Vielen Dank für die Erklärung. Da ich noch neu hier bin, habe ich erst mal nur eine neue Rezension hier eingestellt, werde aber sicher nach und nach zusätzlich auch ältere hier hochladen, jetzt wo ich weiß, dass das möglich ist.
Ich habe bestimmt 300 Rezis abgespeichert seit ich meinen Blog habe, werde aber mit Bedacht hochladen und die ganz alten weglassen.
Ich habe eine ganze Menge Rezensionen geschrieben und werde sie wohldosiert hier einstellen. Die Regelung ist mehr als fair und ich verstehe das vollkommen. Eigentlich hätte ich sogar die alte Regelung akzeptieren können, obwohl es um einige Rezensionen schon schade wäre. Aber eine Grenze muss man schon finden.
Zumindest die Bücher, die ich dieses Jahr rezensiert habe, werde ich nach und nach hier einfügen und auch die Rezensionen dazu. Danach dann ganz gemütlich die noch älteren Sachen. Aber definitiv nicht, um die Punkte für Prämien schnell zusammenzubekommen. Kostenlos an Bücher zu kommen ist eine nette Sache, aber so ausnutzen muss man das echt nicht. Ich hab ja einen SuB, also genug Zeit, um irgendwann auf faire Weise an eine Prämie zu kommen.
Außerdem gefällt es mir hier!
Wegen der Punkte lade ich auch keine Rezis hoch, sie sollen der Info für andere dienen. Ich bekomme durch meinen Blog so viele Gratis Bücher dass ich auf die Prämien hier nicht angewiesen bin.
Na das ist doch eine faire Aussage für das Lesejury-team & für uns als Nutzer
Hihi, so ist es mir eben auch gegangen …
Ich habe die Lübbe-Bücher und die neusten meiner Lieblingsbücher eingestellt … gut habe ich das mit den vier Wochen noch gesehen.
dürfen schon auch ältere Rezensionen einstellen, nur eben nicht zu viele auf einmal, hat Beryt weiter oben geschrieben
Diese vier Wochen Regel ignoriere ich. Wenn ich ein älteres buch lese und dann rezensiere macht es doch keinen Unterschied ob ich es vor vier Wochen getan habe oder vor zehn Wochen. Nur weil ich es früher vom SUB erlöst habe ist die Rezi doch nicht weniger interessant für andere.
Eine Regel die ich nicht nachvollziehen kann.
Es wurde ja schon gesagt, was das Ziel dieser Regel ist: Zu verhindern, dass Leute, insbesondere Blogger und andere aktive Rezensenten, kommen, ihre Rezis, die sowieso schon überall im Netz zu finden sind, zwei Mal im Jahr hier einstellen, Prämien abgreifen und sich sonst nicht hier blicken lassen.
Die aktive Mitgliedschaft soll belohnt werden, dass man mit anderen kommuniziert, sich an Leserunden beteiligt, aber nicht, dass man nur Rezis reinknallt und sonst nichts macht.
Eben…
Ja, und das finde ich auch völlig richtig.
Ich werde schon eine Reihe meiner “alten” Rezensionen hier eintragen, aber eben “gemütlich” und nicht wegen der Punkte. Die sind ein netter Nebeneffekt, gehen mir aber auch nicht verloren, wenn ich die Rezensionen erst in einigen Monaten einstelle.
Bist Du nicht schon länger hier auf Lesejury, also schon auf der alten Seite? Hattest Du denn noch so viele Rezensione übrig, die übertragen werden müssen?
Hessen ist schon sehr lange ein aktives Mitglied. Aber bei der alten Lesejury konnte man ja gar keine Rezensionen eintragen, sondern nur Leseproben bewerten.
Und da hessen auch auf Vorablesen und LovelyBooks seit Jahren sehr aktiv ist und zudem seit einiger Zeit auch einen Blog hat, hat sich da eben schon etliches angesammelt, was hierher übertragen werden könnte.
Ach, da konnte man keine Rezensionen schreiben?
Das wusste ich nicht.
Wie gesagt, ich rezensiere seit 2008, da gäbe es auch hunderte Rezensionen zum Übertragen. Nach und nach werde ich einige einstellen, aber eben langsam.
Bei der alten Lesejury konnte man ja keine Rezis einstellen.
Ja, Rissa hat es ja erklärt.
Habe es erst danach gesehen.
Hatte dir eine PN geschickt und deine Nachricht beantwortet.
Danke! Melde mich morgen, wenn es klappt.
Ich habe auch etliche älter Rezis hier reingestellt