Ich fand die Hörprobe jetzt auch nich prickelnd.
Ich denke, dass es schwierig ist eine Frau für dieses Buch zu finden, die es gut liest. Die Bücher um Tilda und ihre Schwester fand ich auch nicht so prickelnd da es mich störte, dass immer die Namen vorher gesagt wurden. Das war im Buch aber auch so.
Mich nervt es etwas, dass Frauenstimmen auch in Deutschland immer mehr zu Quietschstimmchen werden, was in den USA schon lange üblich ist. Frauen sprechen normal, wenn kein Mann in der Nähe ist, sprechen aber mit hoher, kindlicher Stimme, sobald Männer auch nur anwesend sein könnten. Meine US Freundin sprach immer gepresst hoch, sobald sich ein männliches Wesen näherte. Selbst beim Ehemann.
Es kann sein, dass die Autorin solche durchaus üblichen Stimmchen vorgesetzt bekommen hat. Passt natürlich gar nicht.
Ich mochte die LP auch nicht, weiß aber, et jet noch schlimmer.