Mörder mögen keine Matjes. Ist okay, aber ich habe schon bessere Cosy Crime gehört.
Als nächstes freue ich mich auf „Mind Gap“ von
Anne Freytag
Das fand ich ja toll. Da habe ich die Sprecherin geliebt. Deshalb höre ich jetzt Das neunte Haus. Das liest sie auch.
Die Geschichte von Mind Gap muss man mögen. Ich war skeptisch, aber mich hat sie bekommen und ich habe es durchgesuchtet.
Vera Teltz mag ich sehr.
Sie liest sehr lebendig. Toll! Beim Neunten Haus muss ich mich jedoch erst an die Geschwindigkeit gewöhnen. Ich bin ja Langsamleserin. Bevor ich Teil 2 lese, ist es jedoch vernünftig, Teil 1 noch einmal zu hören.
Der Fall des verschwundenen Lords
Ein Enola Holmes Krimi von Nancy Springer
Mal wieder eine Mamma Carlotta. Gestrandet
Lisa geht zum Teufel,gefällt mir.
Heute beende ichMind Gap, dann fange ich
Aufgetaut an
„Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“, Kurt Krömer
Finsteres Kliff. Gefällt mir bis jetzt gut.
Retour von Alexander Oetker
Gefällt mir nicht wirklich. Es geht wenig um den Kriminalfall, dafür viel um die Frauen mit denen sich der Ermittler sich umgibt und sie sind alle atemberaubende Schönheiten und alle werden beschrieben. Trost ist das Essen und die Landschaft.
Es wurde nicht besser.
Schade
Ich habe am Freitag die „Blood Destiny“-Reihe von Helen Harper begonnen und mal eben die ersten drei Bände verschlungen. Grundsätzlich gefallen mir die Bücher auch sehr, aber warum zum Henker muss den die Aussprache einiger Begriffe von Buch zu Buch wechseln? Das macht mcih wahnsinnig und nervt ziemlich (vor allem weil mri die neue AUssprache nicht gefällt)!
Kinderklinik Weißensee Teil 2
Dabei ist es glaube ich sogar die gleiche Sprecherin, oder?
Ich weiß, das macht es nur umso schlimmer
Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe von Jonathan Stroud
Ich mag es sehr gerne
ich liebe die Reihe