit in den August nehme ich “Das fremde Mädchen” von Katherine Webb. Gefällt mir sehr gut, aber ich hab momentan einfach Zuwenig Zeit zum lesen.

Gelesen:

  1. Der fabelhafte Regenschirm - die verrückte Stadt von Sarah Storm 4/5
  2. Tausend Wellen fern Teil 1-4 4/5 von Rebecca Maly

Gehört:

  1. Die Musik der Stille von Patrick Rothfuss
  2. Ein perfekter Freund von Martin Suter 4,5/5
  3. Das Geheimnis von Greenshore Garden von Agatha Christie 4,5/5
  4. Im Land des Korallenbaums von Sofia Caspari 2,5/5
  5. Der italienische Geliebte von Judith Lennox 2,5/5
  6. Silber das erste Buch der Träume von Kerstin Gier 3,5/5
  7. Ausgebrannt von Andreas Eschbach 4/5
  8. Septimus Heap Teil 1 von Angie Sage 4/5
  9. Die Furcht des Weisen von Patrick Rothfuss 4,5/5

Meine Juli-Bücher:

Philip K. Dick - Irrgarten des Todes 4 / 5 Sternen
Leif Tewes - Tag Null 4 / 5 Sternen
Veit Etzold - Skin 3,5 - 4 / 5 Sternen
Jojo Moyes - Ein ganz neues Leben 4 / 5 Sternen
Karin Slaughter - Gottlos 4 / 5 Sternen

  1. Von Mr. Holmes zu Sherlock - Mattias Boström (4/5)
  2. Das Böse in euch - Rhena Weiss (4/5)
  3. Skin - Veit Etzold (3/5)
  4. Vor dem Erben kommt das Sterben - Ulrike Blatter (4/5)
  5. Die Augen der Heather Grace - David Pirie (5/5)
  6. Splitter im Auge - Norbert Horst (5/5)
  7. Die Tunis Affäre - Charles Cumming (4/5)
  8. Der kalte Saphir - Michael Düblin (4/5)
  9. Boy in the park - A. J. Grayson (5/5)
  10. Lügenmauer - Barbara Bierach (4/5)

Der Juli war lesetechnisch besser als der Juni.

Denn mir entkommst du nicht (Drews) - 3,5-4/5
Teufelstritt (Hahnenberg) - 3/5
Die schwarzen Musketiere: Das Buch der Nacht (Pötzsch) - 5/5 (Favorit)
Verflixt und unsichtbar (Himmel) - 3/5
Rabenherz (Ukpai) - 3,5/5
Skin (Etzold) - 1,5/5 (Die Enttäuschung des Monats)
Pearl Nolan und der tote Fischer (Wassmer) - 2,5/5
Lockwood & Co 3: Die raunende Maske (Stroud) - 5/5 (Alltime-Fav!)
HB Oscar Wilde & Mycroft Holmes 4 (Maas): Tod der Königin - 3/5
School Survival 4: Ferien sind nichts für Feiglinge (Patterson) - 3/5
Lockwood & Co 4: The Creeping Shadow (Stroud) - 5/5 (Alltime-Fav!)
Glitzer, Glamour, Wasserleiche (Kruse) - 2/5
Herz aus Gold und Asche (Ammon) - 3/5
emba: Bittersüße Lüge (Zacharias) - 3,5/5
HB: Evolution: Die Stadt der Überlebenden (Thienemeyer) - 4/5

Meine Juli-Bücher, war wieder ein guter Lesemonat :slight_smile:

Sidny, was ist denn L&L?

Das ist meine Abkürzung für Love & Landscape :slight_smile:

Meistens sind das so Auswanderer-/ Familiensagas, die im 19. Jahrhundert spielen, zum Beispiel von Sarah Lark die Neuseelandbücher.

Ahhhh okay, danke!!

Alles Anders - Kari Erlhoff 3,5/5
Die Auserwählten in der Brandwüste - James Dashner - 4,5/5
Die Auserwählten in der Todeszone - James Dashner - 4/5
Numbers - Den Tod im Blick - Rachel Ward - 5/5
Pandora - Wovon träumst du? - Eva Siegmund - 4/5