Ich fange jetzt mit The Light in us von Emma Scott an und bin schon Mega gespannt. Hoffe es ist wieder so emotional
Ich habe gestern Wie man einen Toaster überlistet von Cory Doctorow angefangen und finde es bis jetzt wirklich gut. Da es eine Novelle ist, werden die wichtigen Themen schnell angesprochen, ohne noch lange drum rum zu reden.
um das Buch schleiche ich auch schon eine Weile rum. Aber wenn du jetzt sagst, dass das gut ist, werde ich wohl nicht mehr so lange warten
Ich kann dir ja Bescheid sagen, wenn ich es fertig habe! Es soll ja auch Bücher geben, die zum Ende hin abflauen
sehr gerne. Wobei das ja ein eher kurzes Buch ist und du sicher schnell durch bist
Ich hoffe, dass ich es bis heute abend durch haben werde
Gestern begonnen - im Rahmen einer LR bei WLD:
Nichts wird dir bleiben
- bin auf S.86 … bis dato ists etwas konfuzi…
Die Eishexe von Camilla Läckberg
So, ich habe es natürlich vorgestern noch fertig gelesen, war aber gestern unterwegs und abends so knülle, dass ich nicht mehr schreiben konnte.
Das Buch ist gut, hat mich zum Nachdenken angeregt, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich so zufrieden gewesen wäre, wenn ich es mir selbst gekauft hätte. Es ist ja ein Hardcover und kostet 12€, hat aber auch nur 178 Seiten…
Ich lese seit gestern “Corporate Love - Maddox” von Melanie Moreland und werde damit den nächsten Haken hinter einer angefangenen Reihe setzen.
Ich habe gestern mit Evelyn Hardcastle angefangen und bis jetzt finde ich es ganz gut, auch wenn mir der Einstieg ein bisschen schwer fällt.
Oh, da beginne ich nächste Woche, denke ich.
Die letzten 30% von “Ich bin Circe” - so eine schöne Geschichte. Vielleicht werde ich den heutigen Abend einfach nur mit Lesen verbringen, dann könnte ich für den morgigen ET die Rezi veröffentlichen. Schön wäre es, aber irgendwie unrealistisch.
Mir ist das ganze Buch schwer gefallen, bis ich es abgebrochen habe.
Ich hatte deine Einschätzung schon gelesen und bin schon mit etwas flauem Gefühl rangegangen
Aber bis jetzt ist es noch okay und kein Grund, abzubrechen. Mal sehen wie es sich noch entwickelt, ich bin ja auch erst auf Seite 80…
vielen Dank für deine Einschätzung. Die 12 Euro haben mich bisher auch abgeschreckt. Vielleicht gibt es das mal in der Bücherei oder auf dem Wühltisch
Boah, danke! Dass ich mit meiner Meinung nicht allein da stehe. Ich habe am Ende auch ganz viel überflogen und quer gelesen. Und als ich meine Rezension fertig hatte, standen da lauter 5 * Bewertungen und ich dachte “hast mal wieder nicht kapiert, das Buch”
Schön zu sehen, dass es anderen auch so geht. Ich stelle mir auch oft die Frage: “Haben wir wirklich das selbe Buch gelesen?”
Hab “Straße nach Nirgendwo” von Nele Löwenberg begonnen… der Start war nicht schlecht, aber das Buch ist noch lang
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe meine 2 Sterne Rezension eingestellt und die fühlte sich ganz schön einsam zwischen den vielen 5 Sterne Dingern. Puh…bin ich froh, ging es noch jemanden so mit diesem Buch.