Gelesen/Gehört Februar 2020

Ich bin mit dem Februar sehr zufrieden :see_no_evil:

  1. Berühre mich. Nicht. 5/5
  2. Selection 5/5
  3. Verliere mich. Nicht. 5/5
  4. Selection - Die Elite 5/5
  5. Selection - Die Erwählte 5/5
  6. Someone Else 4/5
  7. Falling fast 4/5
  8. Flying high 3,5/5
  9. the sun and her flowers 5/5
  10. Feeling close to you (LR aber momentan Richtung 5/5)
3 „Gefällt mir“

Ich bin immer ein wenig neidisch, bei den ganzen Büchern, die ihr alle lest so im Jahr. Ich mach mir da aber auch keinen Druck. Ich wünsche mir tatsächlich wieder 50 zu schaffen, aber wenn es halt weniger sind, dann ist das so. Ich müsste mir tatsächlich schon ein Bein brechen und um die 6 Monate krank sein, um eure ganzen Bücher aufzuholen :rofl:

Na, in der Zeit, in der ich lese, machst Du etwas anderes. Ich lese nur abends. Tagsüber hab ich nicht die Ruhe um mich herum, wurstle immer etwas. Nur abends kann ich mich soweit zurücknehmen, dass ich “sinnvoll” lese. Klappt am besten, wenn mein Mann auf Schicht ist und nicht nebenher etwas im TV läuft, das mich total nervt (er liebt Sendungen, die ich nicht ausstehen kann und das ist dann schwer auszublenden). Du machst da irgendwas, das Dich mehr reizt. Ist doch okay.

Es ist doch immer nur eine Frage der Organisation und Prioritäten und der Vorlieben. Ich höre ja auch beim Schwimmen Hörbuch, also zwei Leidenschaften auf einmal. Kann ja auch nicht jeder, mag nicht jeder.

Ist doch egal. Musst Dich doch an niemandem messen. Mache ich grundsätzlich nicht. Beispiel Schwimmbad. Wenn da einer meint, er muss mit mit “Wettschwimmen” machen, ist das nicht mein Problem. Soll er doch. Ich hab mein Tempo, ich hab mein Ziel (1,5 - 2 km, je nach dem). Wettschwimmen passt da nicht rein. Ich mach das für mich, nicht für andere. Und beim Lesen ist es ebenso.

Es gibt ja nette Zeitgenossen, die sagen “Ich arbeite, deshalb kann ich nicht so viel lesen”. Tja, aber genau in der Zeit, in der jemand seinem Job nachgeht, lese ich ja auch nicht …!

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich nicht ganz so.
Vor meinem Sohn habe ich extrem viel gearbeitet. Danach müsste ich einkaufen, kochen und Hausarbeit erledigen. Die 120m2 Wohnung konnte ich auch schlecht vermüllen lassen. Um 21 Uhr bin ich oft schon eingeschlafen, da ich einfach nur noch fertig war. Da hat es keinen Sinn gemacht zu einem Buch zu greifen, da einfach keine Konzentration mehr möglich war.

Es ist ja nun nicht gerade so, dass ich noch nie gearbeitet hätte … :sunglasses:

Und auch ich hatte keine Miniwohnung. Definitiv musste ich auch damals nicht jeden Tag nach dem Job noch 5 Stunden Hausarbeit erledigen.

Sag ich doch gar nicht. :see_no_evil:
Ich kann eh nur von mir reden.
Aber um 7 Uhr früh aus dem Haus und frühestens um 19 Uhr zur Tür wieder rein, hat mir unter der Woche einfach den Rest gegeben. Dann wollten mein Mann und ich einfach nur noch was essen und uns über den Tag austauschen.
Küche aufräumen, vielleicht noch Staub saugen, duschen und ab ins Bett. :joy:

Mit fünf gelesenen Büchern bin ich total zufrieden:

  1. Der Mensch ist böse von Julian Hannes 5/5
  2. Jahre der Veränderung von Linda Winterberg 5/5
  3. Wisting und der Tag der Vermissten von Jörn Lier Horst 5/5
  4. Das kann uns keiner nehmen von Matthias Politycki 5/5
  5. Die Wolke von Gudrun Pausewang 4/5

Bei Quendel kann ich dich voll verstehen. Das Buch ist so einschläfernd und zäh. Hätte ich es nicht in einer Leserunde gelesen, hätte ich es wohl auch abgebrochen.

