Kein Facebook, Instagram, Twitter und Co. ;-)

Es geht ja nicht darum, dass die Eltern den Kindern etwas beibringen sollen. Aber Fakt ist nun einmal, dass die Kinder in den ersten beiden Lebensjahren lernen, die Laute voneinander zu unterscheiden. Und wenn man nicht mit ihnen spricht, dann ist der Zug zwar nicht abgefahren, aber es wird immer schwieriger. Genau dasselbe, einen halbwegs geraden Satz, bestehend aus Subjekt und Prädikt, zu sprechen. Kann heute kaum ein Erstklässler. Aber ich gebe zu, dass das ein Problem ist, über das man stundenlang diskutieren kann.

1 „Gefällt mir“

Fotos von der kurzen werden von uns so nicht veröffentlicht.
Aber wenn sie im Kindergarten ist und da gibt es eine gruppenaktion, dazu ein Gruppenbild…solange dann nicht jedes Kind mit Namen benannt wird, kann es sein, dass wir das erlauben. Das Kind freut sich ja auch über Bilder als Erinnerung.
Aber da das in der Zukunft liegt…

Telefonieren unterwegs mach ich nur, wenn es unbedingt sein muss. In den Öffentlichen bekommt mamn soviele Gespräche mit ob direkt unter 2 und mehr Menschen oder am Telefon, das ist dann egal…ich schalte einfach auf Ignorieren…

Arbeit lass ich nicht über WhatsApp laufen. Außer absolute Notfälle, wie erkrankung der Kollegin, wer springt ein. Für alles andere ist Email da. Wer mich auf WhatsApp mit anderen anschreibt bekommt das per Email zurück. Da steht dann drin, liebe XY. du hast mich wegen YZ auf Smartphone kontaktiert…hier ist BlaBLa…
zT brauch ich die Mails dann später als Beweis, dass man das gemacht hat. Es sind nämlich grad die Kolleginnen, die am liebsten alles telefonisch und nebenbei per WA machen, die dann nachher behaupten alles selbst gemacht zu haben usw…

Kinder und Smartphone: Selten guck ich dann drauf, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Das ist auch zu gefährlich, wenn die mir dann auf die Strasse rennt …

Headset: Knopf im Ohr: Kenn ich von Handwerkern. Die huschen kurz in den Supermarkt um einzukaufen für die Pause, für die Kolleg*innen. Die denken einfach nicht dran, das abzumachen bzw. müssen eben für Kunden erreichbar sein. Ansonsten ist mir auch das egal.

Kidnererziehung: schweres Thema, wer wann wo versagt bzw. das geht für mich nicht ohne Geselschaftsänderung. Dazu kommt auch der Druck, das viele Eltern früh wieder arbeiten gehen müssen, wenn sie nicht von den Ämter abhängig sein wollen, am Existenzminimum rumkrebsen wollen. Und wenn dann ein kleines Kind mit 6 Monaten in eine Betreuung muss, kann es nicht so individuell gefördert werden als wenn es die ersten 3 Jahre zu Hause ist.
Da müsste die Gesellschaft bereit sein, das mit zu tragen.

Social Media und Kinder ist ja das nächste Thema: Wann darf ein Kind was nutzen bzw was mit bekommen? Fernsehen, Rechner mit zB YouTube?
Wir lassen die Kleine unter unserer Aufsicht Musikvideos, Kinderlieder mit TanzBewegungsangeboten gucken und ähm. ja, singen dazu zT mit…und tanzen auch mal mit;)

Okay. Dann hab ich dich vorher missverstanden. Sorry.
Da hast du natürlich recht. Sogar die motorischen Fähigkeiten leiden massiv darunter. Hab ich bei einem Jungen beobachten dürften. Dem hat so viel gefehlt. Das war sagenhaft…

Bitte dann aber ein Objekt dazu, damit der Satz auch ein Satz wird. Subjekt - Prädikat - Objekt.

Zumindest hab ich das mal so gelernt. Aber ansonsten hast Du schon Recht. Ich erlebe immer wieder, dass die Kids zur Sprachtherapie müssen. Warum wohl? Zu meiner Zeit gab es das nur bei Kids, die stotterten oder so. Heut versteht man viele (dieser) Kids einfach nicht. Die nuscheln da ein Zeug zusammen, dass einem ganz anders wird. Kein Wunder, wenn niemand mit ihnen spricht, da stimme ich Dir zu.

Handwerker meine ich nicht. Und bei denen sehe ich das aber auch am wenigsten. Sind Menschen, die definitiv nicht so wichtig sind, wie sie tun (das eine oder andere Gesicht läuft dann auch gern mal knallrot an … und kenne ich, bin hier ja nicht in der Großstadt).

Sorry, aber das ist dann so eine Frage, bei der man sich doch mal überlegen sollte, ob man sich nicht ERST die Existenz sichert und DANN Kinder in die Welt setzt. Was ich mir nicht leisten kann, muss ich mir eben versagen. Auch und gerade bei Kindern. Kinder in eine ungesicherte Existenz zu setzen, halte ich für absolut unverantwortlich. Dann noch sagen, die Gesellschaft soll dafür geradestehen, finde ich … heftig. Ja, ich weiß, jetzt kommt der Shitstorm …

Mh, dann lieber abtreiben, wenn man doch schwanger ist?

Mir ging es um die meisten, die eben um ihre Existenz zu sichern früh arbeiten gehen müssen um eben nicht dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Aber insgesamt ist es doch verlogen, finde ich persönlich. Der Staat, die Gesellschaft braucht Kinder bzw Nachwuchs. Der Staat unterstützt die WIrtschaft, die billige Arbeitskräfte will. Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen neben ihrem Gehalt Geldleistungen beziehen müssen.
Und die Frage ob eine Frau ihr Kind bekommt, ob ein Paar Kinder möchte sollte nicht an der Gesellschaft entschieden werden.

