Dann wird es bei mir auf der Liste hochrutschen.
Helles Land
hat mir gefallen, nur zeitweise etwas lang gestreckt
Ich habe „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße “ gerade beendet. Bis auf ein paar kleine Längen im mittleren Teil, sehr unterhaltsam.
@Langeweile Ich fands einfach nur genial, lange schon nicht mehr so was Herrliches gelesen, amüsant, aber auch Ernsthaftigkeit. Einfach top!
Die Mitternachtsbibbliothek von Matt Haig
Die wartet auch noch auf meinem SUB
Hab gestern die Fortsetzung von Der Mann der zweimal starb beendet. Wie super schön zu lesen und wie spannend. Ich mag die vier so gerne und irgendwie hoffe ich nicht all zu lange auf einen weiteren Band warten zu müssen.
Ich habe heute „Dschinns“ beendet. Nicht nur vom Titel her ein außergewöhnliches Buch, was mich sehr beeindruckt hat.
Grenzfall Ihr Schrei in der Nacht.
Hat mir gut gefallen, obwohl ich Band 1 nicht kannte.
Keeper of the lost Cities 2 und gleich weitergestartet mit dem dritten Band. Auch wenn Sophie für mich noch immer zu perfekt ist mag ich die Reihe wirklich gerne.
“Nenn mich einfach Superheld” von Bronsky, besser als “der Zopf meiner Großmutter”, aber nicht so gut wie “Scherbenpark” oder “Baba Dunja”.
Du hast mir gerade noch gefehlt
Mhairi McFarlane
Sehr genial, hat mir extrem gut gefallen.
Signorina Vivaldi von Verena Maatman
Die Hafenschwester Teil 3 war am Ende so berührend
Das habe ich auch gestern beendet. Es hat mir wieder gut gefallen, allein schon die Szene zwischen Elizabeth und Joyce im Zug, die war sooo genial :))))
Im Versteck von Sabine Thiesler
Gott aus Stroh, hat mir nur mäßig gut gefallen.
Keeper of the lost Cities 3, auch wieder toll und mit bekannten Schwachstellen. Jetzt ist erstmal Pause mit der Reihe, aber vielleicht probiere ich noch einmal einen Probemonat bei Storytel zum Ende des Jahres, um die bis dahin erscheinenden Bände zu hören. Ich hüpfe morgen mit in den Lostopf für Band 4 bei Vorablesen, rechne aber nicht mit hohen Chancen, da ich dort noch 2 Rezensionen offen habe
Mrs Potts Mordclub beendet, unterhaltsamer und doch sehr spannender Krimi. Für zwischendurch genau das richtige.
ich fand ihn nur mittelmäßig. Das Verhalten von Judith Potts überzogen, v.a. der Einbruch beim Anwalt…