Wortherkunftsspiel

Das ging aber besonders schnell.

Ja, richtig. Dann lehn ich mich jetzt gemütlich zurück und genieße meinen Cappuccino. :grin:

1 „Gefällt mir“

Mein Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie “sich um etwas bemühen”, “sich für etwas interessieren” oder “nach etwas streben”. Auch heute hat es noch diese Bedeutung und obgleich sie logisch ist, wissen es viele nicht, selbst jene nicht, die es sind.

2 „Gefällt mir“

Emsig ?

1 „Gefällt mir“

nö, das Wort ist sehr verbreitet.

Aktiv?

1 „Gefällt mir“

fokuszieren , den Fokus auf irgendwas richten

1 „Gefällt mir“

auch nö

Ich grübel im Hintergrund :thinking:

1 „Gefällt mir“

und ich hab wieder kein plan von nix :joy_cat:

1 „Gefällt mir“

Es ist ein Nomen.

1 „Gefällt mir“

Naja - als Verb wird es auch oft verwendet.

1 „Gefällt mir“

Ich selbst bin es seit Kurzem.

Studentin?
studieren?
Studium?

2 „Gefällt mir“

jepp - du bist dran!

1 „Gefällt mir“

Wow! So viel zum Thema kein Plan von nix. :joy:

oki ich geh kurz überlegen ^^

naja bei dem hinweiss “ich bin es selbst seit kurzem” kam mir nur ausbildung oder studium in den sinn :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

So Ufpasse neues Wort! :wink:

Das Wort stammt aus dem 19. Jh. und beschreibt einen Vorgang des Druckens.

1 „Gefällt mir“

@Farraige, in die Richtung habe ich gar nicht gedacht :smirk:

Stempel, bzw. stempeln

Könnt von mir sein der Ausspruch :rofl: