Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Kann jeder das bekommen? Und was muss man dafür tun? Viele Rezis schreiben oder so?

1 „Gefällt mir“

Die Voraussetzungen sind von Verlag zu Verlag unterschiedlich, behaupte ich mal. Bei Carlsen hat es damals gereicht, einen Blog zu haben. ^^ Das heißt, dass “normale” Rezensenten da eher nicht mit bestückt werden, aber das gilt sicherlich nicht für alle Verlage. Also ja, im Grunde genommen kann das jeder erreichen. :slight_smile:
Das war bisher auch meine einzige automatische Bestätigung, daher halten meine Erfahrungen sich da in Grenzen.

Hier gibt es noch einen Artikel dazu:

2 „Gefällt mir“

Das kann gut sein. Ich habe es dort aber nicht gelesen, sondern hier. Und da mojoreads öfter ein Thema war, dachte ich, dass es vielleicht von Interesse sein könnte.

Wo schreiben sie das denn?

Im neuen Artikel zum neuen Magazin.

1 „Gefällt mir“

Tja, nicht gefunden…
Macht ja aber nichts, jetzt weiß ich es ja…

Habs auf der Startseite gefunden: mojoreads LiteraturMagazin

1 „Gefällt mir“

Danke schön

1 „Gefällt mir“

???
Wieso findest Du das nicht?

Da, wo immer die Artikel sind. Community -> Artikel. Da ist auch der Reiter für das Magazin nebendran.

Ich klicke auf Magazin und werde auf die app aufmerksam gemacht. Dann bekomme ich Bücher vorgestellt, aber keine redaktionellen Beiträge.
Scheint ein Fehler zu sein. Aber, da ich die Information, die mich interessiert inzwischen gefunden habe, reicht mir das aus.

Sind eh wieder “die üblichen Verdächtigen”, also vom Hocker reißt mich das Magazin jetzt nicht. Sowas kenne ich auch von anderen Buchhandlungen, was daran jetzt neu sein soll, erschließt sich mir nicht. Wenn immer die selben Leute mitarbeiten, ist alles ein Einheitsbrei imho.

Mit was? Mit Smartphone/Tablet oder Laptop/Rechner?

Bin neugierig und finde gerne die Lösung von “Rätseln” heraus.

1 „Gefällt mir“

mit tablet und mit dem Smartphone. Nun habe ich es gerade mit dem Laptop ausprobiert und dort gibt es zumindest einen Eingangstext, bei dem darauf hingewiesen wird, dass Karla Paul nun das Team mit anführt. Allerdings finde ich die Fakten, die der andere Bericht aufzählt, insgesamt interessanter, da noch etwas über ihren Werdegang gesagt wird.

Ich bin ohne Blog aber auch bestätigt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Mich wollten die ohne Blog nie, hatte immer nur Absagen bekommen. Und kurz nachdem dann mein Blog-Link im Profil stand - Schwupps! Anfrage bestätigt und automatisch bestätigt. :joy:
Weisen sie in ihren Präferenzen sogar extra noch drauf hin. Irgendwas musst du also richtig machen in deren Augen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch keinen Blog und habe sogar Bücher bekommen, wo ich es nie gedacht hätte :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Braucht man einen Blog, um bei Randomhouse als Testleser ausgelöst zu werden?

Uiii, tatsächlich :open_mouth: ? - Das ging völlig an mir vorbei, dann werd ich dem Volker gleich heute nochmal schreiben. Danke für den Hinweis! :hugs:
(Auch für den Insta-Hinweis, hab sofort nach Dir gesucht und gleich zurückgefolgt .:heart_eyes: )

1 „Gefällt mir“

Ich habe keinen,aber es ist unfassbar viel Glück erforderlich,um dort ein Buch zu bekommen. Einmal hats bei mir bislang geklappt. Aber vielleicht hat man mit einem Blog mehr Glück,das weiß ich nicht,aber ohne ist es möglich,ein Buch zu gewinnen

1 „Gefällt mir“

Nein, eigentlich nicht. Für Blogger gibt es ja das Bloggerportal RH und es wäre ja blöd, zwei Portale nur für Blogger zu machen.

2 „Gefällt mir“

Genau. Das Testleserportal ist doch extra für Leser, die keinen Blog haben, oder?

1 „Gefällt mir“