Ich lese gerade (Teil 1)

Abbas Khider: Brief in die Auberginenrepublik, seit „Der Erinnerungsfälscher“ bin ich Fan vom Autor. Also mehr von ihm her…

„Vertrauen“
Dror Mishani

Gefällt mir überraschend sehr gut.

Fange heute Das verschlossene Zimmer an.

1 „Gefällt mir“

Der böse Hirte von Jeffrey Deaver

STILLE BEFREIUNG von Petra Hammesfahr

„Blossom“ von Amelia Cadan

1 „Gefällt mir“

Das versunkene Dorf von Olivier Norek

Ich habe mittlerweile gut zwei Drittel gelesen und bin mittlerweile ziemlich beeindruckt. Es ist auf jeden Fall sehr experimentelle Urban Fantasy, aber ich mag die ernsten Themen und die Aktualität, die es mitbringt und wie es das Flair New Yorks einfängt. Und die Charaktere sind einfach nur großartig! Aber man muss sich drauf einlassen können.

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte - Ines Thorn

Vielen Dank für die Rückmeldung. Vielleicht schaue ich es mir doch nochmal genauer an und wage es.

„Die letzte macht das Licht aus“ von Bethany Clift, auf eine Anregung aus dem Forum hin. Ich glaube es war @julemaus94

FINAL GIRLS von Riley Sager

Mittlerweile habe ich es beendet und bin immer noch total begeistert, es ist auf jeden Fall ein Highlight dieses Jahres!

@anon68125486 ja, das kam glaub ich von mir :wink: Erzähl mir hinterher unbedingt, wie du es fandest!

1 „Gefällt mir“

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“
Ali Hazelwood

5 „Gefällt mir“

Das werd ich auch als nächstes lesen :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Fängt gut an, hab schon kräftig gelacht auf den ersten Seiten.

4 „Gefällt mir“

Hab heute Morgen „Das Fundbüro der verlorenen Träume“ begonnen.

1 „Gefällt mir“

„Der Sommer danach“ von Elisabeth Büchle

Also, der Sommer nach Beendigung des zweiten Weltkriegs, in dem sich Churchill, Trumann und Stalin in Potsdam trafen, um Deutschland unter sich aufzuteilen …

„Drohnenland“ von Tom Hillenbrand und „Das rätselhafte Universum“ von Thomas Naumann und Ilja Bohnet

Sweet Tooth von McEwan: ein Spionageroman, der in den 70ern spielt. Gesellschaftskritik, Spannung und Einblick ins Verlagswesen dazu. Gefällt mir richtig gut