Fantasy ohne bzw mit wenig Spice

Hey,
In letzter Zeit fällt mir auf, dass es kaum ein Fantasy Buch gibt ohne Spice. Ich habe nichts dagegen aber langsam kommt es mir in vielen Büchern so vor, als wären diese Scenen wahllos reingeworfen worden und nicht mal für die Story nötig sind. Ich liebe Romantasy aber wie gesagt, ich brauche nicht unbedingt Vampire, Fae, Hexen und co die es immer nur treiben. Es ist Geschmackssache, keine Frage😅 hoffe konnte erklären was ich meine und ich würde mich echt über Emphelungen freuen falls ihr welche Bücher kennt.

7 „Gefällt mir“

Hey ich weiß genau was du meinst. Soll es Romantasy sein oder generell Fantasy?
Mir hat die Sonnenfeuerballade gut gefallen. Im ersten Teil ist das Spicy Kapitel am Ende als Zusatz und wenn man keine Lust drauf hat kann man es einfach weglassen. Falls du das noch nicht kennst, ist das ein Romantasy Vorschlag.

2 „Gefällt mir“

Ich hab gerade Cassandra Clare der Schwertfänger gelesen.
Da geht es Mal um Anziehung zwischen Menschen, aber politisch dürfen die nicht zusammen kommen.
Und es gibt eine Szene im Bordell, meine ich…
Ansonsten ist es auch Thema, dass standesgemäß geheiratet werden muss und wer dazu wen überzeugen muss. So als politische Machenschaften…

Ich dachte, es wäre ein Einzelbuch. Aber da soll Band 2 kommen…

2 „Gefällt mir“

Es gibt sicher eine Menge Fantasy ohne Spice, aber da man ich mir vorstellen, dass die nicht sooo bekannt und beliebt sind auf Social Media und auch anders vermarktet werden.

Ich mag Brandon Sanderson und V.E. Schwab sehr gern, das ist aber auch wirklich sehr Fantasy und nicht Romantasy. Ansonsten gibt es im Jugendbereich eher Romantasy mit weniger Spice, z.B beim cbj Verlag.

Mir fällt außerdem noch Helen Harper ein. Das ist zwar Romantasy, aber meistens gibt es irgendwelche Kriminalfälle zu lösen und die Protagonisten haben kaum Zeit, um was zu tun oder so ähnlich :smile:

2 „Gefällt mir“

Ohja, was waren das schöne harmlose Bücher früher , ds sind mir Kinderbücher lieber :rofl:

Habe ich tatsächlich auf meinem Sub und fange es demnächst an😊

Cassandra Clares Bücher mag ich aber den kenne ich noch gar nicht danke😊

Das ist schade, dass die nicht viel mehr Aufmerksamkeit bekommen. Ich habe nichts gegen Spice aber manchmal habe ich echt das Gefühl ich bin im falschen Genre. Das ist nicht nur im Bereich Fantasy so.
Danke fur die tipps schaue ich mir mal genauer an

Wenn ich mich richtig erinnere, müsste Game of Gold ( englisch: Serpent & Dove) nur ein kurzes Kapitel mit etwas Spice haben, nichts im Vergleich zu so manchen New Adult Büchern😊

Genau die Bücher hatte ich auch im Sinn. :blush:

Kenn ich, wenn ich sowas nicht lesen will, lese ich eher die Bücher für Jüngere Zielgruppen, z.B. Woodwalkers, dazugehört dann auch Seewalkers, Woodwalkers Staffel 2 und bald auch Windwalkers. Mehr als Küssen gibt‘s da nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich bin da absolut bei euch! Fantasy kann so spannend sein, auch ohne den Spice.

Die Hobbit-Presse hat da immer ein ganz gutes Händchen, hier haben mir zuletzt die Bücher von Kevin Hearne (Die Chronik des Eisernen Druiden) und Anthony Ryan oder „Tage einer Hexe“ von Genoveva Dimova gefallen.

Der Panini Phantastik-Verlag hat auch ein paar ganz tolle Geschichten wie die „Knochenschiffe“-Trilogie oder die „Athena Club“-Reihe. Von der Daevabad-Reihe hab ich bis jetzt nur den ersten Band gelesen, hab aber schon sehr viel Gutes darüber gehört.

Ansonsten fand ich die „Minen der Macht“-Reihe richtig, richtig gut!

4 „Gefällt mir“

„Im Zeichen der Mondblume“ ist auch toll, aber auch schon ziemlich heftig, da es ganz schön blutig zugeht.

2 „Gefällt mir“

Eislotus von Liza Grimm hat auch keinen Spice :slight_smile: Habe ich über wasliestdu bekommen und ich glaube, mir wär das Buch nicht aufgefallen hätte ich es darüber nicht lesen können. Freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Das Buch hat auch einen Romance-Anteil. Kleiner als bei anderen Büchern üblich wie ich finde, aber er ist definitiv da. Ich weiß natürlich nicht wie das in der Fortsetzung ausgebaut wird. Der zweite Teil erscheint erst im Oktober.

1 „Gefällt mir“

The Spell Shop, Caraval, Legendary, Finale, Spectacular, The Raven Boys Cycle, die Dreamer Trilogy, alles von Rick Riordan
Wenig Spice: Scholomance -Trilogy, A Marvellous Light

2 „Gefällt mir“

Ist das auch Griechische Mythologie? Weil ich mochte Percy Jackson, Helden des Olymp, Die Abenteuer des Apollon und Magnus Chase sehr.

Ich glaube, da hast Du etwas missverstanden.
Die genannten Bücher sind nicht alle von Rick Riordan.
Es ist nur eine Aufzählung und ich war zu faul alle Bücher von Rick Riordan aufzulisten.

1 „Gefällt mir“

Danke an alle, ich werde mir die genannten Bücher alle noch genauer mal anschauen. :blush:

Magie und Milchschaum fand ich zuckersüß, ist eine eher ruhige, cozy Fantasy wie Spellshop und hat eine queere Love Story, in der es allerdings keinen Spice gibt. Und Emily Wildes Enzyklopädie der Feen sowie Folgebände, da kann ich mich ebenfalls an keine nennenswerten spicy Szenen erinnern. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“