Wir haben heute geschlemmt, eine too good to go Tüte mit Leckereien aus Catering Leckeria Dornbirn, Schokoküchlein, Flammkuchen Stücke, würzige Waffel, Aufstrich mit getrockneten Tomaten, Kräuteraufstrich, Käse und Oliven. Dann 2 Tüten aus einem Bioladen mit Gemüse und Obst und tollen Pilzen, quasi ein mehrgängiges Menü für wenig Geld, so gut geht Essen gehen nicht. Bequem in der FeWo auf der Sitzecke in der Küche gefuttert.
Dann wundere ich mich nicht mehr, dass ich es nicht kenne. Schweinebauch esse ich nicht
Das klingt aber lecker:)
Haben wir schon als Kinder geliebt, gut wir waren damals noch nicht so verwöhnt.
Schweinefleisch vermeide ich
Chili con Carne mit Reis, Guacamole und Schmand 
Bratheringe und Gedämpfte ( roh gebratene Kartoffeln in Stifte geschnitten)
Schellfisch mit Brokkoli, Fenchel und Ingwer
Ich schon 
Ich musste schon als Kind nicht essen was ich nicht mag, meine Mama hat für mich, und natürlich auch für meine Geschwister, was anderes gemacht, wenn es was gab, was wir nicjt mögen. Mache ich bei meinen Kindern auch so
Ich esse es auch sehr selten aber ich esse eh nicht so oft Fleisch und wenn, dann nur geringe Mengen
Fleisch kaufe ich selten ein
Heute die Reste
Pilzrahmmedallions mit Kürbis und Spätzle
Rinderrouladen mit zweierlei Knödel und Rotkohl
Das gibt es bei uns auch
Zwiebelkuchen. Wenn das Zwiebelschneiden nicht wäre, dann gäbs den bei mir jede Woche 
Das war damals nach dem Krieg 1952 gar nicht so einfach, das Geld war nicht da. Aber gefehlt hat mir nichts, wir hatten eine glückliche Kindheit.
Rinderbraten, mit Klößen und Schwarzwurzeln.
Morgen gibt es den restlichen Braten…
Bei meiner Mama war es auch so und sie fand es ganz furchtbar und hat sich geschworen ihre Kinder nie zu zwingen etwas zu essen, das wir nicht mögen. Das fand ich wiederum ganz toll und habe es bei meinen Kindern genauso gemacht


