Das war ihr Thriller-Debüt. Ist ja mein Genre
Auch wenn das Buch in eine ganz andere Richtung ging als erwartet, hat es mir trotzdem gut gefallen. So die ersten zwei Drittel.
Der Club der Giftmischer: Tee? Kaffee? Mord! 5 von Ellen Barksdale
Ich mag die Reihe sehr
Mein erstes Buch von Joy Fielding beendet Schlaf nicht, wenn es dunkel wird
Hat mich total begeistert, sehr gut geschrieben, spannend und vieles war unerwartet…
Das Einmaleins des Glücks von Kathrine Collette.
Hat mich nicht überzeugt, obwohl der Anfang noch nett zu lesen war und das Thema mich auch überzeugte. Aber beim Lesen hat mich das Buch immer weiter verloren.
Eine tolle Schriftstellerin, besonders die älteren Thriller sind echt gut.
Ich werde sie mir aufjedenfall merken…
Emerick von Tanja Heitmann
Hat mir echt gut gefallen. Auch wenn es noch einen Tick besser ausgearbeitet hätte sein können.
“Tinte & Siegel” habe ich heute früh in der U-Bahn beendet…bevor es mir beim Wegpacken in die größte, dreckigste Salzpfütze der Welt gefallen ist
Aber das Buch war toll!
Oh nein Ist es arg schlimm dreckig geworden???
Naja, den Buschschnitt hats komplett erwischt, aber zumindest sind die Seiten nicht wellig geworden Der Patient wird es überleben
OMG, das arme Buch. Bist du todesmutig hinterher gesprungen?
Natürlich und hab im Anschluss erstmal getröstet- das Buch und mich
Herzfaden von Thomas Hettche.
Das Buch beschreibt die Geschichte der Augsburger Puppenkiste.
Literarisch sicherlich wertvoll, aber leider nichts für mich. Es gab zwei Handlungsstränge.
Einen über die Entstehung und ein anderer, im hier und jetzt ,über ein Mädchen das nach der Vorstellung in den Dachstuhl des Theaters klettert und dort auf die Marionetten und ihre Erbauerin ( die im realen Leben aber schon tot war ) treffen. Das konnte ich schon mal gar nicht einordnen und war mir zu fantastisch.
Farblich war es immer gut getrennt, da die Gegenwart rot und die Vergangenheit mit der Entstehung blau gedruckt waren.
Vielleicht hatte ich einfach ein leichteres Buch erwartet und mehr Passagen mit den Helden meiner Kindheit.
Ich fand es langweilig, langatmig, Zeitverschwendung.
Toller Roman…
Mich hat er nicht so überzeugt, wurde mir zum Ende hin nicht mehr unterhaltsam.
Nun Sweet Little lies beendet.
Nach dem Thriller genau das richtige auch wenn’s ein Liebesroman ala Mr & Mrs Smith ist… mir hat es gefallen.
Ich habe Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid beendet, muss aber noch die Rezi schreiben.
Das Grab in den Schären
hat mir sehr gut gefallen
Ich habe gestern noch The Music of What Happens beendet. Ich fand es leider an vielen Stellen relativ langatmig. Die Handlung insgesamt war aber vollkommen in Ordnung. Mal sehen, wie viele Sterne ich gesamt vergeben werde.