Ich hab vor einigen Jahren mit der Excelliste angefangen, weil ich gerne wissen wollte, wieviele Bücher ich überhaupt im Monat / Jahr so lese.
Und mir fällt dann ab und zu mal ein: “Mensch, ich hab da doch vor Jahren mal dieses Buch gelesen… Das würde ich gerne mal wieder lesen.” Wenn ich mich dann in der Liste auf die Suche mache, dann seh ich gleich, ob ich es in meinen Regalen finden werde, oder ob es halt woanders her war - darum die Unterteilung ;). Ist wirklich praktisch 
Das kenne ich auch gut, z. B. wenn ich meine diversen Wunschzettelbücher an Weihnachten auspacke, da kommt auch oft ein entsetztes: “Und wie lange brauchst du jetzt um vier / fünf / x so dicke Bücher zu lesen…
? Schon so bis Juni oder?” Und da denke ich mir auch oft, wahrscheinlich sind die im Februar schon im “Gelesen-Regal” 
Zu den allgemeinen Lesemengen: Ich denke manchmal, dass das auch vom Genre abhängt, oder? Wenn ich z. B. mal einen Monat habe, in dem ich viele Krimis / Thriller lese, dann lese ich deutlich mehr, als in einem Monat, in dem ich total Lust auf historische Romane oder Fantasy-Sagas habe. Die Krimis / Thriller haben halt meistens zwischen 300 und 400 Seiten, zudem sind sie sehr spannend und man möchte schnell die Auflösung kennen. Histos oder Fantasy haben dagegen oft gerne mal zwischen 800 und 1000 Seiten - da schaff ich vielleicht fünf bis maximal sechs in einem Monat, Krimis / Thriller können’s auch mal 10 sein 