Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Ich habe gestern noch pünktlich im alten Jahr Cole und Autumn von Christiane Bößel beendet.

ohja das buch ist auch mein Jahreshighlight 2018! ich werde das buch demnächst aufjedenfall nochmal lesen. :heart: so eine tolle geschichte…
werd auch gleich mal ihre lieder bei youtube mal anmachen :heart_eyes_cat:

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade “After Work” von Simona Ahrnstedt beendet und ich bin wirklich begeistert von dem Buch :heart_eyes::heart:

1 „Gefällt mir“

Das werde ich dieses Jahr auch noch in Angriff nehmen :grin:

Habe gerade Alles, was du fürchtest von Peter Swanson beendet. Absolut genialer, raffinierter Thriller :+1:

Die Verlorenen von New York von Susan Pfeffer
Besser als der erste Teil, vor allem viel realistischer.

Den möchte ich mir unbedingt auch noch kaufen! Wenn du ihn gut fandest, wird er wohl auch mir zusagen.

Ich bin gespannt, ob er dir dann ebenso gut gefallen würde…

1 „Gefällt mir“

Ich habe im alten Jahr noch “Winternacht bei Tiffany” beendet. Es bekommt von mir 3 Sterne. Leider ist es hier nicht gelistet wie auch schon “Inner Circle”, deshalb erscheint meine Rezi. nur auf den anderen Kanälen.

Euch allen ein schönes neues Jahr! :tada:

Das erste ist ein Amazon-Produkt, das gibt es ausschließlich dort.

Inner Circle - da gibt es soooo viele Titel, welchen genau meinst Du?

Ich habe gerade “Das Schattenhaus” von Mascha Vassena als Hörbuch beendet. War ganz gut, aber am Ende dann doch zu kitschig…
Ich muss allerdings sagen, dass ich jetzt erst das Cover vom Buch gesehen habe. Das sieht eher nach Familiendrama aus und das vom Hörbuch (was ich hatte) nach Thriller. Das erste passt vermutlich eher, ist aber nicht mein Beuteschema :wink:

Hatte ich mir schon gedacht, dass das nur beim großen A gelistet sein wird und dadurch logischer Weise nicht hier. Was ich absolut gut so finde!
Bei Sophie Oliver wird es genauso sein.

Das kannst Du doch immer ganz leicht selbst feststellen. Einfach bei Google eingeben. Wenn dann nur Amazon und Bücherplattformen kommen, ist die Sache eindeutig.

Ich habe gerade Promises of Forever von Bianca Iosivoni beendet. Irgendwie ging mir da vieles zu schnell, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass das drei Geschichten sind, die jeweils „nur“ 200 Seiten lang sind.

Ich hatte schon auf mehreren Portalen geschaut deshalb. Da hier aber auch Bücher von Sophie Oliver gelistet sind, war ich mir am Ende trotzdem nicht sicher.

Wegen dem jetzigen Buch hatte ich aber noch nicht überall geschaut.

Wie gesagt, es ist nicht schlimm weil ich das große A eh nicht mag. :wink:

Es ist doch aber einfacher, wenn Du über Google guckst. Ein einziges Mal eintippen und auf einen Blick sehen, wo es NICHT erscheint. :wink:

Das stimmt natürlich aber auf der ersten Seite werden ja, meines Wissens nach, immer nur die besten Treffer angezeigt und nicht komplett alle. Deshalb habe ich lieber separat geschaut. :wink:

Wenn ein Buch auf irgendwelchen Buchhändlerseiten außer Amazon angeboten wird, dann siehst Du es IMMER auch auf der ersten Seite. Und wenn dem nicht so wäre, wäre es dennoch einfacher über Google.

Ich bin da echt faul. Google liefert am einfachsten und schnellsten die gewünschten Informationen. Einzeln Seiten aufzurufen, das wäre mir viel zu viel Arbeit.

Ich habe im alten Jahr noch “VOX” von Christina Dächer gelesen und damit mein absolutes Lesehighlight 2018 gefunden! So beeindruckend geschrieben und als Dystopie doch weniger fiktiv als gedacht.

Eine unerhörte Affäre von Simona Ahrnstedt beendet. Untypisch, aber auch wieder typisch für die Reihe…