Man kann ja nicht an alles denken
Ist aber eine süße Geste.
Gibt es auch einen Weltmännertag?
Gefühlt, wenn man so auf Twitter unterwegs ist? 364/aktuell 365 Tage im Jahr
Wir haben das recht gute Wetter am Wochenende genutzt und zum einem angefangen den Garten auf Fordermann zu bringen und zum anderen am Sonntag einen tollen Ausflug gemacht.
Wie kommst du auf 364? Haben doch dieses Jahr 366 und jedes Jahr 365
Bin nicht auf Twitter Was geht da wohl so ab?
Weil sie den einen Weltfrauentag abgezogen hat. Bleiben also 364/365 übrig.
Übrigens - ich hab jeden Tag Weltfrauentag.
Achso Wobei das den Männern doch bestimmt egal ist
Na ein Tag davon ist halt der Weltfrauentag, also einer abgezogen von der jeweiligen Gesamtzahl ^^
Ach naja, es kommt natürlich auf die gefolgte Bubble an, und wie sich das über Retweets etc. alles verzweigt und was wem gefällt. Aber es kam oft die Frage nach eben dem Männertag und das war tatsächlich häufiger eine Antwort.
Ich kann ja in dem Zusammenhang verstehen, dass gerade an dem Tag, wo wirklich mal so gut wie jeder drauf achtet und das auf dem Schirm hat, auf Ungleichheiten hingewiesen wird - sowohl bei uns als auch in ärmeren Ländern und da Whataboutism von wegen “Aber es gibt Männern gegenüber auch Gewalt!” tatsächlich mal weniger zu suchen hat.
Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass Männer sowas überhaupt gar nicht mehr sagen dürfen. Jetzt nicht nur explizit auf Twitter bezogen, allgemein, was mir so über den Weg läuft - Social Media, Kommentarspalten, in die ich bei Langeweile mal zwischendurch reinschiele.
Ich rede nicht von Opfer-Täter-Umkehr von wegen “Hättest du nicht den kurzen Rock angezogen, wärste nicht vergewaltigt worden!”, oder der vereinfachten Form “Hättest du kein offenes Postfach, hättest du auch kein Penisbild geschickt bekommen!”, das ist in jeder Form ekelhaft.
Aber sobald scheinbar irgendwo, unabhängig von einem Erlebnisbericht von Frauen, ein Mann schreibt, dass er ebenfalls ähnliche Erfahrungen machen durfte, versuchen ihn die extremen (!) Feminazis mundtot zu machen. “Toxic Masculinity” ist da ein schönes Schlagwort fürs Bullshit-Bingo.
Ups. Reicht jetzt
Ja ist mir auch schon aufgefallen. Aber es gibt ja genug solcher Fälle. Gleichberechtigung setzt doch voraus, dass jeder Mensch gleich berechtigt wird. Egal, ob Männlein oder Weiblein.
Klar gibt es immer noch Hintergründe, die man überall beachten muss, aber so grundsätzlich sollte das nicht differenziert werden.
Ich werfe noch mal in den Raum, dass ich nicht wirklich einsehe, “gleich” sein zu müssen. Ich liebe es, wie eine Frau behandelt zu werden. Ich liebe es, gewisse Dinge nicht tun zu müssen. Ich liebe es wieder gewisse Dinge als Frau machen zu dürfen (auch und gerade für meinen Mann).
Ich wünsche mit ein Miteinander. Ein harmonisches. Kein gleiches.
Das habe ich ja nicht gesagt. Wir sind nicht gleich, schon allein was Körper etc. angeht. Doch in einigen Punkten sollten keine Unterschiede gemacht werden.
Aber dieses Thema hatten wir ja auch schon mal
Sollen wir jetzt ewig schweigen, weil wir alles schon mal hatten? Fänd ich öde.
Ich bezog das auch nicht auf Dich und sprach ausschließlich für mich. Sieh es als Selbstgespräch an. Machen alte Frauen gern mal.
Es spricht nix dagegen, gerne auch “typisch weibliche/männliche” Dinge zu tun. Wer darauf geifernd anspringt, dass die Emanzipation in Gefahr ist, ist vermutlich einer der oben erwähnten Feminazis und in meinen Augen per se bekloppt.
Aber hierzulande hat jeder -theoretisch, es gibt leider genug Beziehungen, in denen ein Partner unterdrückt wird- die Möglichkeit, sich das auszusuchen, was für einen am besten passt. Für die einen passen die altbekannten Geschlechterrollen am besten, bei anderen ist es umgekehrt… Völlig i.O. Solange keiner seine Weltanschauung als die einzig Richtige propagiert.
Immerhin haben wir hier in Deutschland/Schweiz etc. mittlerweile so viel erreicht, dass Frauen zumindest zum allergrößten Teil auch gleichberechtigt sind - Bildung, Studium, Wahlrecht, anderer Kleinkram - das ist zum Glück mittlerweile absolut selbstverständlich. Es gibt immer noch Baustellen, klar, fängt beim Gehalt an (da gibt’s ja zusätzlich noch den Ost-West-Unterschied), geht bei der Sexualisierung weiter… wobei auch die ein zweischneidiges Schwert ist. Wenn Frauen in der Werbung sexy dargestellt werden, kommt sofort ein Aufschrei und Shitstorm. Durchtrainierte Männer zum Begaffen scheint aber wieder weitgehend okay zu sein?
Äh, worauf ich hinauswollte: In anderen Ländern/Kulturen ist da leider noch viel Arbeit zu tun, deshalb finde ich es durchaus gut, dass zumindest mal im Zusammenhang mit dem Weltfrauentag vermehrt darauf aufmerksam gemacht wird.
Wo bitte widerspricht das
?
Das wünsche ich mir. Nicht für mich. Ich hab das ja. Für alle. Global.
Ich widerspreche dir ja auch nicht.
Problematisch ist nur, dass sich “harmonisches Miteinander” global vermutlich noch schwerer definieren lässt als “Gleichberechtigung” hinsichtlich oben genannter Bildungschancen etc.
Klischeehaftes Extrembeispiel: Frag den Patriarchen aus dem arabischen Raum, wie es ihm und den Frauen in seinem Land so geht. Bestimmt total harmonisch - seiner Meinung nach. Die Frauen, die nicht ohne männliche Begleitung aus dem Haus dürfen, würden das vllt anders sehen - wenn sie ihre Meinung äußern dürften, ohne Strafe zu erwarten.
Oder die Mädchen, die mit 12 Jahren verheiratet werden.
Das wären halt die besagten weltweiten größeren Baustellen.
Gabs bei uns heute auch
Ich hatte einen sehr schönen Nachmittag mit lieben Besuch
Spontan einige Fenster sauber gemacht und alle Gardinen gewaschen. Ob mich das nun freuen soll? Auf jeden ist das erstmal erledigt
Na klar, hast einiges geschafft
Welch ein Glück. Hier immer noch regen Regen regen