Die Sturmschwester ist bei mir letztens ein Jahreshighlight geworden
Ich bin mit den Seiten etwas im Rückstand (knapp 1000 hab ich), aber Beyond Eternity war unglaublich ergiebig, was die Bingofelder angeht. Bis auf Debütroman und 3 Personen auf dem Cover konnte ich damit alles abhaken ^^ Mit “Captured in your eyes” habe ich auch das Debüt, fehlt nur noch 3 Personen auf dem Cover, aber da habe ich gerade eigentlich auch nichts, was ich lesen will. Aber vielleicht mit einer Leseprobe …
Ich bin jetzt bei knapp 900 Seiten, komme aber beim Bingo nicht weiter, weil ich mir dieses Mal keinen einzigen Begriff merken kann Ich will es mal nicht beschwören, aber ich glaube, die Leseflaute ist vorbei
Hier mal mein Zwischenstand:
150 Seiten in „Leopard“ von Jo Nesbo
556 Seiten in „Die perfekte Unschuld“ von Helen Fields
706 Seiten
Obwohl es beim Bingo etwas schleppend läuft, konnte ich schon eins ergattern …
Ich habe heute mal Outlander zur Seite gelegt und in “Solange es Liebe gibt” weitergelesen. Aber ich schleppe mich da eher so durch habs aber auch schon bald geschafft.
Ich habe heute “Die Bücherei am Ende der Welt” beendet. Das macht nochmal +113 Seiten. Insgesamt sind es dann 223 Seiten bisher.
Ich bin beim Bingo diesmal auch super unkonzentriert… Wird diesmal bestimmt nichts bei mir
Der Freitag war super schön, voller Magie Ich habe den ersten Teil der Sumpfloch- Saga beendet mit 90 Seiten und den zweiten Teil begonnen und hier 219 Seiten geschafft.
Macht mit gestern dann 599 Seiten…wird also wahrscheinlich doch werden mit den 800 Seiten
Nun werd ich noch weiter hören bis zum Schlafen…
Habt ein schönes WE
Ohje Ich hab so gut gestartet und jetzt bin ich die letzten zwei Tage hat nicht mehr zum Lesen gekommen. Ich hoffe mein Ziel von 150 Seiten schaffe ich noch.
Mal schauen was heute so geht. Mein Ziel mir 400 Seiten dürfte ich schon erreicht haben, beim Bingo bin ich auch ganz gut dabei, dank ebook muss ich beim Lesen nicht so darauf achten, sondern kann die Wörter suchen
Heute möchte ich unbedingt endlich Wildtrieb weiterlesen, wenn nicht gar beenden, aber ich tu mich mit dem Schriebstil etwas schwer und die Erzählperspetive ändert sich oft. Mal erzählt Lisbeth, dann wieder Mathilde ? (ich habe ihren Namen vergessen ) und immer nur ein normaler Absatz dazwischen …
Egal, ich wünschen uns allen einen erfolgreichen Lesetag
Mit Wildtriebe hatte ich auch so meine Schwierigkeiten, nachdem mir der Anfang eigentlich sehr gut gefallen hatte. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich am Ende glaube ich bei drei Sternen gelandet
Nach gestern bin ich bei insgesamt 886 Seiten, Bingos habe ich auch ein paar. Gestern bin ich mit dem Sohn des Odysseus fertiggeworden, im Moment lese ich “Der Panzer des Hummers” und will nachher vielleicht noch mit “Der Mauersegler” anfangen. Und eeeeeigentlich habe ich auch noch Unilektüre zu lesen…
Bin mal gespannt wie es wird
ich finde den Schreibstil schon anstrengend. Gerade war noch die Hochzeit von Marlies, nicht Mathilde…, und zack sind wir mit Lisbeth am Grab ihres Mannes.
Normalerweise mag ich den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ganz gern, aber nicht noch einen Charakterwechseln und dann auch noch ohne richtig sichtbare Abgrenzung
@Hortensia13 begrüßt ist aber das gleiche wie Grüße oder?
In meinen Buch wird Lisbeth hier und da begrüßt.
edit.
Ich habe einen Satz gefunden, der mir noch besser gefällt.
Und nahm die Grüße der alten Hausener Kleinbauern immer noch hocheitsvoll entgegen.
Und ich dachte schon, ich erreiche mein Leseziel nur knapp, weil ich die letzten beiden Tage nicht zum Lesen kam. Aber ich konnte gestern doch noch ein Hörbuch beenden mit 245 Seiten, hab damit insgesamt bisher 346 Seiten
Heute geht’s weiter mit Mr. Parnassus Heim für magisch begabte.
Mein Freitag war wie fast immer mäßig
30 Seiten in Keeper of the lost cities
137 Seiten in Duftapotheke 5
= 167 Seiten
Heute wird es auch nicht so viel werden, weil ich noch zu nem Konzert nach Hamburg fahre. Das erste Mal seit Corona, bin sehr gespannt wie es wird.
Wen schaust/hörst du dir an? Viel Spaß - ich freu mich auch, wenn es für mich mit Konzerten endlich wieder losgeht!
Revolverheld. Zum Glück spielt das Wetter für Open Air mit
Tut mir leid, beide Versionen gehen nicht. Es muss das Verb grüssen sein. Also, keine Grüsse oder begrüssen.
Ok. Dann hatte ich einen Denkfehler. Da ich aber fast alle anderen Bingo Felder habe ist es mir jetzt egal