Handarbeiten und Basteln

Uh, das ist gemein und bisher ein großer Hinderungsgrund für reine Hörbuchabos… die, die ich preislich völlig okay finde, haben zu wenig Stunden.

Ich fische bei Spotify ab, weil ich da eh Premium habe und hoffe, dass die nicht, wie gemunkelt wird, die Hörbücher nochmal separat verpreisen, weil dann wird’s mit dem geteilten Account schwierig - Teilnehmerin 2 nutzt keine Hörbücher… auf Holz klopf

1 „Gefällt mir“

Süß deine Kissen…

1 „Gefällt mir“

Die sind toll geworden! Ich habe auch schon oft über ein Donut-Kissen nachgedacht :smile:

1 „Gefällt mir“

Eigtl das ideale Kissen für ein Nickerchen am Schreibtisch xD

3 „Gefällt mir“

Ja, da passt das Gesicht perfekt rein :smile:

2 „Gefällt mir“

Schöne Kissen. Und Die Bibliothek im Nebel hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe Socken gestrickt während ich Hörbücher gehört habe, :slight_smile:

12 „Gefällt mir“

Schön bunt! :rainbow:

(Aber ich fand den Vorgänger tatsächlich besser und höre den im Nachgang grad auch nochmal und freue mich schon aufs nächste Buch der Reihe :heart_eyes:)

1 „Gefällt mir“

Ach ja, ich hatte von der Quelle, wo das Chamäleon her war, auch noch ne andere Spieluhr, die ich jetzt endlich mal gemacht hab… Ein Kuh entführendes Alien zur Titelmelodie von Akte X :rofl:

I WANT TO BELIEVE :alien:

19 „Gefällt mir“

Das ist so witzig - und putzig. Ich bin ganz neidisch auf dein Talent.

2 „Gefällt mir“

Wunderbar bunt. Genauso liebe ich Socken :heart_eyes:
Ich stricke momentan langweilige „Männersocken“ für meinen Papa. Der würde so bunte leider nicht anziehen :sweat_smile:

10 „Gefällt mir“

Wow, die Spieluhr ist klasse!

Ich habe auch Socken die nicht so schön bunt sind. Hauptsache, selbstgestrickte Socken, finde ich, :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist richtig. Wobei mir das Stricken mit bunter Wolle schon mehr Spaß macht :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das kann ich verstehen ,aber die Wolle ist doch auch bunt,wenn auch nicht ganz so farbenfroh.
Ich musste als Kind immer Socken für meinen Vater stricken, er trug nur schwarze oder anthrazitfarbene Socken, mit gefühlt kilometerlangem Schaft,sehr öde,vor allen Dingen, weil einem als Kind das Stricken ja auch nicht so flott von der Hand geht. ich habe dann über lange Jahre nie Socken gestrickt, dafür Pullover, Westen, etc. Heute stricke ich dafür nur noch Socken, leider nicht so viel, wie ich es möchte, weil mich meine Arthrose in den Händen etwas ausbremst.:disappointed_relieved:

1 „Gefällt mir“

Warum nicht mein ist wesentlich älter als ich und 82 der liebt bunte Socken und Jugendliche Kleidung. Mein Vater war da auch nicht so, er zog alles an was ich ihm an Socken strickte . Sie halten ja auch wärmer.

Danke - aber Talent würde ich es nicht unbedingt nennen, ich kann halt Ner Anleitung halbwegs folgen. Wie beim Kochen auch, kann mir da auch nix ausdenken :joy:

Phantastisch, bravo

1 „Gefällt mir“

Ich sage zu der Wolle immer Männerbunt :joy:
Das ist aber das maximale was er noch anzieht. Aber er freut sich trotzdem immer, wenn er Socken von mir bekommt
Für den Sommer dürfen es dann welche mit kürzerem Schaft sein.

2 „Gefällt mir“

Männerbunt🤣klasse Bezeichnung.

2 „Gefällt mir“

Ok, ich mag männerbunt und behalte die Bezeichnung. Sneaker dürfen bei mir schon mal lebhafter sein,

Schwarz geht gar nicht mehr, dazu sind meine Augen inzwischen zu schlecht.