Oh, auf dieses Buch freue ich mich ja auch schon sehr, hab es auch schon hier liegen. Nur muss ich vorher noch die âPflichtlektĂŒreâ abarbeiten
Mal abgesehen davon, dass ich eben oft nur Bahnhof verstanden habe, fand ich ihren Schreibstil jetzt auch nicht so ĂŒberragend (und habe zumindest den Hype um sie nicht ganz verstanden). Ich freue mich, dass dir ihre BĂŒcher so gut gefallen, aber ich habe erstmal noch genug andere hier zum Lesen und stelle ihre BĂŒcher erstmal hintenan.
Vielleicht packt es mich ja irgendwann noch mal, aber bis jetzt denke ich eher nicht.
Hmm, ne also so habe ich das wirklich nicht empfunden. Sie hat ja GrĂŒnde, weshalb sie auch dafĂŒr kĂ€mpft und anfangs klingt es in meinen Augen auch alles absolut schlĂŒssig, warum man dafĂŒr kĂ€mpfen sollte. Und als sie es erzĂ€hlt, habe ich auch gedacht, dass das nicht sooo schlau ist, aber sie hat ja nicht ALLES erzĂ€hlt
Ich meinte nur, dass du sagst, das hÀtte dir die Autorin komplett versaut. Es lag ja nicht an der Autorin, sondern eben am fehlenden Vorwissen. Das Problem hatte ich bei King of Scars auch, aber da ich die KrÀhen-Dilogie kenne, weià ich, dass die Autorin trotzdem gut ist. Nur das meinte ich
Okay, dass man mit dem Schreibstil nicht soooo super klarkommt, kann ich auf jeden Fall auch verstehen. Es ist halt teilweise recht langsam. Aber irgendwie finde ich zumindest die KrÀhen trotzdem echt klasse. Die ganze Welt und die Charaktere und so
Ja, aber dass sie sich ausgerechnet von dem Typen, der ihr die ganze Zeit Stress gemacht hat, wieder umdrehen lĂ€sst? Und von einer Maschine was erzĂ€hlen lĂ€sst, von der sie ganz genau weiĂ, dass die zum Manipulieren erfunden wurde? Also bitte.
Na, ist egal, ich will es dir gar nicht madig machen. Ich werde die Reihe sowieso nicht weiter verfolgen, von daher habt alle ruhig SpaĂ dran.
Ich kann total verstehen, was du meinst, hab das aber tatsĂ€chlich irgendwie gar nicht als schlimm empfunden. Ich glaube ich habe auch diese âSuper-Intelligenzâ quasi einfach verdrĂ€ngt.
Man kann ja auch nicht alles mögen
Lieber spĂ€t als nie xD Hier sind meine BĂŒcher,die ich im Oktober gelesen habe. Sind durch den Umzug nicht sonderlich viele geworden,aber immerhin vier ^^
Finde mich. Jetzt von Kathinka Engel und n halber (War ich irgendwie ein bisschen enttÀuscht. Hatte mehr erwartet)
Die Macht der fĂŒnf Tugenden von Irene Euler
Der Preis der Liebe von Denise Hunter
Sirana: Entfesselt von Dennis Kazek (Finaler Band einer Trilogie)
Ich wollte meine auch noch schnell auflisten:
- Cambria Brockman - Die Verbindung. Du kannst niemandem trauen 4/5
- Gerard Way, Gabriel ba, Dave Stewart - The Umbrella Academy: Weltuntergangs-Suite 5/5
- Karen Köhler - Miroloi 4/5
- Leigh Bardugo - King of Scars 3/5
- Colleen Oakes - Black Coats - 2/5
- Agatha Christie - Der Mord an Roger Ackroyd 3/5
- Agatha Christie - Fata Morgana 4/5
- Zoran Drvenkar - Licht und Schatten 5/5
- Akane Shimizu - Cells at work 1 4/5
- Liane Moriarty - Neun Fremde 4/5
- C. J. Tudor - Der Kreidemann 3/5
- Gytha Lodge - Bis ihr sie findet 3/5
- Corinna Gieseler - Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company 4/5