Muss ich jetzt davon erzählen, dass ich auch nur 24h pro Tag habe und hatte und ich ebenfalls nicht nur 2h aus dem Haus war?

Fakt ist, was ich oben schrieb. Jeder setzt andere Prioritäten, jeder teilt sich seine Freizeit anders ein und noch dazu liest der eine schnell, die andere langsam. Nix hier ist ein Wettbewerb. Auch nicht die Arbeit.

Schade, dass du es so auffasst.

Also lassen wir es bleiben. Du sagst ja, Prioritäten setzen.

Guten Abend
Ich habe im Februar 6 Bücher geschafft.

Die “fire after dark” - Reihe von Sadie Matthews
:books: Dunkle Sehnsucht
:books: Tiefes Begehren
:books: Gefährliche Erfüllung

Aus dem Stark Universum von J. Kenner
:books: Dangerous Secrets
(Ist der dritte Teil der Secrets Reihe)
:books: Always Nikki und Damien (Stark - Novellas)

  • Dich berühren
  • Dich fühlen
  • Dich erleben

:books: Dich lieben
Ist der 4. Roman der Stark Reihe.
Um in der richtigen Reihenfolge zu bleiben, sollte man erst “Dich berühren” (Novelle), dann “Dich lieben” (Roman) und danach “Dich erfüllen” (Novelle) lesen…

1 „Gefällt mir“

Schuldig als Enttäuschung zu beschreiben kann ich nur unterschreiben. Wenn man Geständnisse von ihr kennt.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte einen ganz tollen Monat, denn ich habe für meine Verhältnisse wirklich viele Bücher geschafft, nämlich 10 :smiley:

Schweige still von Michael Robotham :star::star::star:
Wer die Geistermaske trägt (Gänsehaut) von R.L. Stine :star::star::star::star:
Die Morde von Pye Hall von Anthony Horowitz :star::star::star:
Das Gerücht von Lesley Kara :star::star::star::star:
Bitte nicht öffnen: Durstig! von Charlotte Habersack :star::star::star::star:
Das Geheimnis der Schatzinsel von Ina Knobloch :star::star::star::star::star:
Das Böse Buch von Magnus Myst :star::star:
Permanent Record von Edward Snowden :star::star::star::star: Highlight
Die Dunkelheit der Drachen von S.A. Patrick :star::star::star::star::star:
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson :star::star::star::star:

1 „Gefällt mir“

Die Anzahl der gelesenen Bücher hat mich selbst ein bisschen erschreckt :scream:, aber im Moment läufts bei mir … :upside_down_face:

  1. Leo Born – Blutige Gnade (4/5)
  2. Maria Adolfsson – Tiefer Fall (4/5)
  3. Daniel Cole – Wolves (4/5)
  4. Amy E. Reichert – Nur wer loslässt, hat das Herz frei (4/5)
  5. Julie Ashton – Der Sunday Lunch Club (4/5)
  6. Roland Hebesberger – Abzweigungen (4/5)
  7. Avery Flynn – Heartbreaker (4/5)
  8. Martin Baltscheid – Ben und Teo (5/5)
  9. Ellison Cooper – Knochengrab (3,5/5)
  10. Petra Hülsmann – Das Leben fällt, wohin es will (4/5)
  11. Paula Hawkins – Into the Water (4/5)
  12. Ida Adam – Psychokiller (3/5)
  13. Nickolas Butler – Ein wenig Glaube (4/5)
  14. Sasha Filipenko – Rote Kreuze (3/5)
  15. Peter Zantingh – Nach Mattias (3,5/5)
  16. Pascal Engman – Feuerland (4/5)
  17. Lucy Foley – Neuschnee (3/5)
  18. Sarah Jio – Zimtsommer (3/5)
  19. Rainer Löffler – Der Näher (3,5/5)
  20. Ross Welford – Der Hund, der die Welt rettet (4/5)
  21. Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe (4/5)
  22. Katie Kacvinski – First comes love (3/5)
  23. Gabriella Engelmann – Zu wahr, um schön zu sein (3/5)
  24. Haruki Murakami – Schlaf (2/5)

