Ich setze mir ja nicht wirklich ein Ziel, ich beobachte nur, wie viele Bücher es am Ende werden. Jahre mit extrem wenigen Büchern sind bei mir immer so eine Art Warnsignal. Dieses und nächstes Jahr werde ich nicht die Spitzen der letzten zwei, drei Jahre erreichen, aber das liegt an “Zeitfressern”, nicht an der Seele und nicht an schlimmen Dingen. Dann kann ich damit umgehen.
Die Prognose bei mir ist aktuell mittelprächtig. Wenn es so weiter geht, komme ich dieses Jahr auf etwa 120 Bücher (inkl. Sach- und Hörbücher). Ich lese ja schon Jahrzehnte “viel” im Vergleich mit dem Bundesdurchschnitt. Allerdings kommen dadurch meine Handarbeiten zu kurz - lesen (oder Hörbuch hören) und stricken o.ä. zeitgleich geht bei mir einfach nicht.