Handarbeiten und Basteln

Cool!

Ich hab ein paar der Mugs mit der Katz.

Sehr süß. Schade dass micht ich die Freundin bin :sweat_smile::crazy_face:

Es gibt bunt und Männerbunt. Männerbunt mag mein Papa, bunt stricke ich eher für meine Mädels :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ah, sie verkörpert einfach das Lebensgefühl eines Morgenmuffels, lieb’s! :smiley:

Ich hatte vor vier Jahren einen Monsterpulli für meinen Enkel gestrickt. Der passt jetzt seiner kleinen Schwester, also war es Zeit, einen größeren für ihn zu stricken.

21 „Gefällt mir“

Ich möchte euch zumindest mal zeigen, was letztlich bei meinem Nähabenteuer heraus gekommen ist…


17 „Gefällt mir“

Tolle Tasche! Hast du Leder als Boden genommen?

Die sind beide toll. Ich hoffe, er freut sich, dass du ihm den Monsterpulli noch einmal gestrickt hast.

1 „Gefällt mir“

Ja, er hat sofort angerufen, um sich zu bedanken, und mir zu erzählen, dass sie zu seiner Geburtstagsfeier beide den jeweiligen Pullover anziehen würden. Es war total süß! :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Wow, was für eine tolle Tasche! Ich kann leider nicht nähen, aber eine Freundin hat mir aus Stoffresten eine Tasche genäht. die habe ich immer mit, wenn ich irgendwo hingehe.

Ja, das ist Nappaleder einer 30 Jahre alten Jacke, in die ich nie mehr schrumpfen werde. :joy:
Überhaupt besteht diese Tasche - von den Griffen und dem Vlies mal abgesehen - aus lauter Altbeständen.
Der Cordstoff ist mind 60 Jahre alt und war einmal eine Badezimmergardiene. Die Innentasche ist aus glänzendem, feinem lila Jersey, der sich in einer Stoffreste-Kiste befand die eine Freundin für einen Lappenclown erstand. Den gleichen Stoff in weinrot habe ich dann für die Reißverschlusstaschen (innen und außen) verwendet - das waren alles nur Stücke in 40x50. Die beiden Reißverschlüsse waren sicher 40-50 Jahre alt und von meiner Mutter vermutlich aus Kleidern herausgetrennt worden. Nur den kurzen lila RV außen habe ich kaufen müssen, weil ich keinen in lila im Sortiment hatte.
Einen verstellbaren Gurt habe ich natürlich auch noch dazu gezaubert aus dem Cordstoff. Die Karabiner und D-Ringe hatte ich einer alten Handtasche entwendet. :wink:
Oben hatte ich ja wegen des Bodens nachgefragt, weil er ja etwas standfester werden sollte. Habe dann eine festere Bügeleinlage gefunden und das hat gut funktioniert. So ist das Nappa am Boden doch etwas steifer geworden.
Ich habe sicher eine ganze Woche dran gearbeitet, weil ich ja wirklich Nähneuling bin. Hat aber riesigen Spaß gemacht, das Teil wachsen zu sehen. Es war ein Geschenk für meine Schwiegertochter. Hatte ihr schonmal Scrunchies aus dem Stoff gemacht und sie war ganz verliebt in den Stoff. :relaxed:
Ein Bild von innen hab ich glaub ich auch noch…

7 „Gefällt mir“

Gefunden…

7 „Gefällt mir“

Wirklich toll! Den Stoff finde ich auch zum Verlieben. Da verstehe ich deine Schwiegertochter.

1 „Gefällt mir“

Schön, dass meine erste Tasche so Anklang findet. Hat mir solchen Spaß gemacht, dass ich gleich die nächste geplant habe und gestern nötiges Material bestellt.
Wie schade, dass ich keinen Taschenfimmel habe! :pleading_face:

3 „Gefällt mir“

Das würde mir auch so gegen. Ich hatte früher immer Rucksäcke. Jetzt auch entweder einen kleinen Rucksack oder eine große Tasche. Deshalb habe ich mich mit dem Nähen von Taschen auch nie beschäftigt…

1 „Gefällt mir“

Ich habe mal eine ganze Holz-Murmelbahn gebaut (mit 8) zwar mit meinen Vater aber egal. Außerdem habe ich mir noch ein Holz-Schild mit Stacheln und einem Loch für eine Lanze gebaut, und eine Axt. Ich will noch ein Schwert machen. Ach und ich hab mal einen Krückstock gemacht.

2 „Gefällt mir“

Ein Schnabeltier :smile_cat:

20 „Gefällt mir“

Süß und gut angezogen für die Kälte

2 „Gefällt mir“

:smiling_face_with_three_hearts:

2 „Gefällt mir“

Wie süß der geworden ist :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“