Mit “Das Vermächtnis der Orphans” habe ich mein Bingofeld, fast komplett voll gemacht, außerdem habe ich 2 angefangene Bücher beendet.
Ich höre nebenbei “Die Tochter des Präsidenten” und nachher werde ich noch ein Kinderbuch anfangen.
So,erstes Buch geschafft. Habe ein wenig getrödelt,aber heute ist ja der erste Tag,wo die Kinder nicht mehr da sind. Also gehts sicherlich bergauf nun ^^
Also ich habe 688 Seiten Crave gelesen,somit habe ich meine 1500 zumindestens fast zur Hälfte schonmal erfüllt =)
Bingo lief auch echt gut,kann sein,dass ich das mit dem fehlen aber überlesen habe ^^Und jemand schaut sich an,stannd das er sich nicht anschauen kann (genau so,weil er ein Vampir ist xD keine Ahnung ob das zählt ^^
Ich habe jetzt diese Seiten gelesen:
150 Seiten in „Das kleine Café in Kopenhagen“ von Julie Caplin (rot)
298 Seiten in „Die Überlebenden“ von Alex Schulman (blau)
508 Seiten in „Das Vermächtnis der Orphans“ von Gregg Hurwitz (grün)
25 Seiten in „Dein ist die Lüge“ von Linda Castillo (rosa)
981 Seiten
Und ich konnte alle Bingofelder ankreuzen und muss darauf nicht mehr achten:
Kurzes Update:
Leseprobe: Die Frauen von New York - 45 Seiten
Leseprobe: Tote schweigen nie - 27 Seiten
Bei meinem aktuellen Buch „Besuch aus ferner Zeit“ bin ich noch nicht weit
Daher 72 /500
Es müsste so lauten: “Ich schaue mir den Spiegel an.”
Also geht es nicht unbedingt um das sich anschauen im Spiegel, wenn sie den Spiegel anschaut? Ich war mir bei der Aufgabe unsicher, ob da “jmd. schaut sich jmd./etw. an” gemeint war oder auch “jmd. schaut jmd./etw. an”
Ich habe es in der Zwischenzeit korrigiert. Habe das mich vergessen. Es ist definitiv “Jmd. schaut sich jmd./etw. an”.
Ok. Dann muss ich leider weitersuchen
Ich glaube, das verstehe ich jetzt nicht
Also jmd muss etwas anschauen? Nicht sich selbst?
Sorry, was ein Tippfehler ausmacht.
Es ist wirklich: Jmd. schaut sich jmd./etwas an.
Also passt es auch nicht, falls jemand zb “Schau an!” sagt oder so?
Wo ist denn der Unterschied zwischen "“Jemand schaut jemanden/etwas an” und “Jemand schaut sich jemanden/etwas an.”? Ist der Unterschied da nicht einfach nur das Füllwort “sich”? Am Ende kommt doch beides aufs Gleiche raus: Eine Person schaut etwas an.
Genau, das sich anschauen ist wichtig.
Okay, danke
Natürlich, ist das dasselbe, aber fürs Bingo ist das sich anschauen ausschlaggebend.
Aber wenn es doch eh die gleiche Aktivität beschreibt und es keinen Unterschied gibt…? xd
Oh hab mich schon geärgert weil meine Person “ich schaue an mir herab” dachte… und ich dachte "moah schau doch doch einfach an"
Ich hab immer wieder zu stellen zurück geblättert in denen sich jemand im Spiegel betrachtet in der Hoffnung es wird sich selbst endlich mal angeschaut So hab ich es nämlich verstanden. Also, jemand schaut sich (selbst) an.
Jemand schaut etwas an, wird leicht zu finden sein.
So kurz zu meinen geschafften Seiten von Dienstag. Ich lese jetzt „Solange es Liebe gibt“ von Hanni Münzer und habe genau 280 Seiten gelesen.
Gesamt also 753 Seiten bisher…
Gute Nacht
Da ich gestern noch ein paar Kinderbücher und das Hörbuch hatte, lief es bei mir ganz gut.
47 Seiten in Die Lama-Gang
70 Seiten in Camillas geheime Zauberküche (beendet)
175 Seiten in Holly Hexenbesen (komplett gelesen)
15 Seiten in Dein ist die Lüge
= 307 Seiten
Mit Bloom 2 lief es gestern ganz gut, ich habe immerhin 220 Seiten geschafft. Der Rest wird heute erledigt