Das will ich schon lange mal machen! Jetzt hast du mich wieder mal dran erinnert
Ich fange nächstes Wochenende mit der Weihnachtsbäckerei an. Bei mir gibts auf jeden Fall Mini-Nussecken und meine alljährlichen Knusperkekse mit vielen Nüssen. Rezepte suche ich dann raus und stell sie hier rein.
Vanillkiperl, da brauchst du nichts ausstechen,
Makronen, Schneeflöckchen…
Vanille Kipferl
125 g gemahlene Mandeln
300 g Mehl Typ 550
250 g feinster Zucker
3 Tl Bourbonvanillezucker ( ich nehme den von Fuchs gibt es im Döschen)
250 g Gute Butter
3 Eigelb
Mandeln, Mehl, 2/3 des Zuckers (160 g) und 2 Tl Vanillezucker mischen.
Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen und alles rasch zu einem Mürbeteig verkneten, 30 Min. kalt stellen.
Teig zu daumendicken Würsten rollen und in Stücke schneiden und zu Kipferln formen.
Bei 150 Grad 10-15 Min. Backen.
Die Kipferl vorsichtig vom Blech nehmen und sofort im restlichen Zuckergemisch wenden.
Kokos , Mandel oder Haselnussmakronen
4 Eiweiß
250 g Feinster Zucker
abgeriebenen Schale einer Zitrone oder
Orange
Wahlweise
250 g Kokosraspel - gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
1El Schokoladenflocken
evt. Backobladen
Eiweiß zu Schnee schlagen, Zucker, Zitronen-oder Orangenschale zugeben, und alles sehr steifschlagen, die Kokos oder Manden und Schokolade unterziehen, kleinere Häufchen auf das mit Backpapier aus Gelegte Blech setzen. Man kann auch Backobladen nehmen.
Bei 170 Grad 20 Min. Backen
Oder 150 Grad Heißluft
Schneeflöckchen
125 g kalte Butter
50 g Puderzucker
1 Tl Ingwer oder Orangenschale
125 g Speisestärke
50 g Mehl
( ergibt ca 50 St.)
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 St. kalt stellen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Die Kugeln auf mit Backpapier ausgelegtes Bleche setzen und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad je 20 Min. Backen, darauf achten das sie nicht dunkel werden.
Ergibt 2 Bleche
Vor dem verpacken abkühlen lassen. Sie sind sehr zerbrechlich. Nach 2-3 Tagen entfalten sie ihre zarte Mürbe und Aroma.
Ich mag auch Engelsaugen total gerne. Und dass, obwohl ich sonst keine Marmelade mag
Bin auch weitgehend durch mit der Weihnachtsbäckerei. Fehlen nur noch Spitzbuben
Fertig sind:
Marzipan-Pralinen
Zimtsterne
Non-Plus-Ultra
Vanillekipferl
Karamell-Rudolfs
Ihr seid ja früh ------ bei mir dauert das noch - vor Dezember wird das nichts
Was sind denn Non- Plus- Ultra und Karamell- Rudolfs? Ist letzteres Butterplätzchen in Rudolphform mit Karamell- Überzug?
Ich mag ja unsere Weizenin- Plätzchen total gerne - habe aber leider gerade das Rezept nicht parat…
Hallo,
sag mal, wie viele Bällchen werden das denn in etwa? Und wie groß machst du sie?
Das hört sich so viel von der Menge an Zutaten an:) Müssen es Kugeln sein?
Liebe Grüße
Naja, wenige sind es nicht, aber die essen sich so gut weg, da ist das nicht zu viel. Die Größe kannst Du ja variieren, ich mache sie so, wie ich geschrieben habe: Den Teig zu einer 3cm dicken Rolle formen, da dann Stücke abschneiden und rollen. So groß sind sie dann eben. Gezählt hab ich sie noch nie, sorry.
Müssen muss gar nix, aber so sehen sie eben am schönsten aus und Nussbällchen können nun mal schlecht Ecken haben.
Leuchtet ein. Sonst würden die ja auch Nussecken heißen ^^
Non Plus Ultra ist ein altes Rezept meiner Oma. Mürbeteigplätzchen mit Baiserhäubchen und dann immer zwei mit Marmelade zusammengeklebt
Und die Rudolphs sind Knetteig mit Karamellpuddingpulver und dann als Rentiere verziert (mit roter Marzipannase)
Magst du vielleicht einmal Fotos zeigen? Hört sich interessant an
Das habt ihr ja ganz toll hingekriegt, jetzt sitzt ich hier am Sonntag und kann nicht losstiefeln um Zeug zum Backen einzukaufen. Prima
Herrlicher Thread, hier werd ich mich sehr wohlfühlen
bisschen verwackelt das Bild, ist vom Handy
Hier der Link zu den Non Plus Ultra http://www.chefkoch.de/rezepte/1568601264349683/Non-plus-Ultra-nach-Frau-Lambrecht.html
Die Rentiere sind ja süß! Hast du eine Idee für eine Alternative zu den Nasen aus Marzipan? Hier mag das nämlich keiner…
Da kannst Du doch kreativ werden - rot gefärbter Zuckerguss, Belegkirschen halbiert, große Zuckerperlen, gefärbter/roter Fondant …
Ach klar, Fondant! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Danke