Sprich mir mir von T.C. Boyle
das Windsor-Komplott, hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Die Bezeichnung “Krimi” passt in meinen Augen überhaupt nicht. Wäre es kein Leserunden-Buch gewesen hätte ich es nach 100 Seiten ziemlich sicher abgebrochen.
Schrei um dein Leben Dania Dicken
Nur du, oder wurde der für alle Leser preisgegeben? Hab mich nämlich dafür beworben.
Und ich hab gerade Show me the Stars von Kira Mohn beendet… auch sehr schön
Angebissen - Kempff und der Hai Christian Gailus
Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
Das Buch hat seine Längen, bekommt im letzten Drittel aber gut die Kurve. Unterhaltsam ohne grosses Kino zu sein. Die Idee wäre ausbaufähiger gewesen, würde dann aber zu kompliziert für den Mainstream Geschmack werden. Ist ja immer die Frage, ob man ein gefälliges Buch schreibt, oder eins was am Ende den Autor nicht ernährt da Regalblei.
Der Honigbus
Meredith May
Ein sehr beeindruckendes Buch über Bienen und die wahre Geschichte der Autorin.
Das hat mir vorletztes Jahr, als ich es gelesen habe, auch sehr gut gefallen.
Ich fand es “geht so”. Die Geschichte um das Leben der Queen fand ich interessant, Rozie fand ich super, aber der Fall selbst… joah… Zu viele Wiederholungen, und als Leser hat man die Gedankengänge der Queen nicht nachvollziehen können. Also, ich zumindest nicht
Ich bin normalerweise nicht sooo gut in Täter raten, weil oft noch eine überraschende Wendung kommt, nachdem ein Täter so offensichtlich präsentiert wurde.
Hier war der offensichtliche Täter dann auch wirklich der Täter, was mir nicht so gut gefallen hat…
Ich finde das trifft es sehr gut. Mein Problem waren besonders diese ganzen Nebensächlichkeiten, die in den Vordergrund gerückt wurden. Die Queen und auch einige ihrer Angestellten mochte ich dann ganz gerne, aber irgendwie hat das das Buch nicht gerettet.
Ok, mal schauen ob ich es gewinne, wenn nicht, bleibt es erstmal auf der wuli.
Ich habe gerade So blutig die Nacht beendet. Das hat mir ganz gut gefallen. Es hatte ein richtiges Ende, was ja bei Fortsetzungen nicht immer so ist. Es ist der erste Fall von Kate Marshall.
Die Puppe mit dem starren Blick. War leider gar nicht meins. Da gefallen mir andere Bücher aus der Gänsehaut-Reihe deutlich besser.
Ist das diese Jugendbuch Reihe? Da habe ich dann auch schon mal was von gelesen.
Ich habe gerade “Jedes jahr im Juni” beendet. Hatte an sich nur ein wengi für wasliestdu lesen wollen,aber dann doch in einem Rutsch durchgelesen. Das ist echt schön =)
Am Wochenende bin ich mit “Hush” fertig geworden- an sich eine schöne Grundidee, aber an so vielen Stellen noch ausbaufähig!
“Zero” hab ich abgebrochen, hat mir nicht gefallen.
Der Schreibstil und die Charaktere sind die Ursache.