Die Leiche am Deich. Hat mir gut gefallen. Cosy Crime mit einer coolen Ermittlerin. Tüdelbüdel die Friesenbräuerin, Besitzerin des Kroog und des Lädchens in Sünnum. Ihre Tochter ist Polizistin und hat es nicht immer leicht mit der Mutter die sich unerschrocken in ihre Ermittlungen einmischt.
Bretonische Nächte
Wieder ein sehr guter George Dupin Krimi
„Ausweglos“ von Henri Faber, nicht so gut wie „Kaltherz“.
Ich habe gerade (nochmal) die Hex Files Bücher gelesen.
Ich liiiebe diese Reihe!
Schade, dass sie nicht mehr Bände hat.
„Der Markisenmann“ von Jan Weiler, hat mir sehr gut gefallen.
Der Duft von Erde nach dem Regen. Hst mir sehr gut gefallen.
Tränenpalast von Ulrike Schweikert,ein tolles Buch.
"For Good-Über die Liebe und das Leben" von Ava Reed aus dem Drachenmond Verlag
Ein Buch, das einem richtig unter die Haut geht und noch ziehmlich lange nachhängt…
Der unvollkommene Ehemann
" Strandlektüre"
Der achte Fall von Kommissar Dupin Bretonisches Vermächtnis. Man bekommt dann so Lust auf Urlaub in der Bretagne.
Ja, ich fand es auch toll im Buch.
Talberg 1977, der erste Teil hat mir besser gefallen…
„Das geheime Gewölbe“
Zum Ende hin an Schwung verloren, schade.
Immerhin hat mir Irene gut gefallen.
Das Wunder der Kirschblüten: ein Kriegsheimkehrer kann nicht mehr an sein altes Leben anknüpfen. Berührende, spannende und ergreifende Schilderung eines Neubeginns mit wechselnden Erzählperspektiven (Ehefrau, ehem. bester Freund, Tochter, Sohn der Ehefrau und des Freundes) - hat von mir fünf bekommen!
Ich habe am Wochenende „Die Kinder sind Könige“ und „Wanderers-Die Schlafwandler“ beendet. Beides tolle Bücher.
„Schlaflos auf Sylt“
Fand ich gut, darf man nicht ernst nehmen die Story.
Mir war es zu abgedreht. So einen Geburtstag zu organisieren bedarf schon sehr viel Vorbereitung. Habe früher unsere Klassentreffen mitorganisiert. Also das war nicht ohne, die Leute wieder zusammen zu bekommen. So kann ich mir nicht vorstellen, das die Familie die Wegbegleiter aus 50 Jahren zusammen bekommen. Und auch die Schwester die ihr Geld mit Armbändchenverkauf verdient kann sich sicher nicht Flug, Organisation und Finanzierung einer solchen Partie leisten.
Sonst fange ich auch mal mit Bändchen knüpfen an.
Abgedreht ja, gefallen hat es mir. Ich würde schreiend weg laufen vor so einer Party
„Eine handvoll Worte“ von Jojo Moyes. Schon lange unangerührt auf meinem Tolino - so ein wunderschönes Buch!
Wellengrab von Edith kneifl