Wie viele Bücher lest ihr pro Jahr?

Hm, ich bekomme so ein bisschen mit, dass es ja jetzt neue Trends und so was gibt und wohl wieder mehr junge Leute gerne lesen, aber vielleicht werden da auch mehr Bücher gekauft und nicht immer mehr Bücher gelesen. Dabei sind Büchereien ja auch nachhaltiger, wenn die gleichen Bücher von vielen Personen gelesen werden können.

Ich habe mich mit elf in meiner ersten Bücherei angemeldet und fast ausschließlich Bücher geliehen, bis mit 15 die ersten Leseexemplare kamen, ein paar Buchkäufe und danach wurde es über die Jahre nach und nach weniger. Bin sehr dankbar für Büchereien, so konnte ich sooo viele Bücher lesen!

3 „Gefällt mir“

Lovelybooks sagt ich hätte bis jetzt 79 Bücher gelesen. Real sind es vielleicht 20 Bücher und der Rest sind Hörbücher. Ich höre bei der Hausarbeit und morgens wenn ich noch im Bett liegen bleiben kann, sowie nachts wenn ich wach werde und nicht wieder einschlafen kann. Da kommt echt einiges zusammen.:crazy_face:

Ich bin auch begeisterter Büchereigänger und meine Hörbücher höre ich über die Onleihe, die ich Dank meines Bücherausweises auch kostenfrei nutzen kann.

Ich habe auch schon ganz früh mit Lesen angefangen. Zu uns an die Schule kam immer eine Fahrbücherei. Da könnte man sich auch Bücher, die man gerne lesen wollte und grad nicht verfügbar waren, vorbestellen und dann hat man sie irgendwann auch bekommen, wenn sie wieder zurückgebracht wurden. Auf diese Weise habe ich z. B. alle Bände der 5 Freunde gelesen. Das habe ich jahrelang so gemacht und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, warum und wann ich aufgehört habe, mir aus der Bücherei Bücher auszuleihen und mir selbst welche zu kaufen. Jetzt kaufe ich nur noch.

Da hast du mit deiner Onleihe Glück, bei uns gibt es nur sehr wenig Hörbücher und wenn, sind die schon ein bis zwei Jahre alt. Durch die Lese Jury bin ich auf NetGalley aufmerksam geworden und höre seitdem sehr viel aktuelle Hörbücher.

1 „Gefällt mir“

@Nikoo Das ist eine sehr interessante Frage, die ich mir ebenfalls schon oft gestellt habe. Ich lese auch schnell, viel und gern und habe heute mein 60. Buch beendet, aber ich wundere mich auch, wie viele Bücher von manchen Personen gelesen werden, z. B. bei der Seitenzähler-Challenge von LB und frage mich, wie sie das schaffen :thinking: Hier wurden jetzt einige Erklärungen dafür geliefert :wink:

LovelyBooks sagt mir, ich habe dieses Jahr bisher 101 Bücher inkl. Hörbücher gelesen. Ich hatte schon stärkere, aber auch schon schwächere Jahre. Aber ich vergleiche mich nur mit mir selbst, nicht mit anderen.

1 „Gefällt mir“

Okay, so sehr aktuell sind sie nicht. Die aktuellen werden meist erst im daraufkommenden Jahr .

Kommt darauf an, wie populär ein Buch ist. Heute Morgen habe ich bei Overdrive „Not quite dead yet“ vorgemerkt.

Bestseller die tatsächlich viel gefragt sind, kommen oft auch relativ kurzfristig rein. Dann hat man aber des öfteren Monate Wartezeit.

Ich muss manche Bücher sofort haben, aber bei mir gibt es auch Stapel Hörbücher, die ich irgendwann hören werde. Für mich ist das Buch dann noch immer aktuell. Ich kenne es ja noch nicht.

In der Kreisbibliothek haben die immer einen gut bestückten Platz mit Hörbüchern die sie neu haben. Da mehr und mehr Leute tatsächlich keine Abspielgeräte mehr haben, ist das so lange es noch geht eine echte Fundgrube für mich.