Was hört ihr gerade?

Die App von Arno Strobel.

1 „Gefällt mir“

Sunset Jessie Cave

Abgebrochen, geht mir auf den Keks die Erzählweise:
Ich:…
Sie:…
Ich:…
Sie:…
usw. usw.

Hab mir Atemlos geholt von Adam Baron

Schneewittchenfalle

Atemlos auch abgebrochen, nervte mich tierisch :sweat_smile:
Nun höre ich Im Herzen so nah von Paige Toon, das gefällt mir endlich

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“, da ich während der Prüfungsphase derzeit einfach nicht genug vom Uni-Feeling bekomme :smiling_face_with_tear:
Spaß beiseite, mir war einfach sehr nach einem liebeslastigen Wohlfühlbuch.

4 „Gefällt mir“

Ich habe es gelesen und fand es wunderbar, schallend gelacht dabei

2 „Gefällt mir“

Ich mag es total gerne, dass man bei englischen Hörbüchern (zumindest die, die ich gehört habe) Kapitel hat. Dann kann man bei Storytel gut sehen, wann ein Kapitel endet und zum Bespiel einstellen, dass das Hörbuch am Ende des Kapitels stoppen soll. Und man kann gut zwischen den Kapiteln springen. Jedenfalls ist das auch gut bei Leserunden oder Buddy-Reads, wenn man an einer bestimmten Stelle aufhören soll.

Und die deutschen Hörbücher (auch hier: die die ich gehört habe) haben Tracks, die ungefähr gleich lang sind und nichts darüber verraten, wo ein Kapitel endet oder beginnt. Ich höre am meisten Argon, Lübbe und Hörbuch Hamburg und bei denen ist das glaube ich immer so. Da muss man genau hinhören, wenn die Kapitel angesagt werden und selbst anhalten. Schlimmer noch, wenn gar keine Kapitelzahlen oder -namen genannt werden.

Bei Randomhouse hatte ich aber auch schon Hörbuch-Downloads als Leseexemplare, bei denen Kapitel und ggf. auch der Erzähler des Kapitels dabeistanden. Fand ich gut.

Wenn ein Kapitel angesagt wird in der App meiner Onleihe, dann verstehe ich es oft nicht. Es fehlt meist die erste Silbe :sweat_smile:
Ein Anhalten nach einem Kapitel würde mich stören. Dann müsste ich beim Sport jedesmal das Handy raus kramen.

Wenn es dich stören würde, kannst du die Einstellung einfach bleiben lassen :wink: aber es ist praktisch, wenn man z.B. ungern mitten im Kapitel unterbricht oder eben nicht darüber hinaus weiterlesen möchte.

Die Akte Pegasus von Laurent Richard und Sandrine Rigaud

Nachdem ich heute Morgen Wieder Nix! Gehört habe , habe ich vor ner halben Stunde Die Pestmagd angefangen.

Offline von Arno Strobel.

Das Haus in den Wolken von Judith Lennox.

Good Girl, Bad Blood

2 „Gefällt mir“

Ich habe mit „Das letzte, was du hörst“ von Winkelmann angefangen. Bin zwar noch nicht so weit, habe aber jetzt gelesen, dass es gekürzt ist. So ein Mist, normalerweise mache ich um gekürzte Hörbücher einen Bogen, werde es trotzdem noch fertig hören.

Und wie ist es? Kenne den Vorgänger und von dem war ich begeistert.

Den ersten Teil habe ich gelesen und fand das Buch super. Die Leseprobe vom 2. Teil hatte mir nicht gefallen. Das Hörbuch mag ich, bin allerdings erst am Anfang bei 1 Stunde. Ich kann noch nicht viel sagen zur Geschichte.

Ich habe gestern Abend mit „Durch die kälteste Nacht“ von BCC angefangen. Im Moment stört es mich, wie klein sich die weibliche Hauptfigur macht und wie schlecht sie sich behandeln lässt.

1 „Gefällt mir“

Aufgetaut von David Safier,genial .:joy::joy:

2 „Gefällt mir“

Ja, ich habe schallend gelacht, es ist genial.
Trööö

1 „Gefällt mir“