PC-Laptop-Tablet Probleme HELP!

Hallo Ihr Lieben,
da doch hier einige unter uns sind, die recht fit sind und andere bei denen dann doch mal das ein oder andere Problem auftaucht wo eure Hilfe dann Gold wert ist.

Daher fange ich dann gleich mal an. Da letzte Woche mein Bildschirm Türkis wurde bei meinem Laptop und die Diagnose kaputte Grafikkarte war. Bin ich nun auf der Such nach einem neuen. Da ich aber wenig Ahnung habe auf was ich achten soll. Es eigentlich nur brauche für hier und da eine Rezi bzw. ein Brief. Zum surfen im Internet und zur Erstellung meiner Fotobücher mit ein klein bisschen Bildbearbeitung über Adobe Photoshop.

Beratungen bei MediaMarkt und Saturn waren leider nicht sehr hilfreich. Und am wenigstens Samstags 15:30 Uhr wenn Fußball läuft :wink:

Schon bei den Marken bin ich unschlüssig, Lenovo, Asus, Acer sagt mir gar nichts. Und ein teuer MacBook oder Samsung muss es definitiv nicht sein.

Auch bin ich unentschlossen 4 GB oder 8 GB RAM. Dann gibt´s noch 1,7 GhZ oder 2,4…??
Braucht man einen 5erProzesser oder reicht auch 3?

Wäre lieb wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Hmm, technisch kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Was ich aber auch als wichtig empfinde, probier die Tastatur und das Touchpad im Laden aus. Da gibt es in der Haptik doch so einige Unterschiede und dann sollte das für einen selber ja auch angenehm zu bedienen sein. Ich bin bei manchen Touchpads z. B. zu blöd zum scrollen.

Technisch bin ich auch immer ein wenig überfragt, wobei du bei deinen Ansprüchen kein Hghtech Gerät benötigst. Ich habe jetzt seit gut drei Jahren meinen Laptop von Lenovo und bin mehr als zufrieden damit. Das Gerät läuft von Beginn an ohne Probleme und ist mir noch nicht einmal abgestürzt, geschweige denn schlimmeres.
Mein Sohn, der beruflich sehr viel mit PCs zu tun hat, hatte mir die Marke ans Herz gelegt weil a) zuverlässig und b) sehr guter Kundenservice.Von dem Preis/ Leistungsverhältnis bin ich sehr überzeugt.

Wenn du nicht viel machen möchtest, für zuverälssiges Surfen reicht eigentlich auch ein Medion (Aldi), da gibts immer wieder gute Angebote, die sind nur nicht das ganze Jahr über verfügbar. Da ein nettes Netbook oder niedrig ausgerüstetes Notebook (Laptop) tuts meist schon.
4GB Ram sind völlig ausreichend und das haben schon fast alle Basisgeräte. Wenn du keine großen Anforderungen an die Leistung stellst, reicht auch der schwächere Prozessor. Die großen Zahlen sind da eher für Leute, die viel mit Videos, Grafiken machen oder auch Onlinespiele spielen.

Meine Mutter hat ein Acer-Netbook und ist da sehr zufrieden, ich liebe mein Medion-Netbook zb. Aber auch mein Fujitsu-Laptop geht immer noch und der ist locker 10 Jahre alt.

Hallo Lese-Kerstin,
aus eigenem Fachwissen kann ich dir leider nicht helfen.

Ich selbst helfe mir bei solchen Themen mit dem Forum auf chip.de
Da gibt es zu jeder Hardware schon mal Anleitungen, die einem helfen rauszufinden, welche Anforderungen man eigentlich hat. Und wenn du im jeweiligen Unterforum schaust, findest du aktuelle Anfragen zur Kaufberatung, meist mit sehr kompetenten Antworten und Geräteempfehlungen. Sich da mal reinlesen, finde ich immer sehr informativ.

Ich hoffe, du findest meine Empfehlung nicht “overdressed”. Manchmal hilft ein bisschen reinlesen bei denen, die sich auskennen, gut weiter.

Ansonsten sind die von dir genannten drei Marken solche mit gutem Ruf. Die 4GB sollten reichen. Ich würde auf eine Festplatte von 500GB achten (HDD, bei den teuren SDD reichen weniger aus.) Und diese Empfehlung mit der Haptik ist sicher auch nicht zu verachten. Eine Auge solltest du auch auf die Akkulaufzeit haben. Mein Laptop (allerdings mind. 5 Jahre alt) ist fast immer leer, wenn ich es unregelmäßig mal gebrauchen will.

Lieben dank, aber von Medion bin ich abgekommen. Mein jetzt in die Knie gegangenes war von Medion. Auch war pünktlich ein Tag später ein neues bei ALDI im Angebot, was mir aber ehrlich gesagt zu teuer war. Bei meinem Medion ging schon nach kürzester Zeit der Akku nicht mehr, hab in 5 Jahren drei Ersatzakkus gebraucht. Auch ist er ziemlich schnell das erste mal in die Knie gegangen in dem er einfach nichts mehr gemacht hat. Ein damaliger Studienkollege hat mir das Laptop zwei mal wieder flott gemacht und nun die Grafikkarte. Daher möchte ich mal einer anderen Marke eine Chance geben :wink:

Das hilft mir sogar sehr weiter, ich werde mich mal auf der Internetseite umsehen. DANKE!!

Meine Mutter hat seit Oktober auch einen Medion- Laptop mit Tablet- Einheit bekommen, leider ist meine Mutter in Bezug auf Technik auch nicht so begabt und hat es schon öfters geschafft, dass er Fehlermeldungen angezeigt hat :frowning: So richtig rund läuft er mit Windows 10 auch noch nicht…Da ich nicht auf Win10 umsteigen möchte, muss ich oftmals auch erstmal bei den Einstellungen schauen, finde ich recht unübersichtlich…aber sonst läuft er eigentlich recht flüssig und für ihre Ansprüche ist er vollkommen ausreichend…
ich bin mit meinem Asus Netbook recht zufrieden, er ist halt nur für kleinere Anwendungen gedacht, also graphikfressende Programme kann ich damit nicht spielen, aber sonst läuft alles, so wie es soll…
Mein Freund hat auch einen Asus Laptop und ist mit dem auch sehr glücklich…da musste nach mehreren Jahren mal der Akku ausgetauscht werden, aber das ist keine große Sache gewesen…

Ich habe mir letztes Jahr ein Lenovo Yoga 2 gekauft. Ist nicht das neuste in der Reihe, aber für meine Bedürfnisse (ähnlich Deiner) ausreichend. Mein Sohn=Beruflich Informatiker hat mir das empfohlen. Es ist ein Tablet - Laptop. Es hat eine Tastatur, braucht man ja für Rezis( ich zumindest), die man komplett nach hinten wegklappen kann und man hat dann ein Tablet , z.B. für evtl. Spielchen :relaxed:
Ich habe mir vor dem Kauf ein paar im Geschäft angeschaut und dann bei Amazon Bewertungen dazu angeschaut.

Endlich wieder ein Laptop :grinning:
Es wurde dann auch tatsächlich ein Lenovo. :slight_smile:
Danke für eure Hilfe und nun kann ich auch wieder täglich hier reinschauen.

Damit hast du bestimmt eine gute Wahl getroffen.

Na Super, das du wieder flexibel bist :grinning:

Ich Liebäugle mit einem Apple-Tablet , 32 oder 64 GB, hätte dann kein Anroid was mir am liebsten wäre.
Hat jemand erfahrung damit, oder jemand eines.
Ich habe tüchtig gespart und im September Geb. kosten zwischen 400-600 Euro.
Kann man darauf auch Bücher lesen ?

Auf Tablets, egal ob iPad oder Android-Gerät, kann man Bücher lesen. Zum einen kann man Bücher in einem etwas abgewandelten epub-Format direkt im iTunes-Store kaufen, zum anderen kann man meines Wissens auch die Kindle-App installieren, um Amazon-Ebooks zu lesen.

Das Lesen auf dem Tablet ist aber nicht mit Readern vergleichbar. Wenn es mal kurzzeitig dazu herhalten soll, weil es das eine oder andere Buch nicht im Print gibt, dann ist es in Ordnung, aber um regelmäßig Ebooks zu lesen würde ich dann doch eher zu einem echten Reader raten, weil das einfach wesentlich angenehmer ist (wesentlich leichter, wesentlich längere Akkulaufzeit, keine starke Spiegelung…).

1 „Gefällt mir“

Nehm auf jeden Fall 64GB. Du ärgerst dich sonst bei Platzproblemen und bei Apple ist der im Gegensatz zu Android nicht erweiterbar.

Hier kann ich zu 100% zustimmen. Zum langen und viel lesen ist ein Tablet nicht geeignet.

Ich will es auch nur zum Lesen im Urlaub benutzen, zbs. im Flieger …
Sonst Liebe ich meine Print Bücher :slight_smile:
Sonst möchte ich mit dem Tablet vom Sofa aus surfen, mein Sohn steht auf Apple, gerade weil dort alles ohne Anroid geht, ich habe schon das IPhone und bin sehr zufrieden, da auch sehr Viren sicher.