Welche Musik liebt ihr und hört ihr eventuell sogar beim lesen an?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur Leute, die selbst Klavier spielen, zu einem Klavierkonzert gehen. Es gibt ja talentfreie Menschen, die trotzdem gerne Klaviermusik hören … :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Seit ich Amazon Echo habe ( Geschenk)
sage ich fast nur noch Musik von Phil Collins, dann kommt eine schöne Mischung.

Ich höre selten Musik. In der Kita ist immer was los, da bin ich zu Hause meist froh wenn nichts dudelt.:slightly_smiling_face:
Sonst höre ich aber sehr gerne Rock meets Classic.

1 „Gefällt mir“

Das mache ich auch gerne. Wenn der Autor irgendwo schreibt welche Musik er hörte beim schreiben oder der Recherche bin ich auch dabei. Bei einigen Autoren weiß ich aber inzwischen, dass ich ihre Musik eher als Lärmpegel empfinde. :joy:

1 „Gefällt mir“

Ich habe früher mehr Musik gehört als jetzt. Morgens höre ich gerne Radio aber mehr um mich zu informieren. Da ich oft alleine bin und meine Nachbarn nicht so nah wohnen wird schon mal etwas aufgedreht.

Beim lesen bevorzuge ich instrumentale Musik oder etwas wo ich nicht mitsingen würde oder auf den Text hören würde. Kommt aber nicht so oft vor, dass ich das mache. Allerdings übertünche ich auch schon mal die Geräusche von den Traktoren oder wenn der Nachbar Sägewerk spielt.

Ich mag keine deutschsprachige Musik, wenn ich lese. Dann habe ich Probleme, mich aufs Buch zu konzentrieren. Schlecht sind auch Titel, bei denen ich den Text kenne, also oft Musik aus den 80er Jahren, als ich Teenie war. Da singe ich dann meistens mit und muss danach noch einmal lesen, was ich bis dahin gerade gelesen hatte…

2 „Gefällt mir“

Ja, so geht es mir auch, deshalb höre ich , wenn überhaupt nur Instrumetalstücke.

1 „Gefällt mir“