Ich habe gestern mit „Always Have“ von Claire Kingsley begonnen. Mir persönlich zu viel Sex. Es gibt Szenen, die sind extrem unnatürlich. Die explizite Sprache ist mir jedoch egal.
Nein. Bei Hörbüchern und Musik (die bei Spotify leider nicht unterschieden werden) kann die Geschwindigkeit (aus lizenzrechtlichen Gründen wohl) nicht angepasst werden. Das funktioniert nur bei Podcasts.
Es gibt aber die Möglichkeit über eine weitere App die Geschwindigkeit zu steuern. Mir ist das immer zu blöd gewesen, deswegen lasse ich die Hörbücher von Spotify einfach in regulärer Geschwindigkeit laufen.
Danke dir
Elanus beende ich wahrscheinlich morgen, gefällt mir sehr gut.
Zehn Jahre du und ich
Pernille Hughes
höre ich danach
Eigentlich höre ich seit ein paar Tagen Book of night von Holly Black. Allerdings bin ich selbst nach 25 % immer noch nicht in der Geschichte drin.
Zum Einschlafen habe ich dann gestern mit Free like the wind von Kira Mohn angefangen und habe mittlerweile fast die Hälfte gehört.
Schade, das mit Holly Black. Hoffentlich ergeht es einem mit der Buchversion nicht genauso.
Ich beginne jetzt mit Im Schatten des Fuchsmondes
Die Duftapotheke 4
Mittlerweile mag ich die Geschichte. Ich bin jetzt bei 88 %. Bin gespannt auf das Ende.
Sternenmeer von Netgalley
Luc Verlain Krimi
Ich habe mir das Hörbuch Die Vergessene von Karen Slaughter aus der Onleihe ausgeliehen. es wird von Nina Petri gelesen, mal sehen wie sie mir als Sprecherin gefällt, als Schauspielerin finde ich sie toll.
Und ich höre gerade den zweiten Teil von Lynette nonis Trilogie
Prison healer die schatttnrebellin
Den habe ich mir auch gerade heruntergeladen. Ich bin schon sehr gespannt darauf.
Das lese ich gerade als Buch und finde es richtig gut.
Ich auch
Der Gesang der Flusskrebse
Danach: Alle Farben meines Lebens
Reality Show von Anne Freytag
Und es wartet ebenfalls:
The lost Crown Band 1
Darfˋs ein bisschen Meer Liebe sein. Sehr seichte Kost ohne Tiefgang.