Und es geht weiter mit Sonnengelber Frühling. Der letzte Band über Emely und Elyas. ^^
Ich starte heute mit “Die rubinrote Kammer” von Pauline Peters
Ich habe gestern Die schwarze Maske von Eyal Kless begonnen. Mal sehen, was dieser zweite Band so kann, der Einstieg war erst einmal etwas beschwerlich.
Der Traumpalast, von Peter Prange
Ich auch
Ich lese zwischen uns nur der Himmel
Ich bin endlich dazu gekommen Die Stadt ohne Wind anzufangen und habe in einem Rutsch schon die ersten hundert Seiten gelesen. Die Bücher des Insel Verlags sind bisher absolute Highlights gewesen und auch Arkas Geschichte begeistert mich sehr.
Same here ^^ Allerdings bin ich noch nicht ganz so begeistert…
Das Buch steht bei mir auch in den Startlöchern.
Das Haus der Mädchen von Andeas Winkelmann
Secret Game von Stefanie Hasse
Im Versteck - Sabine Thiesler
Da ich dieses Jahr erschreckend wenig zum Lesen komme, bin ich gespannt, wie lang ich dafür brauche.
Maybe someday von Colleen Hoover, bis jetzt ganz gut.
Dave von Raphaela Edelbauer und ich mag es, obwohl man echt am Ball bleiben muss, manchmal sind mir viel zu viele Fachbegriffe unerklärt im Text. Habe dann das Gefühl, als würde sie einfach nur zeigen wollen, wie viele komplizierte Wörter sie kennt
Mir hat es gut gefallen
Was bleibt, wenn wir sterben – Louise Brown
Wenn ich wiederkomme habe ich heute morgen angefangen und bin schon sehr gespannt. Sein letztes Buch hat mir so gut gefallen, da sind die Erwartungen natürlich extra-hoch!
Underworld Chronicles-2 habe ich heute begonnen.
Ich habe heute morgen Unsichtbar im hellen Licht begonnen und auch wenn es mich sehr verwirrt, gefällt mir die Geschichte bisher irgendwie.
Das stimmt, die Verwirrung löst sich aber.
Es ist ein Buch, was ich empfehle, möglichst ohne Pause zu lesen. Also nicht 24 Stunden lang, sondern ohne tagelange Pause