Zur Abmilderung kann ich aber noch sagen, dass Leo Born eigentlich noch in den Januar fiel, aber die Rezension erst im Februar gemacht wurde, “Ben und Teo” ein Kinderbuch mit etwas über 100 Seiten und “Schlaf” eine Erzählung unter 100 Seiten ist.

4 „Gefällt mir“

Kürzerer Monat aber gefühlt mehr Bücher als sonst! :see_no_evil: Ich fahre jeden Tag mit der Bahn, lesen ist für mich Entspannung und ich lese auch noch sehr schnell, da kommen da glaube ich einige zusammen diesen Monat. Ich hab aber auch Tage wo ich gar kein Buch anfasse. Bei mir waren es 20 Bücher

  1. Vier durch Vier – Arne Dahl 4,5/5
  2. Die Diva – Michelle Marly 4,5/5
  3. Rockford Legends – Seth – Kate Lynn Mason 2,5/5
  4. Wiedersehen in Virgin River – Robyn Carr 5/5
  5. Wie Sterne am himmel – Susan Wiggs 5/5
  6. Liebe mich, Töte mich – Jennifer Hillier 5/5 (Lesehighlight)
  7. Die Spionin – Imogen Kealey 5/5
  8. Die Kleider der Frauen - Natasha Lester 5/5
  9. Blind Date – Tödliche Verführung - Becca Foster 5/5
  10. Cold Case - Das verschwundene Mädchen – Tina Frennstedt 2/5
  11. Nächstes Jahr am selben Tag – Colleen Hoover 5/5 (Lesehighlight)
  12. Love and Confess – Colleen Hoover – 4/5
  13. Ich darf dich nicht lieben – Mirka Mai 5/5
  14. Heartbreaker – Avery Flynn – 2,5/5
  15. Schrei vor Angst – Dania Dicken 5/5
  16. Die Seelen des Bösen 1 – Dania Dicken 5/5
  17. Die Seelen des Bösen 2 – Dania Dicken 5/5
  18. Die Seelen des Bösen 3 – Dania Dicken 3/5
  19. Die Seelen des Bösen 4 – Dania Dicken 4/5
  20. Die Seelen des Bösen 5 – Dania Dicken 5/5
4 „Gefällt mir“

Genau deshalb. Geständnisse war ein Jahreshighligt. Ich hatte ja gar nicht erwartet, dass Schuldig soooo gut ist, aber einen Essensführer durch Japan wollte ich nun auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Also so ein schlechten Monat habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Wegen längerem krank und Leseflaute sind es nur 2 Bücher geworden.

  1. Cinder & Ella 2 // Kelly Oram // :star::star::star:
  2. Die Sturmschwester // Lucinda Riley // :star::star::star::star::star:
3 „Gefällt mir“

Ich fand den Protagonisten ganz furchtbar mit seinem Gejammer. Hab schon den Namen vergessen :sweat_smile:

Den Namen habe ich auch vergessen, aber das geht mir immer so, auch wenn ich ein Buch gut fand. :smiley: Aber recht hast, so ein Jammerlappen, der sich irgendwie auch gar nicht weiterentwickelte.

1 „Gefällt mir“

Ich schreibe mir deshalb immer die Namen auf, damit ich in der Rezension den nennen kann und nicht immer nur schreibe der oder die Protagonist/in :joy:

1 „Gefällt mir“