Wortherkunftsspiel

Ja das stimmt :joy:

2 „Gefällt mir“

Schön das ich dich zum lachen gebracht habe :grinning:

1 „Gefällt mir“

Nein, ist leider alles falsch :smiley: Es geht auch nicht um einen Zaun oder ähnliches, sondern den Gefangenen bzw. den Tieren wurde etwas umgebunden.

Fußfesseln… Jemanden anketten…
Ok… Die Richtung stimmt nun, denk ich - aber mir fällt die Wendung nicht ein… Vielleicht hilft mir wer?

an die große Glocke hängen ?

1 „Gefällt mir“

Ja, die Richtung ist gut. :slightly_smiling_face:

Jemandem etwas ans Bein binden?

1 „Gefällt mir“

Genau! :grin:
Oder jemandem einen Klotz ans Bein binden bzw. jemandem ein Klotz am Bein sein. Leitet sich alles davon ab.

Dann bist du jetzt dran :slight_smile:

Ja das hatte ich auch noch im Sinn. :smiley:

Vielleicht mag aber jemand anderes??
Ich bin nur noch bis 11 Uhr da und dann über ein langes Wochenende weg, dann müsstet ihr so lange auf Antworten warten. :confused:

Nö… Ist ganz normal hier. bin auch nicht da. Aber ich hole ihn dann immer wieder hoch. :wink:

1 „Gefällt mir“

Mach doch einfach was Schweres, dann können wir länger spekulieren :grinning:

4 „Gefällt mir“

Genau! Wir haben hier auch schon mal über eine Woche gegrübelt. Das macht nichts.

3 „Gefällt mir“

Seht ihr, das lese ich alles erst jetzt… :smile:
Dann lasst mich mal überlegen…

So ich habe was und hoffe mal das kam noch nicht dran, habe das hier eine Zeit lang nämlich nicht so verfolgt… :see_no_evil:

Gesucht ist eine Redewendung, die ursprünglich wohl auf Tierbändiger und Schausteller zurückgeht.

An der Nase herumführen?

2 „Gefällt mir“

Das war wohl nichts mit “was Schweres, dann können wir länger spekulieren”… :joy:
Ist korrekt, du darfst. :slight_smile:

Ich bin im Circus und arbeite schwer daran Vorurteile abzubauen, die einfach nicht mehr aktuell sind. Dafür habe ich mich natürlich auch mit Geschichte beschäftigt. :wink:

Früher ließ man Knochen und andere unverdauliche Speisereste einfach hinunterfallen.

2 „Gefällt mir“

Dann ist ja Sache " vom Tisch". Oder “etwas unter den Tisch kehren”

nein, nicht ganz
aber schon nah dran

Mir fällt so spontan auch nichts anderes ein… :thinking: