An alle Bookstagrammer!

Ein Hallo in die Runde. :slight_smile:

Nachdem bei mir auch im Privaten immer öfter von Instagram gesprochen wurde, habe ich mir nun auch ein Profil angelegt, damit ich zumindest lesen kann.
Gepostet hab ich noch nichts. Und ich bin mir noch nicht so sicher, ob sich das ändern wird. :see_no_evil:

Auch wenn in einem anderen Thema glaub ich schon einmal darüber gesprochen wurde, möchte ich euch gerne fragen wie ihr es mit der Kennzeichnung als Werbung handhabt.

Denn ich bin diesbezüglich recht unsicher, was mich auch daran hindert etwas zu posten.

Wenn ich ein Bild von einem Buch hochlade und dazu etwas schreibe, ist das dann automatisch Werbung, da ich ja das Buch bzw. den Verlag erwähne? Ist es nur Werbung, wenn ich das Buch als Rezensionsexemplar bekommen habe? Oder ist es keine Werbung, da ich keine Person der Öffentlichkeit bin und keine x-tausend Follower habe?

Ich markiere aus Sicherheitsgründen direkt alles, wo Marken, Verlage oder Namen sichtbar sind, mit Werbung. Wird direkt nach der “Anrede” in die erste Zeile gedonnert und damit bin ich save ^^ Sicher ist sicher :wink:

2 „Gefällt mir“

Wie heißt du denn dort?

1 „Gefällt mir“

Alles vorsichtshalber kennzeichnen, kann genauso nach hinten losgehen.

Ich bin seit 3 Jahren etwa bei Bookstagram.
Ich markiere nichts, außer LYXperten - Beiträge und eine andere längerfristige Zusammenarbeit mit einem Verlag. Weil diese eben mit “Forderungen” verknüpft sind. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Da ich grundsätzlich Verlag und Autor erwähne und verlinke, mach ich das aus Sicherheitsgründen. Weil Werbung ist es dann ja trotzdem.

Sicherheitshalber kennzeichnen ist eben leider auch schwierig und kann genauso Ärger bedeuten wie ohne Kennzeichnung.
Allerdings fließt bei Bookstagram zu 99% eh kein Geld, daher fallen wir da eben sowieso raus.
Dieser Beitrag hat mir damals bei dem Kennzeichnungsdrama sehr geholfen. Skoutz hat, glaube ich, noch mehr Beiträge in dieser Richtung. :slight_smile:
(darf man hier Links einfügen? Falls nicht, einfach rausnehmen, sorry!)

2 „Gefällt mir“

Danke, wird ich mir gleich mal angucken ^^

1 „Gefällt mir“

Ich überlege seit gestern Abend auch wieder verstärkt, ob ich mich bei Instagram anmelden soll, nachdem ich bei Vorablesen im Forum darüber gestolpert bin und mir einige Profile angesehen habe. Da hat mich auch die Lust gepackt, das als kleines Projekt anzugehen. Habe damit bisher gar nichts am Hut gehabt und müsste mich erstmal damit auseinandersetzen, wie das funktioniert. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich das mit der ganzen Werbungskennzeichnung schon abschreckt und irritiert. Hatte da nämlich vor einigen Wochen schon mal drüber nachgedacht und die Idee dann aber erstmal wieder fallengelassen.

Danke, der Artikel war wirklich, wirklich hilfreich!

1 „Gefällt mir“

Entschuldigt, dass ich das Thema nochmal angestuppst hatte und dann nicht mehr geschrieben hab. Ist mir irgendwie durchgegangen. :see_no_evil:

Ich danke euch für eure Antworten und werde mir auch mal den Artikel anschauen.
Aber es scheint weiterhin ungewiss zu sein, was denn nun richtig ist. :woman_shrugging:

Bin nun auch auf Instagram unter anniliestundmehr zu finden.

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe mich nun auch getraut einen Instagram Account nur für Bücher zu starten.
Ihr findet mich unter “DieBüchergasse” .
Ich würde mich sehr freuen, wenn der/die ein oder andere Interessierte vorbeischaut! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich folge dir :slight_smile:
Mein Account ist Lillis_Buchseite

2 „Gefällt mir“

ich folge dir auch :blush: - ich heiße dort „FederundEselsohr“

1 „Gefällt mir“

Da schaue ich umbedingt mal vorbei :slight_smile: Ich blogge dort unter dem Namen “bookslinesmagic”

2 „Gefällt mir“

Danke, dann schau ich ebenfalls vorbei! :slight_smile:

Danke nochmal!:heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Uhh danke! :slight_smile:

Folge dir auch seit gerade.

1 „Gefällt mir“

Tolle Fotos bei Insta = Folge dir mal

1 „Gefällt mir“