„Die Ballade von Max und Amelie“ - hat mir sehr gut gefallen
“Die Brücke der Ewigkeit” hat mir auch gefallen. Gestern habe ich es beendet, nachdem ich die zweite Buchhälfte mit 300 Seiten am Stück gelesen habe. Es hat mich so gefesselt, dass ich es kaum aus der Hand gelegt habe.
“Der Erinnerungsfälscher”, interessanter Einlick in die Lebenswelt, in die Erfahrungen und in die Gefühlswelt eines irakischen Flüchtlings.
OK,damit hat sich meine Frage an dich gerade erledigt
Die Blood-Destiny/Mackenzie-Smith Reihe von Helen Harper. Es ist Romantasy und auch wenn ich die Geschichte unterhaltsam und auch ziemlich spannend fand, etwas mehr Romance wäre mir auch recht gewesen 4 Sterne für die Reihe.
Heute beendet Natrium Chlorid von Jussi Adler-Olsen, wieder sehr gut und ich bin schon gespannt auf den 10. und hoffentlich nicht letzten Fall vom Sonderdezernat Q.
Winterland. Hat mir gut gefallen. Gut ,dass der zweite Teil schon verfügbar ist
Ich hab am Wochenende Spook Street und Atme! beendet. Das erste war mal wieder richtig klasse, ich mag diese Agententhriller, das zweite war zwischenzeitlich sehr spannend, hatte aber auch so einige Längen.
Atme! hat mir persönlich sehr gut gefallen, konnte es nicht aus der Hand legen
Ja, vielleicht lag es auch an der Stimme. Ich hab es als Hörbuch gehört und die Sprecherin klang zwischendurch teilweise sehr jammernd- das mag ich nicht so sehr. Den Schreibstil an sich mag ich- “Schweig!” hat mir auch gut gefallen.
Der hat mir auch gut gefallen
Romy Hausmann - Perfect Day. War leider nicht so gut wie die Vorgänger.
@Nijura Das ist gut zu wissen! War das Spannungslevel denn eher Durchschnitt, eher gut oder eher sehr gut? Das würde mich noch interessieren
Der Spannungslevel war eher Durchschnitt, Du hast ja meine Rezi gelesen
Feuertaufe von Sapkowski
Das Loft von Linus Geschke. Leseempfehlung!!!
Da kann ich nur zustimmen, ein ganz tolles Buch.
“You will be the Death of me” fand ich gut, aber ich hätte einen Pageturner erwartet da die Autorin so gehyped wird .
“Das kleine Chalet in der Schweiz” fand ich auch gut, aber die Übersetzung war seltsam und manches auch nicht ganz stimmig, das Setting aber großartig .
von Rönne “Wir kommen” - war anspruchsvoll, nichts zum Herunterlesen, eher zum Innehalten und Nachdenken. Klasse Sprachstil!
Ethan Cross: Die Stimme der Rache