Aber das ist hier sehr weit off Topic. Entschuldigt bitte

Sorry, aber das ist Blödsinn!
Ungewollte Schwangerschaften sind ja nun nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Verhütung ist im 21. Jahrhundert kein Hexenwerk mehr …!
Ich hasse solche “Argumente”.

Wer nicht dreimal im Jahr in Urlaub möchte, auf überteuerte Markenklamotten verzichten kann, nicht immer das neueste Smartphone will, der kann auch ein Kind bekommen und großziehen, ohne dass dieses in die Babykrippe muss. Der Staat / die Gesellschaft ist da nicht zwingend in der Pflicht. Wäre dem so, hätten wir bald noch mehr Sozialhilfeempfänger, denn auf das käme es ja heraus: Kinder bekommen, der Staat füttert uns ja schon.

Mir schwillt gerade echt der Kamm …!

Mein kompletter Freundeskreis hat seine Kinder ohne Unterstützung groß bekommen. Da wurde ein Kind erst dann in die Welt gesetzt (ohne Abtreibung), als die passende Grundlage da war. Da konnten alle Mütter dann auch mindestens die ersten drei Jahre komplett zu Hause bleiben und erst danach mit Teilzeit wieder einsteigen (wenn gewünscht und wirklich nötig).

@Arachnophobia sie haben übrigens post wegen Instagram und plugin Gefasel.

Ich stimme dir teilweise zu. Ein Kind sollte nur dann in die Welt gesetzt werden, wenn es passt. Und ich kann es nicht verstehen, wie es ungewollt passiert. Dann muss man halt mal richtig verhüten oder einfach keinen Sex haben. Gerade bei Paaren, die ja schon lange zusammen sind, kann man da doch reden und man selbst kann doch auch so ungefähr einschätzen, wann man aufpassen muss und wann man gar nicht schwanger werden kann.
Aber falls es doch mal passiert, dann kann ich doch für ein Kind auch ein wenig verzichten? Vorallem braucht man nicht jedes Gerät und mir reicht es, wenn ich mir mal etwas gönne. Lieber mal Kleinigkeiten und dafür häufiger, wie immer etwas großes.
Aber das ist hier im Thema letztendlich fehl am Platz und sollte ihn dir Plauderecke umziehen.

Aber genau das sage ich doch!

Verzichten kann man da auf alle Fälle, genau meine Rede.

Mir geht gegen den Strich, dass “Die Gesellschaft” und “Der Staat” da “mittragen” sollen.

Mein Kind ist mein Kind. Dafür sorge ich. Nicht der Staat.

Ich bekam mal von einer Arbeitskollegin die Antwort, dass alle Leute so viele Kinder bekommen sollten, wie sie wollen, egal, ob man es sich “leisten” kann oder nicht, sprich auch die, die noch nie gearbeitet haben und/oder die aufgestockt werden, die Stadt, sie meinte wohl der Staat würde ja zahlen…

Das Problem ist, das ja solche Leute auch Geld bekommen. Leute, die nie gearbeitet haben, kriegen sogar Wohnung etc.bezahlt, nur weil ein Kind da ist. Und wenn man selbst immer gearbeitet hat und dann nicht mehr kann, man aber auch einiges gespart hat, bekommt man nichts. Aber so ist das hier in Deutschland.
Jeder der Geld spart, ist dumm.

Auch das sehe ich zwiegespalten.

Sparen ist wichtig, nicht dumm.

Fändest Du es denn fair, wenn jemand mit Erspartem Unterstützung bekäme? Ich nicht.

Ja das wäre besser.

FAlscher Thread

schon wieder falsch

So, eigentlich halte ich mich dezent zurück bei solchen Themen aber da ich gerade etwas Puls habe, hier meine Meinung dazu.

Zum einen ist KEINE Verhütung 100% sicher außer man hat keinen Sex! Ansonsten kann man immer schwanger werden! Bitte mal den Pearl-Index lesen zu Verhütungsmitteln.
Desweiteren habe ich durch meinen Job und auch private Erfahrungen bereits genug erlebt und finde es, ehrlich gesagt, anmaßend sich über fremde Leben ein Urteil zu bilden, denn keiner von uns hat 100% Einblick warum, wieso, weshalb jemand sein Leben so lebt wie er/sie es lebt oder sogar leben “muss”.
Mehr werde ich zu diesen Themen jetzt hier nicht mehr schreiben sondern bitte einfach alle hier, einmal genau nachzudenken und auch dankbar zu sein, wenn sie eben nicht auf andere Hilfe angewiesen sind! Seit einfach froh darüber aber lasst bitte auch die Menschen in Ruhe die vielleicht dieses Glück nicht haben!

2 „Gefällt mir“

Das ist auch eine gute Idee bezüglich Email, wenn etwas wäre. Wobei ich da wahrscheinlich ein Problem hätte weil ich da nicht ständig reinschaue. Zwar schon täglich aber nicht stündlich oder so. Eine Benachrichtigungsfunktion habe ich dazu auch nicht eingeschalten. Ich glaube dies geht ja bei manchen.

Genau so sehe ich das auch. In einem bestimmten Alter sind Kinder so unberechenbar, zack sind sie weg. Das wird zwar besser je älter sie werden aber Kinder sind einfach Kinder, was ja auch gut so ist. :slight_smile: Fürs aufpassen sind wir da. :wink:

Ich hab einen neuen Thread aufgemacht dazu.

Danke für den Hinweis @frettchen81 aber ich bin da raus weil mich das einfach zu sehr aufregt. Deshalb war das das Einzige was ich dazu geschrieben habe. :wink:

1 „Gefällt mir“